Blog-Archive
Fest der Solidarität am 21.09.2019 im Hafermarkt in Flensburg
Samstag, 21. September um 20:00 Uhr
Hafermarkt Flensburg
Heinrichstrasse 8, 24937 Flensburg
Am 21.09.2019 öffnet der Hafermarkt Flensburg (Heinrichstraße 8) um 20 Uhr seine Türen, um viele Gäste zu einem Fest der Solidarität einzuladen.
Unsere Solidarität gilt dem Befreiungskampf der Kurdinnen und Kurden in Rojava / Nordsyrien, die sich in der großen Gefahr eines militärischen Angriffs der Türkei befinden. Die Erlöse dieses Festes gehen an die Organisation Heyva Sor a kurd, die eine medizinische Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung in Rojava / Nordsyrien aufbauen will.
Musikalisch wird der Abend ab 21 Uhr von Koma Car Demsal (Kiel) und Safarband (Kiel) begleitet. Gemeinsam möchten wir die kurdische Kultur feiern und unsere Solidarität mit dem Befreiungskampf in Rojava zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Veranstalter: RASH Flensburg https://www.facebook.com/rash.flensburg/ und Solidaritätskomitee Rojava
Wohn- und Kulturprojekt Hafermarkt auf Facebook: https://www.facebook.com/hafermarkt/
Veranstaltung zur Pressefreiheit in der Türkei „NICHTS SEHEN – NICHTS HÖREN – NICHTS SAGEN“ am 3.5.2012 im Literaturhaus in Kiel
Freies Denken unter Strafe – Pressefreiheit in der Türkei
Diskussion / Vortrag
Donnerstag 03.05.2012 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Schwanenweg 13
Mit Necati Abay (Sprecher der „Solidaritätsplattform für inhaftierte JournalistInnen“) und Doğan Akhanlɩ (Autor/Journalist im Exil)
Presse- und Versammlungsfreiheit sind Voraussetzungen für das Wirken unabhängiger Medien und einer gesellschaftlichen Willensbildung in Demokratien. Im Focus dieser Rundreise steht die aktuelle Situation von JournalistInnen in der Türkei. Menschenrechtsvereine berichten von über 11.000 politisch motivierten Verhaftungen seit den Kommunalwahlen im Jahr 2009 in der Türkei, mehr als die Hälfte davon befindet sich weiterhin in Haft. Der internationale PEN-Club beziffert die Zahl der inhaftierten JournalistInnen und SchriftstellerInnen auf über 110, mehr als in jedem anderen Land der Welt. In der von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit 2011 rangiert die Türkei damit auf Platz 148 von 179 Ländern.
Als Gäste werden der freie Journalist Necati Abay aus Istanbul und Doğan Akhanlɩ, der in Deutschland im politischen Asyl lebt, über ihre Arbeit als Journalisten in der Türkei und in Deutschland berichten.
Mehr unter: http://www.sh.rosalux.de/event/45806/nichts-sehen-nichts-hoeren-nichts-sagen-1.html
Hier gibt´s die Flyer zur Veranstaltung: pressefreiheit_kiiel deutsch und pressefreiheit_kiel türkisch
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Verantwortliche und Kontakt:
Nicole Schultheiß Telefon: 0162 – 540 16 01, schultheiss.nicole@web.de
Suzanne Vogel-Vitzthum (Regionalbüro Kiel, Rosa-Luxemburg-Stiftung) Telefon: 0431-2607043 – Mobil: 0172-1554769, vogel@rosalux.de
Veranstaltung am 28.10.2011: Islam in Flensburg – drei Moscheen stellen sich vor
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Flensburg wird am Freitag, den 28. Oktober 2011 die Veranstaltung Islam in Flensburg – drei Moscheen stellen sich vor stattfinden. Hier wird die Gelegenheit gegeben, sich die Moscheen anzusehen und mit Vertretern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr jährt sich außerdem zum 50. Mal der Anwerbevertrag Türkei / Deutschland. Zu diesem Anlass haben Herr Dr. Schwensen und Frau Rosinski ein Buch zum Thema Zuwanderung in Flensburg verfasst.
Hier geht´s zum Programm für die oben genannte Veranstaltung und der interkulturellen Wochen interkulturelle_wochen