Blog-Archive

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 23. März in Tarup

Zu einer öffentlichen Sitzung tritt der Seniorenbeirat Flensburg am Donnerstag, den 23. März zusammen, diesmal nicht im Rathaus sondern vor Ort, im Stadtteil Tarup.

Und zwar um 16.00-18.30 Uhr im Dänischen Versammlungshaus in Tarup, Taruper Hauptstrasse 53.

Diese Sitzung findet am Nachmittag statt, um interessierten, vormittags Verhinderten Gelegenheit zu geben, an einer Sitzung des Beirates teilnehmen zu können; denn Gäste sind wie immer willkommen.

www.seniorenbeirat-flensburg.de

www.flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/Seniorenbeirat

 

Seniorenbeirat Neubrandenburg vom 8. bis 10. März zu Besuch in Flensburg

Begrüssung auch durch Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Oberbürgermeister Fabian Geyer

Der Seniorenbeirat Flensburg hat den Seniorenbeirat Neubrandenburg zu einem Informationsaustausch nach Flensburg eingeladen. Neubrandenburg ist eine Partnerstadt Flensburgs. Es ist ein Gegenbesuch, nachdem kürzlich Vertreter des Seniorenbeirates Flensburg einer Einladung der Neubrandenburger gefolgt waren und ein paar interessante Tage dort verbracht hatten.

Der Besuch in Flensburg findet vom Mittwoch, den 8. bis Freitag, den 10. März 2023 statt.

An der gemeinsamen, öffentlichen Beiratssitzung am Donnerstag, den 9. März 9.30-12.00 Uhr im Flensburger Rathaus (Flensburg-Zimmer 1305) hat u.a. Stadtpräsident Hannes Fuhrig seine Teilnahme zugesagt.

Für den Nachmittag ist ein lockeres Programm vorgesehen; wetterabhängig eine Stadtführung durch das Kapitänsviertel bzw. ein Museumsbesuch u.a. im Schifffahrtsmuseum.

Zum abschliessenden Frühstück am Freitagmorgen dem 10. März (8.45 Uhr) im Hotel am Rathaus hat Oberbürgermeister Fabian Geyer seine Teilnahme zugesagt.

Der Seniorenbeirat Neubrandenburg wird voraussichtlich mit seinem Vorsitzenden Peter Lundershausen, dem Stellvertretenden Vorsitzenden Hans Asmus sowie Schatzmeister Eckhard Gründer vertreten sein.

Begleitet werden die Gäste u.a. von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats Flensburg, Karin Hesse, ihrer Stellvertreterin Anne Margrete Jessen, Schatzmeister Claus Möller sowie Schriftführerin Heidemarie Hesse.

www.seniorenbeirat-flensburg.de

www.flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/Seniorenbeirat

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 23. Februar im Rathaus

Zu einer öffentlichen Sitzung tritt der Seniorenbeirat Flensburg am Donnerstag, den 23. Februar zusammen.

Um 16.00-18.30 Uhr im Rathaus Flensburg, Zimmer H39.

Diese Sitzung findet am Nachmittag statt, um interessierten, vormittags Verhinderten Gelegenheit zu geben, an einer Sitzung des Beirates teilnehmen zu können; denn die Sitzung ist öffentlich und Gäste sind wie immer willkommen

www.seniorenbeirat-flensburg.de

www.flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/Seniorenbeirat

 

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 9. Februar im Rathaus

Der Seniorenbeirat Flensburg tritt wieder zu einer Sitzung am Donnerstag, den 9. Februar zusammen.

Um 9.30-13.00 Uhr im Rathaus Flensburg, Zimmer H72.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

www.seniorenbeirat-flensburg.de

www.flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/Seniorenbeirat

 

SENIORENBEIRATSWAHL 2023

FLENSBURG NEEDS YOU

Hallo, liebe 60+er in Flensburg!

Bald ist es so weit.

Die Wahl zum 8. Seniorenbeirat der Stadt Flensburg am 14. Mai 2023 steht vor der Tür.

Es müssen 9 Seniorenbeiräte gewählt werden.

WARUM?

Warum denn ein Seniorenbeirat? denkt ihr vielleicht.

25% der Flensburger gehören gehören zur Altersgruppe 60+.

Diese Altersgruppe beinhaltet eine ganze Menge unterschiedlicher Menschen: Sehr rüstige, rüstige, mobile, nicht mobile Menschen, schwächer gewordene, kranke, pflegebedürftige, lebenslustige, depressive Menschen, einsame Menschen……

Deshalb ist es wichtig, dass Flensburg einen Seniorenbeirat hat, der diesen breitgefächerten Teil der Bevölkerung vertritt, obwohl die Stadt natürlich auch gewählte Ratsfrauen und Ratsherren haben, die auch ganz generell für die ältere Generation arbeiten.

Der Seniorenbeirat hat kein Stimmrecht aber immer ein Mitspracherecht bei allen Angelegenheiten.

BEWIRKEN

Wir können schon etwas bewirken.

Das Motto des Flensburger Seniorenbeirates ist: Hinsehen. Anregen. Handeln,

Und dieser Spruch beschreibt – generell gesehen –  die Arbeit des Seniorenbeirates.

Es ist eine interessante, spannende und große Aufgabe, die der Seniorenbeirat auf sich genommen hat, und wir haben in den letzten fast fünf vergangenen Jahren doch Einiges durch den Seniorenbeirat und durch unsere Arbeitsgemeinschaften erreicht:

Die AGs waren u.a.: Mobilität, Lebensqualität im Alter und Wohnen im Alter. Es gelang uns z. B. Vizekanzler Robert Habeck für einen interessanten Vortrag zu gewinnen; wir boten andere Vorträge und Stadtführungen durch, wir nahmen an den Sitzungen der Ausschüsse im Rathaus teil und versuchten immer, die Interessen der älteren Generation wahrzunehmen und zu vertreten.

TEILHABE

Für die Seniorenbeiräte bedeutet die Arbeit im Seniorenbeirat eine wahre Teilhabe am öffentlichen Leben und dadurch auch eine Gewinnung der Mitglieder von Wissen und Weitsicht.

Wir können allen Interessierten nur empfehlen, die Chance auf eine sinnvolle Aufgabe mit Einfluss im Alter wahrzunehmen und sich für die Seniorenbeiratswahl am 14. Mai 2023 zur Verfügung zu stellen.

Herzlichst

Euer 7. Seniorenbeirat in Flensburg

Mehr auf www.seniorenbeirat-flensburg.de und www.flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/Seniorenbeirat

E-Mail: karin.hesse.1@gmx.de

 

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 26. Januar im Rathaus

Zu einer öffentlichen Sitzung tritt der Seniorenbeirat Flensburg am Donnerstag, den 26. Januar zusammen.

Um 16.00-18.30 Uhr im Rathaus Flensburg, Zimmer H72.

Diese Sitzung findet am Nachmittag statt, um Interessierten, vormittags Verhinderten, Gelegenheit zu geben, an einer Sitzung des Beirates teilnehmen zu können.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

www.seniorenbeirat-flensburg.de

 

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 12. Januar im Rathaus

Der Seniorenbeirat Flensburg tritt zu seiner ersten Sitzung 2023 am Donnerstag, den 12. Januar, 9.30 – 13.00 Uhr, im Flensburger Rathaus, Zimmer H 39 zusammen.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

www.seniorenbeirat-flensburg.de

 

 

Neuer Vorsitz beim Seniorenbeirat

Flensburg. Am 08.12. wurde Frau Karin Hesse in Nachfolge des am 24.11. verstorbenen Bernd Wittke zur Vorsitzenden des Seniorenbeirates gewählt. Bislang war sie stellvertretende Vorsitzende.

Neue stellvertretende Vorsitzende ist Frau Anne-Margrete Jessen. 

Die beiden werden diese Funktionen bis zur Neuwahl (parallel zur Kommunalwahl) im Mai 2023 wahrnehmen.

 

 

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 8. Dezember im Rathaus

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet statt am Donnerstag, 8. Dezember 2022 von 9:30 – 12:30 Uhr Rathaus, Zimmer E 36.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte anmelden unter 0461-55363.

 

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 27. Oktober im Rathaus

Anmeldung erbeten!

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet statt am Donnerstag, 27. Oktober 2022 von 16:00 – 18:30 Uhr Rathaus, Zimmer E 36.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte anmelden unter 0461-55363.

 

Der Seniorenbeirat ist wieder unterwegs, diesmal am 22.09. auf der Rude – Infos zum „Stromsparcheck“

Der Seniorenbeirat will sich weiter bekannt machen und tagt deshalb wieder außerhalb des Rathauses. Die nächste öffentliche Seniorenbeiratssitzung findet statt am

Donnerstag, 22. September 2022, ab 16.00 Uhr,

Im Gemeindehaus der Pauluskirche, Diblerstr. 4, 24941 Flensburg

Gäste:   

Mitarbeiter der bequa Flensburg zum Projekt

„Stromsparcheck

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen. In der Sitzung können auch insbesondere zu den o. g. Themen Fragen beantwortet und Anliegen vorgetragen werden.

Mehr dazu auch auf: https://www.stromspar-check.de/

Öffentliche Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 8. September im Rathaus

Anmeldung erbeten!

die nächste Sitzung des Flensburger Seniorenbeirates findet statt am Donnerstag, 8. September von 9.30 bis 12:30 im Rathaus, Zimmer E 36.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte anmelden unter 0461-55363.

 

%d Bloggern gefällt das: