Archiv für den Tag 9. Juni 2022

Alles rund ums Ehrenamt in Flensburg auf einer Website

Engagiert in Flensburg

Flensburg. Flensburgs Engagementlandschaft ist groß und vielfältig. Egal ob bereits engagiert oder noch auf der Suche – die Website www.engagiert-in-flensburg.de bietet Ehrenamtlichen und Vereinen viele Möglichkeiten und Informationen. Von einer Freiwilligenbörse über die Förderbörse bis hin zu Qualifizierungsmöglichkeiten und aktuellen Infos zu Flensburger Engagement-Themen ist alles dabei.
Die Seite wurde in diesem Jahr komplett überarbeitet und bietet nun auch Nutzer*innen die Möglichkeit, selbst Gesuche einzustellen. Sie wird verwaltet vom Netzwerk Engagiert in Flensburg | Team Engagement der Stadtverwaltung Flensburg.

„Schmeckt und seht“ – Forum Südermarkt + gestaltet am 11. Juni den Abschluss des Kurzfilmstreifzugs auf der Plattform

„Schmeckt und seht!“ – Kurzfilme auf der Plattform am Südermarkt

Der Abschluss des Kurzfilmstreifzugs findet in diesem Jahr openair auf dem Südermarkt statt. Das Forum Südermarkt + lädt auf die „Schöne Aussicht“ ein. Ab 21.00 Uhr wird die Plattform zur Bühne für Gespräche und Filme. Mitwirkende aus dem Innenstadtforum freuen sich auf Austausch. Etwas zur Stärkung gibt es auch. Ab 22.30 Uhr werden für eine Stunde Kurzfilme gezeigt. Warme Kleidung ist empfehlenswert.

Das spannende, volle Programm des Kurzfilmstreifzugs ist hier zu finden: https://filmkorte.de/aktuelles

Über 20 Kurzfilme werden in verschiedenen Kultureinrichtungen in der Flensburger Innenstadt zu sehen sein. An jedem Ort läuft ein anderer Film in ständiger Wiederholung. Die Besucher können nach Belieben von Ort zu Ort und von Film zu Film streifen und sich ihr eigenes Programm „erwandern“. Der Eintrit ist überall frei!

Hier geht es zum Programmheft

Mehr Informationen: Film Korte e.V.

 

Kurzfilm Streifzug am 10. und 11. Juni in Flensburg

Über 20 Kurzfilme werden in verschiedenen Kultureinrichtungen in der Flensburger Innenstadt zu sehen sein. An jedem Ort läuft ein anderer Film in ständiger Wiederholung. Die Besucher können nach Belieben von Ort zu Ort und von Film zu Film streifen und sich ihr eigenes Programm „erwandern“. Der Eintrit ist überall frei!

Hier geht es zum Programmheft

Mehr Informationen: Film Korte e.V.

Untenstehend ein Timetable und eine Übersicht mit den Locations

Kurzfilm Streifzug am 10. und 11. Juni in Flensburg: Theaterwerkstatt Pilkentafel zeigt fünf Kurzflime von NEOZOON

Die Pilkentafel zeigt an 5 Stationen 5 Kurzfilme von NEOZOON

Eintritt frei!

Die Theaterwerkstatt Pilkentafel ist Spielstätte und Produktionsort für zeitgenössische darstellende Kunst, Tanz und Performances. Sie ist ein Raum des Austauschs, an dem, gemeinsam mit dem Publikum, eine Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen stattfindet. Schon seit 2016 werden hier im Rahmen der Flensburger Kurzfilmtage Kurzfilme in besonderer Atmosphäre gezeigt.

Dieses Jahr zeigt die Theaterwerkstatt Pilkentafel an 5 Stationen 5 Kurzfilme vom Künsterinnenkollektiv NEOZOON. Neozoon ist ein 2009 gegründetes anonymes Künstlerinnenkollektiv, das sich mit dem Mensch-Tier-Verhältnis beschäftigt. Bekannt wurde die Gruppe durch Streetart-Aktionen im öffentlichen Raum, in denen u. a. abgetragene Pelzmäntel als ursprüngliche Silhouetten von Tieren an Hauswänden auftauchten. In den filmischen Arbeiten werden Widersprüche im alltäglichen Umgang mit Tieren in Sprache und Handlung sowie die Medialisierung dieser Praktiken thematisiert. Die Arbeiten von Neozoon wurden auf den Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, auf dem International Film Festival Rotterdam, im ZKM in Karlsruhe, im Centre Pompidou sowie auf der Videonale im Kunstmuseum Bonn gezeigt. Die Mitglieder leben und arbeiten in Berlin und Paris. – Der Eintritt ist frei –


Spielzeit in der Pilkentafel

Freitag, 10.06. 17.00 – 22.00 Uhr 

Samstag, 11.06. 17.00 – 22.00 Uhr

Künstlerinnengespräch mit Neozoon

Samstag, 11.06. um 15:30

Stellt eure Fragen, sonst tun Wir’s.

Im Rahmen des Streifzuges der Flensburger Kurzfilmtage begrüßen wir NEOZOON in der Pilkentafel. Sie werden dort nicht nur 5 Videoinstallationen aus ihrem Repertoire zeigen, sondern zusätzlich im Rahmen eines Künstlerinnengesprächs unsere und eure Fragen beantworten.

Zugang

Leider sind die Räumlichkeiten aufgrund ihrer älteren Bauweise nicht barrierefrei.


Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist logo-pilkentafel.jpg.Mehr Informationen:

Film Korte e.V.

Zum Programmheft

und auf der Homepage www.pilkentafel.de

„3-Semester-Projekt“ – Eröffnung der Studierendenausstellung am 13. Juni im Rathaus Flensburg

Montag, 13. Juni, 17 Uhr
Bürgerhalle, Rathaus Flensburg

Endlich nach drei Jahren Corona-Pause können Kunststudierende der Europa-Universität Flensburg wieder vielschichtige Werke ihres 3-Semester-Projekts der Öffentlichkeit präsentieren.

Über drei Semester hinweg haben die Studierenden ihr künstlerisches Projekt entwickelt. Es ist Bestandteil der Grundbildung im BA-Studiengang Kunst&visuelle Medien und hat das Ziel, persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken und gestalterische Selbstständigkeit zu erlangen.

Betreut und beraten im Sinne künstlerischer Herangehensweisen wurden die Studierenden von Lehrkräften der Abteilung Kunst im Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung. Als Ergebnis zeigen an die 50 Studierenden Grafiken, Malereien, plastische Arbeiten, Installationen und Videos in einer Ausstellung.

Mit dem Bürgersaal der Stadt Flensburg im Rathaus konnte nun ein öffentlickeitswirksamer Ort für die künstlerischen Präsentationen gefunden werden. Dort wird die Ausstellung der Studierenden am 13.6.2022 um 17 Uhr eröffnet. Bis zum 23.6.2022 sind die Werke während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Der Eintritt ist frei.