Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Flensburg März 2023
Zahl der Arbeitslosen ist gestiegen (Plus 8,9 Prozent zum Vorjahresmonat)
• Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (Plus 2,0 Prozent zum Vorjahr)
• Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften (4.192 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen im Bestand)
„Saisontypisch ist die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat März gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Auch für den kommenden Monat erwarten wir einen weiteren Rückgang“, sagt Thorben Sauck, Leiter der Arbeitsagentur Flensburg.
Arbeitslosigkeit nach Agentur für Arbeit und Jobcenter
Im Agenturbezirk Flensburg waren im März insgesamt 14.643 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 1.194 mehr als im März 2022 (plus 8,9 Prozent), Minus 580 zum Vormonat (minus 3,8 Prozent).
Die Arbeitslosenquote lag bei 5,8 Prozent, Vorjahresmonat 5,4 Prozent, Vormonat 6,1 Prozent.
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit (SGB III) arbeitslos gemeldeten Menschen lag im März bei 5.442 Personen. 265 Personen mehr als im Vorjahresmonat (plus 5,1 Prozent), Minus 543 zum Vormonat (minus 9,1 Prozent).
Bei den Jobcentern im Agenturbezirk (SGB II) waren im Berichtsmonat 9.201 Menschen arbeitslos gemeldet. 929 mehr als im Vorjahresmonat (plus 11,2 Prozent), Minus 37 zum Vormonat (minus 0,4 Prozent).
„Saisontypisch ist die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat März zurückgegangen.
Bei der Interpretation der Arbeitsmarktdaten im Vorjahresvergleich ist zu beachten, dass die aktuelle Zahl der arbeitslosen Menschen im Agenturbezirk Flensburg deutlich durch die vor dem Krieg geflohenen Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft beeinflusst wird. Seit Juni 2022 werden die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer durch die Jobcenter betreut und finden sich in der Arbeitslosenstatistik des Agenturbezirks wieder. Im Bereich der Arbeitsagentur Flensburg wurden im Monat März 954 Ukrainerinnen und Ukrainer im SGB II Bereich als arbeitslos geführt. Das sind im Vergleich mit dem Monat März 2022 949 Menschen mehr, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Erfreulich ist, dass sich die Reduzierung der Arbeitslosigkeit der in der Agentur und den Jobcentern gemeldeten langzeitarbeitslosen Menschen weiter fortsetzt. Im März verringerte sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 525 Menschen (minus 9,5 Prozent) auf 5.026,“ sagte Thorben Sauck, Leiter der Arbeitsagentur Flensburg.
Unterbeschäftigung
Im Agenturbezirk Flensburg waren im März 2023 18.488 Personen in Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit). Die Unterbeschäftigungsquote lag bei 7,3 Prozent, im Vorjahresmonat betrug sie 6,7 Prozent.
Arbeitskräftenachfrage
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Flensburg waren im März 2023 4.192 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen im Bestand.
Im März meldeten Arbeitgeber 953 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen, zum Vorjahresmonat ein Plus von 26 Stellen (plus 2,8 Prozent), zum Vormonat ein Minus von 29 Stellen (minus 3,0 Prozent).
Im Berichtsmonat März stieg die Nachfrage nach Arbeitskräften im Agenturbezirk Flensburg leicht an. Die Nachfrage im Besonderen nach Fachkräften ist sehr hoch und spiegelt sich im Bestand der offenen sozialversicherungspflichtigen Stellen wider. Besonders hoch sind die Bedarfe im Gesundheits- und Sozialwesen, bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (z. B. Gebäudebetreuung, Garten-u. Landschaftsbau, Wach- und Sicherheitsdienste, Überlassung von Arbeitskräften) und im Handel.
„Die Bewältigung des Arbeits- und Fachkräftemangels ist die zentrale Herausforderung für den lokalen Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Flensburg. Durch die Veränderungen der Arbeitswelt steigen die Anforderungen an die Arbeitskräfte spürbar an und erfordern ständige Anpassung“, so Thorben Sauck.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die sich für eine Weiterbildung oder Qualifizierung interessieren, können sich gerne bei uns informieren oder sie besuchen eine unserer Weiterbildungsmessen am 27. April 2023 in Husum oder am 03. Mai.2023 in Flensburg. Betriebe, die sich zu den Möglichkeiten der Qualifizierung ihrer Beschäftigten beraten lassen möchten, können sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der regionalen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit zu wenden.
Sozialversicherte Beschäftigte
Der Bestand an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt bei 173.153 Personen (Stand September 2022). Gegenüber dem Vorjahresquartal ein Plus von 3.429 (plus 2,0 Prozent).
Arbeitsmarkt Regional in der Stadt Flensburg
• waren im März insgesamt 4.105 Menschen arbeitslos gemeldet. 204 mehr als vor einem Jahr (plus 5,2 Prozent), Minus 91 zum Vormonat (minus 2,2 Prozent).
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit (SGB III) arbeitslos gemeldeten Menschen lag im März bei 1.262 Personen. 123 Personen mehr als im Vorjahresmonat (plus 10,8 Prozent), Minus 42 zum Vormonat (minus 3,2 Prozent).
Bei den Jobcenter Flensburg (SGB II) waren im Berichtsmonat 2.843 Menschen arbeitslos gemeldet. 81 mehr als im Vor-jahresmonat (plus 2,9 Prozent), Minus 49 zum Vormonat (minus 1,7 Prozent).
• lag die Arbeitslosenquote bei 7,9 Prozent. Vormonat 8,1 Prozent, Vorjahresmonat 7,6 Prozent.
• wurden im März 235 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet. 23 weniger als im Vorjahresmonat (minus 8,9 Prozent), Minus 28 zum Vormonat (minus 10,6 Prozent).
Jobcenter Flensburg
Im März 2023 betreute das Jobcenter Flensburg 2.843 arbeitslose Flensburger (Empfänger von Arbeitslosengeld II); das sind 49 weniger als im Vormonat (-1,7%) und 81 Personen (+2,9%) mehr als im Vorjahresmonat.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften stieg im März im Vergleich zum Vormonat um 25 (+0,4%) auf 5.677; im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 28 (+0,5%).
Die Zahl der Regelleistungsberechtigten erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 13 auf 10.130 (+0,1%), im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg sie um 119 (+1,2%).

Gefällt mir:
Like Wird geladen …