Adrian Pourviseh & Graphic Novel „Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“ – Lesung am 4. Juli in der Pilkentafel

Das Transformative Denk- und Machwerk e. V. lädt am 4. Juli in der Pilkentafel Flensburg zu einer Lesung der Veranstaltungsreihe „umblättern – Die zukunftsgestaltende Lesereihe“ ein:

Adrian Pourviseh ist mit seinem Graphic Novel Debüt „Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“ zu Gast
04. Juli 2024 – Einlass ab 19.00 Uhr, Start 19.30 Uhr
Ort: Theaterwerkstatt Pilkentafel, Pilkentafel 2, 24937 Flensburg

Mitten in der Nacht kommt der Funkspruch rein. Ein Seenotfall! Ein Holzboot, mit 400 Menschen an Bord. Der Kapitän der Sea Watch 3 setzt Notrufe ab, das Schiff nimmt Kurs auf, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Atemlos und beklemmend sind die Schilderungen der Rettungseinsätze der Crew: Die unmenschliche Anspannung vor und bei den Einsätzen, die Bedrohung durch die sogenannte libysche Küstenwache und die hochprofessionelle Durchführung der Rettungsaktionen, bei denen wenige Augenblicke zwischen Leben und Tod von Menschen entscheiden können – Das Schimmern der See ist ein gezeichneter Augenzeugenbericht über den schrecklichen Alltag an den Außengrenzen Europas und ein lautstarker Aufruf zu mehr Menschlichkeit und gegen das Wegschauen.

Adrian Pourviseh wurde 1995 in Koblenz geboren. Er studierte Orientwissenschaften in Marburg und Rabat und Entwicklungsökonomie in Lund. Im Jahr 2015 begann er neben dem Studium als Übersetzer für geflüchtete Jugendliche zu arbeiten. Ab 2019 ging er als Übersetzer und Fotograf auf die Sea-Watch 3 und half als Freiwilliger auf der Insel Lesbos. 2022 war er „Land in Sicht“-Stipendiat des Hessischen Literaturrats. Pourviseh wohnt in Marburg, wo er seit 2022 als freischaffender Comic-Autor arbeitet.

umblättern – Die zukunftsgestaltende Lesereihe

Wir möchten mit der Lesereihe Stimmen einen Raum geben, die sonst weniger gehört werden. Deswegen möchten wir vorrangig Neuautor*innen mit ihremDebütroman die Möglichkeit geben, diesen in Flensburg vorzustellen.

Thematisch streben wir eine große Vielfalt rund um sozial-ökologische Themen an, welche über Feminismus, Behinderungserfahrungen, bis hin zu Rassismus reichen wird. Kommt vorbei und diskutiert mit uns, wie Literatur die Zukunft gestalten kann!

Mehr zur Lesereihe hier


Transformatives Denk- und Machwerk e.V.

Das Transformative Denk- und Machwerk arbeitet seit seiner Gründung Ende 2018 gemeinsam mit Menschen und anderen Organisationen aus Flensburg an einem Guten Leben für Alle und lädt ein, die sozial-ökologische Transformation mitzugestalten. Dabei setzt der Verein eigene Ideen in die Tat um und hilft anderen, ihre Projekte zu realisieren. Zu den bisherigen Angeboten zählen unter anderem auch das Angebot von suffizienzorientierten Stadtspaziergängen als auch die Filmreihe „Zukunft(s)gestalten“.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 26. Juni 2024, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..