Vortrag: „Zeesenboote – die letzten segelnden Schleppnetzfischerboote auf dem Bodden“ am 26. Januar im Borgerforeningen in Flensburg

Zeesenboot auf dem Darßer Bodden bei Wustrow; Fotograf: Darkone Wikimedia Commons
Der Nautische Verein Flensburg lädt zu einem bebilderten Vortrag „Zeesenboote – die letzten segelnden Schleppnetzfischerboote auf dem Bodden“ ein.
Zeesboote sind 2 mastige flachgehende Fischerboote, die speziell für die flachen Boddengewässer gebaut wurden. Bis in die 50er Jahre wurden diese Arbeitsboote in der DDR zum Fischfang eingesetzt.
Dabei ist die Zeese das Schleppnetz und wird erstmals im Jahre 1315 erwähnt. Über einen sehr langen Klüverbaum und eine Spiere am Heck wird das Schleppnetz gefahren. Bei aufgeholtem Schwert und backgeholter Fock schleppt das Zeesenboot die Zeese quer zum Wind über den Grund.
Zur Zeit gibt es noch ca. 90 Zeesenboote, von denen ca. 50 aktiv sind. Der Referent ist Besitzer eines Zees- Bootes und hat die Leidenschaft für diesen Bootstyp und seine Geschichte entdeckt.
Donnerstag 26. Januar 2023 um 19.30 Uhr
Vortragsabend des Nautische Vereins Flensburg e.V.
„Zeesenboote – die letzten segelnden Schleppnetzfischerboote“
Referent: Dr. Ludwig Schroeder
Borgerforeningen, Holm 17, 24937 Flensburg
Ab 19:00 Uhr ist Zeit und Raum fürs Kennenlernen und den maritimen Austausch.
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Veröffentlicht am 24. Januar 2023, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0