Sonntagsführung auf Schloss Gottorf: „Die Gottorfer Herzöge – Aufstieg und Fall einer Dynastie“
Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr gibt es Einblick in die „Gottorfer Frage“
„Die Gottorfer Herzöge – Aufstieg und Fall einer Dynastie“ ist Thema einer wissenschaftlichen Sonntagsführung am 2. Dezember ab 11 Uhr.
Als der dänische König Christian III. 1544 zwei seiner Brüder abfinden musste, hielt er es für eine gute Idee, Schleswig-Holstein unter sich, Adolf und Johann aufzuteilen. Mit Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf beginnt 1544 die Geschichte des Schlosses als Residenz der Herzöge. Bis 1713 prägen Krieg, Machtkämpfe und Verluste das Bild, aber auch glückliche Zufälle, grandiose Erfolge und ein Sinn für Kunst, Kultur und Fortschritt sind bemerkbar. Die Führung bringt Licht in die zum Teil verworrene Entwicklung und geht der „Gottorfer Frage“ auf den Grund.
Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Kasse Museumsinsel
Preis: 2 Euro zzgl. Eintritt
Landesmuseen Schleswig-Holstein
Schlossinsel 1 | Schloss Gottorf | 24837 Schleswig | +49(0)4621 – 813 222 |service@schloss-gottorf.de
Öffnungszeiten
März – Oktober: Di-Fr 10-17 Uhr | Sa-So 10-18 Uhr
November bis März: Di-Fr 10-16 Uhr | Sa-So 10-17 Uhr
Veröffentlicht am 27. November 2018, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0