Blog-Archive
Diskussion um Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt hat für die Stadt Flensburg hohe Priorität
Beratung in der Ratsversammlung – Workshop mit allen Beteiligten am 14.02.2018
Flensburg. Zur Absetzung der Drucksache RV-10/2018 zum Wochenmarkt auf dem Südermarkt von der Tagesordnung der Ratsversammlung am 18.01.2018 erklärt die zuständige Dezernentin für Zentrale Dienste, Sicherheit und Lebensqualität Maria-Theresia Schlütter: „Wir haben bereits im vergangenen Jahr eine ergebnisoffene Prüfung der Ansiedlung von Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt im Jahr 2018 zugesagt. Derzeit befinden wir uns mitten in diesem Prozess. Wir haben deshalb zu einem gemeinsamen Workshop aller Beteiligten am 14.02.2018 eingeladen, um diesen Diskussionsprozess rechtzeitig anzugehen.“
Eingeladen sind:
Vertreter des Wochenmarktes.
als Veranstalter des Weihnachtsmarktes der GF der TAFF, zusammen mit einem Vertreter der Weihnachtsmarktbeschicker
ein Vertreter der IHK, gemeinsam mit Vertretern der Interessengemeinschaften wie IG City, IG Flensgefühl und der Flensburger Gilde sowie des Forums Südermarkt
der Geschäftsführer von Aktiv Bus Flensburg
der Beauftragte der Stadt Flensburg für Menschen mit Behinderung
hinzu kommen Vertreter und Vertreterinnen der Flensburger Ratsfraktionen sowie der Wählergemeinschaft-Flensburg WÄHLEN !
Vonseiten der Verwaltung werden für den Vorstand die Oberbürgermeisterin und die Dezernentin für Zentrale Dienste, Sicherheit und Lebensqualität dabei sein, ebenso wie KollegInnen der Fachverwaltungen.
„Der Diskussionsprozess bietet die Chance ergebnisoffen zu diskutieren und verschiedene Lösungsansätze abzuwägen. Eine Vorfestlegung, wie sie mit dem nun zurückgestellten Antrag unvermeidbar gewesen wäre, wäre diesem Prozess nicht gerecht geworden und hätte dem gemeinsamen Auftrag einer Lösungsfindung an der alle Beteiligten partizipieren keinesfalls entsprochen“, so Schlütter weiter.
Benefizveranstaltung „Gemeinsam für Griechenland“ am 17.12.2016 im Brasseriehof Flensburg
Benefizveranstaltung für geflüchtete Kinder in Nordgriechenland
Am 17.12.2016 ab 14:00 Uhr im Brasseriehof Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg
Gemeinsam wollen wir in weihnachtlicher Atmosphäre zusammen kommen, um die geflüchteten Kinder finanziell und mit Sachspenden zu unterstützen.
Jeder ist herzlich eingeladen!
– 14:00 bis 18:30 Uhr
(draußen und drinnen) – Weihnachtsmarkt mit Punsch und Gebäck Leckereien der griechischen Gemeinde und orientalische Speisen
– 18:15 Uhr
Musikalischer Spaziergang mit Kindern und Erwachsenen vom Nordermarkt zum Brasseriehof
– 19:00 Uhr
Konzert mit dem ,,Interkulturellen Musikprojekt Neustadt‘‘ (Melodien und Impressionen aus verschiedenen Ländern)
Sachspenden vor Ort möglich.
Der Flyer zur Veranstaltung: flyer-griechenland
Infos unter Facebook: https://www.facebook.com/events/1829519810602581/
Infos auch unter: Wir für Nordgriechenland
https://www.facebook.com/Wir-für-Nordgriechenland-144792812593920/?fref=ts
Der gesamte Erlös wird durch „Wir für Nordgriechenland“ an die hilfsbedürftigen geflüchteten Kinder in der Region Nordgriechenland überreicht.
Ein Gemeinschaftsprojekt:
Interkulturelles Musikprojekt Neustadt
Wir für Nordgriechenland – Griechische Gemeinde Flensburg und Umgebung e.V. – Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. – Kulturhof Flensburg e.V. i.G. – Refugees Welcome e.V. – Familiennetzwerk Flensburg
Schirmherrschaft:
Simone Lange, zukünftige Flensburger Oberbürgermeisterin (ab 15. Jan 2017)
Alternativer Weihnachtsmarkt am 03.12.2016 im Brasseriehof-Café Flensburg
Samstag, 3. Dezember 11:00 – 19:00
Brasseriehof-Café
Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg
Die Aktion soll eine Alternative liefern zum kommerziellen Weihnachtsmarkt in Flensburg.
• Alternativ heißt einerseits, lokale Aussteller/Teilnehmer, Kunsthandwerk, „echt“ Weihnachtliches handmade.
• Alternativ auch, weil wir teilweise Aussteller haben, die Ihre Werkstücke aus Recycling-Material herstellen (z. B. Stoffkunst oder Werkstücke aus Treibholz).
– Filzen: Ingrid Thomsen innen
– Drechseln: Markus Lüdtke innen
– Stoffkunst: Petra Landrock innen
– Solidarische Landwirtschaft: hundertacht im Hof
– Stricken: Charlotte Fichte innen
– Malerei: Khaled Ataalah innen
– Action-Painting: Conny im Hof
(oder im Durchgang / zur späteren Versteigerung für gute Zwecke)
Programm:
12:00 Uhr: Wikingergeschichten für Kinder mit Kurt Svensson
13:00 Uhr: Versteigerung Rasmus Andresen zu einer Stunde Schnack und Diskussion samt Einladung zum Kaffee (o. ä.)
14:00 Uhr: Weihnachtliches Geigenspiel mit Schülerinnen der Waldorfschule
15:00 Uhr: Weihnachtsgeschichten für Kinder mit Dagmar Fischer
16:00 Uhr: Weihnachtsmusik mit dem Nordelbischen Posaunenchor
17:00 Uhr: Orientalische Märchenzeit mit Frauke Lind
19:00 Uhr: Ausklang mit der Musikgruppe WESEN (dt. Liedermacher)
sowie verschiedenen Überraschungs-Acts
Mehr dazu auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1607976036170837/