Postkoloniale Stadtrundgänge am 16. und 18. April in der Flensburger Innenstadt

20190309_121738

Der Flensburger Hafen zur Zeit des Handels mit den dänischen Kolonien und Inseln in der Karibik. Als passende Lektüre zum Thema: Zucker, Rum und Sklavenarbeit – Ein kurzer Abriß zur Kolonialgeschichte Flensburgs von 1755 bis 1840

Flensburgs Kolonialgeschichte(n) –  Stadtrundgänge jeweils am Sonntag, 16. April um 10 Uhr und am Dienstag, 18. April um 17 Uhr – Start am Schifffahrtsmuseum

Jetzt anmelden!

Bis Ende Mai werden wieder postkoloniale Stadtrundgänge in der Flensburger Innenstadt stattfinden. Die Initiative Postkolonialer Stadtrundgang Flensburg wirft mit den Teilnehmenden einen kritischen Blick darauf, wie die Kolonialzeit die Stadt Flensburg und uns als ihre Bewohnenden geprägt hat. Wie sind die Flensburger Handels- und Seefahrtsverbindungen mit der Ausbeutung und Unterdrückung auf den ehemals dänisch kolonialisierten Karibikinseln St. Croix, St. Thomas und St. John verbunden? Dabei wird Kolonialismus nicht als historisch abgeschlossene Epoche verstanden, sondern als Macht- und Ausbeutungssystem, das bis heute wirkungsvoll ist.
Der Rundgang führt über vier Stationen entlang noch immer vorhandener Spuren der Kolonialgeschichte. Dabei beschäftigen wir uns mit der Veränderung des Konsums durch sogenannte Kolonialwaren und Rassismus in der Werbung, sowie dessen Auswirkungen und Fortdauern in der heutigen Zeit und in uns selbst. Weitere behandelte Aspekte sind Umgangsweisen mit Erinnerungen, wie Denkmälern und die Frage, was Zucker und Ziegel mit alldem zu tun haben, sowie einiges mehr.
Die Rundgänge beginnen vor dem Flensburger Schifffahrtsmuseum (Schiffbrücke 39) und dauern ca. zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden, die an dekolonial arbeitende Projekte weitergereicht werden, freut sich die Initiative.

Die Termine in der Übersicht:

April 2023

Sonntag, 16. April um 10 Uhr
Dienstag, 18. April um 17 Uhr
Dienstag, 25. April um 17 Uhr

Mai 2023

Freitag, 5. Mai um 17 Uhr
Sonntag, 7. Mai um 10 Uhr
Dienstag, 16. Mai um 17 Uhr
Freitag, 26. Mai um 16 Uhr – Rundgang im Programm der Diversity Days an der Europa-Universität Flensburg

Eine Anmeldung unter flensburgpostkolonial@posteo.de ist hilfreich aber nicht notwendig.

Mehr Infos und Termine gibt es unter https://rundgangflensburgpostkolonial.com/termine/

 

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 8. April 2023, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..