SSW fordert die Kombi-Lösung für die Hafenspitze

Der SSW fordert die Stadtverwaltung auf, einen ausgearbeiteten Plan für den Verkehr an der Hafenspitze vorzulegen, bevor sie Schienen ankauft, um dort einen Radweg anzulegen.

„Grundsätzlich stehen wir einer Entwicklung der Radinfrastruktur am Hafen offen gegenüber. Aber bevor die Verwaltung Steuergeld ausgibt, um eine Bahnstrecke zu kaufen, muss uns im Rat ein ausgearbeiteter Plan für die Nachnutzung vorliegen,“ sagt die SSW-Ratsfraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck. Sie reagiert damit auf Pläne der Stadtverwaltung, die Bahnstrecken rund um die Flensburger Hafenspitze zu erwerben.
Schäfer-Quäck will vor allem gesichert wissen, dass die Stadt sich damit keine künftigen Möglichkeiten zum Ausbau einer Infrastruktur am nahen Verkehrsknotenpunkt ZOB verbaut. „Zu einer modernen, klimafreundlichen Mobilität in Flensburg gehört nach wie vor die Möglichkeit, einen Bahnpendelverkehr zu einer Haltestelle im Stadtinneren einzurichten. Eine Radinfrastruktur, die mit der Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs in die Innenstadt kompatibel ist, wäre eine gute Weiterentwicklung des Flensburger Nahverkehrs und würde attraktive Umsteigeoptionen schaffen.“

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 3. März 2023, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..