Blog-Archive
Lehrer-Konzert der Musikschule Aabenraa und Flensburg am 29.01.2023 im Logenhaus Flensburg – Eintritt frei
Liebe Freunde der Musikschule,
zum ersten Mal seit der Pandemie veranstaltet die Musikschule Flensburg in Kooperation mit der Aabenraa Musikskole wieder Kammerkonzerte. Lehrkräfte beider Musikschulen spielen Werke von Bach, Beethoven, Schubert, Ravel, Martinu und anderen. In verschiedenen Besetzungen erklingen Violine, Cello, Gitarre, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Gesang und Klavier. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 29.01.2023 um 11 Uhr im Logenhaus, Nordergraben 23 in Flensburg.
Beste Grüße
Gabriel Koeppen
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Tel. (0461) 14 19 111
Fax (0461) 14 19 116
www.musikschule-flensburg.de
Lehrer-Konzerte der Musikschule Aabenraa und Flensburg am 22. und 29.01.2023
Liebe Freunde der Musikschule,
zum ersten Mal seit der Pandemie veranstaltet die Musikschule Flensburg in Kooperation mit der Aabenraa Musikskole wieder zwei Kammerkonzerte. Lehrkräfte beider Musikschulen spielen Werke von Bach, Beethoven, Schubert, Ravel, Martinu und anderen. In verschiedenen Besetzungen erklingen Violine, Cello, Gitarre, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Gesang und Klavier. Der Eintritt ist frei.
Termine:
Sonntag, 22.01.2023 um 15 Uhr in der Sonderjyllandshallen, Apenrade (DK) und
Sonntag, 29.01.2023 um 11 Uhr im Logenhaus, Nordergraben 23 in Flensburg.
Untenstehend finden Sie das Programm für den kommenden Sonntag zur Ansicht und zum Download. Das Programm für Flensburg folgt im Laufe der nächsten Woche.
Beste Grüße
Gabriel Koeppen
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Tel. (0461) 14 19 111
Fax (0461) 14 19 116
www.musikschule-flensburg.de
Konzerte der Musikschule Flensburg am 27. und 30.11.2022
Sonntag, 27.11.2022 um 11.00 UHR
Theater Flensburg (Kleine Bühne)
EIN PODIUM FÜR DIE ZUKUNFT
EIN PODIUM FÜR DIE ZUKUNFT bietet besonders talentierten jugendlichen Musikerinnen und Musikern ein öffentliches Forum mit Auftrittsmöglichkeiten in den Häusern des Landestheaters. Generalintendantin Dr. Ute Lemm stellt dabei die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Schleswig-Flensburg, Rendsburg und Flensburg vor. In wechselnden Besetzungen erklingen Werke von Mozart, Schumann, Chopin, Janàcek u.a. für Klavier, Violine und Gesang.
Tickets 9 €/5 € an der Theaterkasse.
Mittwoch, 30.11.2022 um 19 Uhr
Musikschule FL am Marienkirchhof
Mittwochsmusik
Schüler der Musikschule präsentieren ein buntes Programm.
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Tel. (0461) 14 19 111
Fax (0461) 14 19 116
www.musikschule-flensburg.de
Konzerte der Musikschule Flensburg am 27. und 30.11.2022
Sonntag, 27.11.2022 um 11.00 UHR
Theater Flensburg (Kleine Bühne)
EIN PODIUM FÜR DIE ZUKUNFT
EIN PODIUM FÜR DIE ZUKUNFT bietet besonders talentierten jugendlichen Musikerinnen und Musikern ein öffentliches Forum mit Auftrittsmöglichkeiten in den Häusern des Landestheaters. Generalintendantin Dr. Ute Lemm stellt dabei die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Schleswig-Flensburg, Rendsburg und Flensburg vor. In wechselnden Besetzungen erklingen Werke von Mozart, Schumann, Chopin, Janàcek u.a. für Klavier, Violine und Gesang.
Tickets 9 €/5 € an der Theaterkasse.
Mittwoch, 30.11.2022 um 19 Uhr
Musikschule FL am Marienkirchhof
Mittwochsmusik
Schüler der Musikschule präsentieren ein buntes Programm.
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Tel. (0461) 14 19 111
Fax (0461) 14 19 116
www.musikschule-flensburg.de
Veranstaltungen der Musikschule Flensburg
So., 26.11.2017 um 11 Uhr, kl. Bühne Theater Flensburg
Podium für die Zukunft
„Ein Podium für die Zukunft“ bietet talentierten jugendlichen MusikerInnen ein öffentliches Forum mit Auftrittsmöglichkeiten in den Häusern des Landestheaters. Die Konzerte finden wechselweise in Flensburg, Schleswig und Rendsburg statt. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule Flensburg, Kreismusikschule Schleswig-Flensburg und der Rendsburger Musikschule.
Das aktuelle Programm für kommenden Sonntag finden Sie hier. Eintritt 7€ / 4€.
Mi., 29.11.2017 um 19 Uhr, Musikschule
Mittwochsmusik
Schüler der Musikschule präsentieren ein buntes Programm.
Mi., 13.12.2017 um 19 Uhr, Musikschule
Weihnachtliche Mittwochsmusik zum Jahresausklang
Schüler der Musikschule präsentieren sich.
So., 28.01.2018 um 15 Uhr, Sonderjyllandshalle Apenrade
Kammerkonzert mit Lehrkräften der Musikschulen Flensburg und Apenrade.
So., 04.02.2018 um 11 Uhr, Audimax Flensburg
Kammerkonzert mit Lehrkräften der Musikschulen Flensburg und Apenrade.
Marienkirchhof 2-3
24937 Flensburg
Tel. (0461) 14 19 111
Fax (0461) 14 19 116
www.musikschule-flensburg.de
Das Weihnachtsprogramm 2016 im Brasseriehof Flensburg
Hier eine Übersicht der weihnachtlichen Veranstaltungen, die bis Ende Dezember bei uns im Hof in gemütlicher Atmosphäre stattfinden.
Do. 15.12: 19 Uhr: Lesung mit Britta Bendixen „Um 3 bei Eduscho“
Erinnern Sie sich an die Leierkastenfrau Mudder Ömchen? Oder an das Nashorn, das einst das Rathaus schmückte? Die Flensburgerin Britta Bendixen hat diese und viele andere amüsante und unterhaltsame Geschichten aus den letzten Jahrzehnten unserer Stadt aufgeschrieben und als Buch veröffentlicht. Am 15. Dezember stellt sie dieses Buch im Brasseriehof, Große Straße 42-44, vor, liest Geschichten, beantwortet Fragen und signiert natürlich auch. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt istfrei, die Veranstalter freuen sich über eine Spende.
Mehr zur Veranstaltung unter: https://www.facebook.com/events/241905812895533/
Fr. 16.12: 14-18 Uhr: Inklusives Familiencafé mit weihnachtlichen Geschichten und Musik.
Acht Mal werden wir noch wach Die Flensburger Autorin Sibylle Walter hat in einer Anthologie Geschichten mit dem Motto „Nur noch 12 Tage bis Weihnachten“ gesammelt. Besondere Leckerbissen aus diesem Buch lesen Am 16. Dezember die Flensburger Autoren*innen Angela Dumrath, Frauke Lind, Peter Zylmann und Lilian Grzesiak. In den Pausen begleitet Khaled Ataalah, aus Syrien stammender Flensburger, die Veranstaltung mit selbst geschriebener Musik auf dem arabischen Traditionsinstrument „Oud“. Die Lesung wird vom Seniorenbüro der Stadt Flensburg gefördert.
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr, das inklusive Familiencafé im Brasseriehof, Große Straße 42-44 ist bereits ab 14.00 geöffnet. Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, gibt es einen Fahrdienst zur Veranstaltung und anschließend wieder nach Hause.
Anmeldungen bitte unter der Nummer 0163 7196705. Der Eintritt ist frei, die Künstler*innen freuen sich über eine Spende.
Mehr zur Veranstaltung unter: https://www.facebook.com/events/1168829599864281/
Sa. 17.12: 14-18 Uhr: Inklusives Familiencafé
Das inklusive Familiencafé richtet sich besonders an Familien mit behinderten und nicht behinderten Kindern. Es sollen Netzwerke zwecks Nachbarschaftshilfe gebildet werden. Außerdem findet im Rahmen des Cafés folgende Benefiz-Veranstaltung statt:
Gemeinsam für Griechenland – Benefizveranstaltung für geflüchtete Kinder in Nordgriechenland
Gemeinsam wollen wir daher am Samstag, den 17.12. ab 14.00 Uhr in weihnachtlicher Atmosphäre zusammen kommen, um die geflüchteten Kinder finanziell und mit Sachspenden zu unterstützen.
Jeder ist herzlich eingeladen!
– 14:00 bis 18:30 Uhr
(draußen und drinnen) – Weihnachtsmarkt mit Punsch und Gebäck Leckereien der griechischen Gemeinde und orientalische Speisen
– 18:15 Uhr
Musikalischer Spaziergang mit Kindern und Erwachsenen vom Nordermarkt zum Brasseriehof
– 19:00 Uhr
Konzert mit dem ,,Interkulturellen Musikprojekt Neustadt‘‘ (Melodien und Impressionen aus verschiedenen Ländern)
Sachspenden vor Ort möglich.
Infos unter Facebook: Wir für Nordgriechenland
Infos auch unter:
https://www.facebook.com/Wir-für-Nordgriechenland-144792812593920/?fref=ts
Der gesamte Erlös wird durch „Wir für Nordgriechenland“ an die hilfsbedürftigen geflüchteten Kinder in der Region Nordgriechenland überreicht.
Ein Gemeinschaftsprojekt:
Interkulturelles Musikprojekt Neustadt
Wir für Nordgriechenland – Griechische Gemeinde Flensburg und Umgebung e.V. – Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. – Kulturhof Flensburg e.V. i.G. – Refugees Welcome e.V. – Familiennetzwerk Flensburg
Schirmherrschaft:
Simone Lange, zukünftige Flensburger Oberbürgermeisterin (ab 15. Jan 2017)
Sa. 24.12: ab 15 Uhr: Weihnachtscafé am Heiligabend
Begrüßt mit uns die Drei Weisen aus dem Morgenland und verpasst nicht das
iranisch-deutsche Weihnachtsfest an Heiligabend im Iranischen Café! Iranische und deutsche (vegetarische und vegane) Speisen, eine Tombola, Lesungen, Live-Musik und Tanz sind nur einige unserer programmlichen Leckerbissen. Bitte verbindlich anmelden unter info@brasseriehof.com oder per Telefon 0163 7196705.
Mehr zur Veranstaltung unter: https://www.facebook.com/events/1751122015208249/
Bitte leitet die Infos auch weiter.
Vielen Dank und liebe Grüße
Anja
Anja Christina Werthebach
Große Straße 42-44
D-24937 Flensburg
Mobil: 0163 7196705
Weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen und zum kompletten Dezemberprogramm findet Ihr bei Facebook https://www.facebook.com/brasseriehof.cafe/events und auf der Seite http://brasseriehof.com/veranstaltungen/
AKOPOL wünscht frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr
Die alternative Weihnachts- und Neujahrsansprache
Die MitstreiterInnen des Arbeitskreises Kommunalpolitik wünschen allen Sympathisanten, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten, ein guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! Dem Anlass angemessen gibt es diesmal die Weihnachts- und Neujahrsansprache nicht von der Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern den Hinweis auf ein entsprechendes Video auf youtube mit dem Kabarettisten Erwin Pelzig. Echt klasse!