Flensburger LINKE-Ratsfraktion mit zwei Anträgen zur Kostenentlastung bei Energie und Buspreisen
Für die kommende Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses hat die LINKE-Fraktion zwei Anträge vorbereitet, mit denen die von deutlichen Kostensteigerungen bei Strom und Fernwärme sowie beim Busfahren betroffenen Menschen entlastet werden sollen. Mehr dazu auch hier
Interessierte EinwohnerInnen können die Debatte darüber und die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses verfolgen.
Weitere TOPs zum Thema:
-
Situation der Tafel(n) mdl. Bericht
-
Sachstandbericht Situation der Ukrainer*innen mdl. Bericht
-
„Flensburger Modell“ zur Sicherung einer dauerhaften Infrastruktur für die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen in Flensburg
-
Aktionsplan Inklusion für eine inklusive Stadtentwicklung
nichtöffentlich:
Stadt Flensburg Flensburg, 17.06.2022
Der/Die Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses
zur 37. Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses
am Montag, 27.06.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Zur Tagesordnung
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Sozial- und Gesundheitsausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461 85 2134 oder der Mailadresse
SuG-Ausschuss@Flensburg.de.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 36. Sitzung vom 30.05.2022
4. Situation der Tafel(n) mdl. Bericht
5. Sachstandbericht Situation der Ukrainer*innen mdl. Bericht
6. „Flensburger Modell“ zur Sicherstellung einer dauerhaften Infrastruktur für die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen in Flensburg Antrag der Flensburger-Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen SUG-3/2022 2. Lesung
7. Grundbedarf bei Strom- und Fernwärmeversorgung in Flensburg durch Preisobergrenzen sichern und Gefahr zunehmender Energiear-mut stoppen Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE RV-64/2022
8. „Rundum mobil“: Mit Fahrpreissenkungen den Busverkehr attraktiv, sozial und klimagerecht gestalten Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE RV-65/2022
9. MV: Aktionsplan Inklusion für eine inklusive Stadtentwicklung SUG-4/2022
10. Erstellung eines Aktionsplans für eine inklusive Stadtentwicklung Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen HA-12/2022 2. Lesung
11. Jahresabschluss 2021 des Söhrnsen-Stifts RV-70/2022
12. MV: Projekt VERBUND (Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung)
SUG-5/2022
13. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
14. Mitteilungen und Anfragen
15. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
16. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 36. Sitzung vom 30.05.2022
17. Sachstand Krankenhäuser
18. Mitteilungen und Anfragen
19. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Edgar Möller, Vorsitzender
Asta Simon, stellv. Fachbereichsleiterin
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen hier
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …