Archiv für den Tag 7. November 2021

Neue Ausstellung auf dem Museumsberg: Ken Denning – Album

Kenn Denning: Omslag Album

Der Museumsberg Flensburg zeigt vom 14.11.2021 bis 13.03.2022 im Heinrich-Sauermann-Haus die Ausstellung

Ken Denning – Album

Der dänische Maler Ken Denning sucht in seinen Werken die Ordnung in der Natur und forscht nach dem allem zugrunde liegenden „vollkommenen Muster“. Die neuen, für diese Ausstellung geschaffenen Arbeiten beeindrucken durch ihre Intensität. Ken Dennings Landschaften suggerieren Bewegung, Veränderung, Musik. Virtuos und variantenreich spielt der Maler, Grafiker, Sammler und Fotograf auf der Klaviatur künstlerischer Ausdrucksmittel, Techniken und Farben. Er wagt es sogar, sie tatsächlich zum Klingen zu bringen: Erstmals begleitet Musik seine Malereien und Grafiken. Eigens geschaffene Kompositionen des international erfolgreichen Klangkünstlers Robert Cole Rizzi schaffen in den Ausstellungsräumen auf dem Museumsberg Flensburg eine fast magische Atmosphäre und lassen das Publikum mit allen Sinnen in die Bildwelt Ken Dennings eintauchen.

Ken Denning: Flensborgholmen

Landschaften seiner Reisen auf die Färöer oder nach Island, aber auch die schier endlosen Reihen von Bäumen in den als Plantagen angelegten Wäldern entlang des „Gendarmstiens“ in seiner jütländischen Heimat, dienen ihm dazu als Inspiration. Sie bilden die Struktur, aus der Ken Denning seine Kreativität schöpft. Fotografien, Zeichnungen oder Holzschnitte variieren natürliche Muster und entwickeln sie weiter zur Improvisation, zur Phantasie.

Aus nüchternen Ausstellungsräumen wird so Ken Dennings privates Album. Man kann es sich Stück für Stück anhören wie das neue Album eines Musikers. Oder man kann es anschauen wie ein Fotoalbum. Ken Denning lädt uns ein, gemeinsam mit ihm die Seiten umzublättern, um seine Eindrücke von den geliebten Inseln des Nordens und von den heimischen Wäldern an der deutsch-dänischen Grenze mit uns zu teilen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museet Holmen in Løgumkloster.

Die Eröffnung findet am Sonntag, den 14. November um 11.30 Uhr statt.

Aktuelle Öffnungszeiten: 10.00 – 17.00 Uhr, täglich außer montags 

Für jeden Museumsbesuch gilt die 3 G-Regel: Besucher ab 6 Jahren müssen genesen, geimpft oder getestet sein.

Museumsberg

Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/

Öffentliche Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 15. November im Rathaus Flensburg

Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung am 15. November ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses verfolgen und sind herzlich willkommen.

Anmeldung erbeten

Wichtige TOPs zum Thema: Sachstand Corona-Pandemie, Flensburg liebt dich – auch ungeimpft; Resolution der Flensburger Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN!, Stromsperren von in Zahlungsverzug geratenen Privathaushalten unverzüglich stoppen; Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE, Zuschuss zum Betrieb der Beratungsstelle der Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V., Ausweitung des Modellprojektes zum Pooling von Integrationsfachkräften auf alle Flensburger Grundschulen, Sozialatlas 2020 SUG-8/2021, Temporäre Spielstraßen für Flensburg (Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) Änderungsantrag der Verwaltung, Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen, Sachstand Erweiterung/Finanzierung Hospiz, Wohngeld Anfrage der FDP-Ratsfraktion vom 18.10.2021,  Wohnkostenlücke von Kosten der Unterkunft gegenüber tatsächlichen Mietkosten Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE vom 25.08.2021, Anfrage zu den Pandemieberichten Anfrage der Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN !

 

Stadt Flensburg                                                                                                           Flensburg, 05.11.2021
Der/Die Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses

zur 30. Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses
am Montag, 15.11.2021, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal

Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Sozial- und Gesundheitsausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.

Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85 4230 oder per Mail an SuG-Ausschuss@Flensburg.de . Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um einen Hinweis bei der Anmeldung.

– Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“.
– Beim Fortbewegen in den Räumlichkeiten des Rathauses ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Am Platz darf diese abgelegt werden.

Tagesordnung

A. Voraussichtlich öffentlicher Teil

1. Bestätigung der Tagesordnung

2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung

3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 29. Sitzung vom 18.10.2021

4. Sachstand Corona-Pandemie

5. Flensburg liebt dich – auch ungeimpft; Resolution der Flensburger Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN! RV-150/2021

6. Stromsperren von in Zahlungsverzug geratenen Privathaushalten unverzüglich stoppen; Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE RV-131/2021

7. Zuschuss zum Betrieb der Beratungsstelle der Alzheimer Gesell-schaft Flensburg und Umgebung e.V. FA-83/2021

8. Ausweitung des Modellprojektes zum Pooling von Integrationsfach-kräften auf alle Flensburger Grundschulen RV-147/2021

9. MV: Sozialatlas 2020 SUG-8/2021

10. Temporäre Spielstraßen für Flensburg (Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) Änderungsantrag der Verwaltung SUPA-37/2021 1. Ergänzung

11. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen

12. Mitteilungen und Anfragen
12.1 Sachstand Erweiterung/Finanzierung Hospiz
12.2 Wohngeld Anfrage der FDP-Ratsfraktion vom 18.10.2021 AF-80/2021
12.3 Wohnkostenlücke von Kosten der Unterkunft gegenüber tatsächlichen Mietkosten Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE vom 25.08.2021 AF-64/2021 1. Ergänzung
12.4 Anfrage zu den Pandemieberichten Anfrage der Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN ! AF-71/2021 1. Ergänzung

13. Beschlusskontrolle

B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil

14. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 29. Sitzung vom 18.10.2021

15. Mitteilungen und Anfragen

16. Beschlusskontrolle

 

Für die Richtigkeit:
Gez. Edgar Möller, Vorsitzender
Gez. Asta Simon, Fachbereichsleiterin

Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier

Volkstrauertag: Ehrung der Opfer von Faschismus und Krieg am 14.11.2021 in Flensburg

Niederlegung von Blumengebinden am Sonntag, 14. November 2021 am Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus und am Deserteursdenkmal

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich des Volkstrauertages am 14. November laden wir hiermit dazu ein, Blumen und Gebinde am Denkmal für die Opfer des Faschismus und am Deserteursdenkmal abzulegen.

Treffpunkt
ist am Sonntag, 14. November um 11.00 Uhr
vor dem Denkmal für die Opfer des
Nationalsozialismus am ZOB gegenüber der Polizeidirektion.

Wir gehen dann durch die Innenstadt zum Deserteursdenkmal am Platz der Gärtner und legen auch dort gegen 12.00 Uhr Blumen und Blumengebinde ab.

Wir bitten um rege Beteiligung und Weiterverbreitung der Einladung.

Wir freuen uns über Euer/Ihr Kommen.

Mit herzlichen, pazifistischen und antifaschistischen Grüßen

Anne und Ludwig Hecker, VVN-BdA

Siglinde und Ralf Cüppers, DFG-VK

Veranstalter:

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

DFG-VK Gruppe Flensburg,  Ralf & Siglinde Cüppers, Mühlenholz 28a, 24943 Flensburg.

 

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

VVN/BdA Gruppe Flensburg c/o Ludwig Hecker, Schulze-Delitzsch-Straße 43, 24943 Flensburg

Interaktive Foto-Ausstellung: Andy Rumball mit „Plotting Need“ vom 12.11. bis 12.12.2021 bei Kunst&Co. in Flensburg

Begleitend findet am 25.11. und 3.12. ein Workshop statt:  „Eine Frage von Platz“ mit Birgit Nielsen

In seiner interaktiven Ausstellung „Plotting Need“ stellt der Fotokünstler Andy Rumball die Frage nach Raum und Räumlichkeit – wie viel Platz braucht der Mensch, wie messen wir Raum und wie viel ist genug? Sozialer Wandel, Politik, Pandemien und Ökonomie verändern unser Verständnis von Raum und Platzanspruch. Als Installation greift „Plotting Need“ weit über den Bildrahmen hinaus in den Raum ein. Sie schafft ein Forum und eine Einladung an die Besucher, den Raum mitzugestalten. Begleitet wird die Installation am 25.11. und 3.12. von 18-20 Uhr durch den Workshop „Eine Frage von Platz“ der Flensburger Textkünstlerin Birgit Nielsen.

Wann: Freitag 12. November bis Samstag 11. Dezember 2021
Wo: Kunst&Co, Klostergang 8a, 24937 Flensburg
Öffnungszeiten: Do+Fr 17 – 19 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr
Eintritt: Frei

Mehr Infos auf der Seite von KUNST&CO.e.V.