Blog-Archive
Internationales Frauenfest am 10.03.2018 in der Oase Treffpunkt Mürwik in Flensburg
Auch dieses Jahr laden das Flensburger Frauenforum, das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg und Anna Dimitriou im Rahmen des Internationalen Frauentages zum Internationalen Frauenfest ein. Ein Fest für Frauen und Mädchen ab 10 Jahren mit einem vielfältigen Programm.
Sonnabend, 10. März 2018
Oase Treffpunkt Mürwik, Kielseng 30, Flensburg
Einlass: 18.30 Uhr – Beginn: 19.00 Uhr
Kosten: 5,00 €
Veranstalterinnen:
Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg , Flensburger Frauenforum und Anna Dimitriou
Kartenvorverkauf: Simmo Geschenkartikel, Neustadt 63, Flensburg
und Gleichstellungsbüro Stadt Flensburg
Vortrag zum Thema Patientenverfügung mit Stephanie Wulff vom Ethikreferat der DIAKO am 19.09.2017 im Treffpunkt OASE Mürwik
Flensburg. Die Stadt lädt alle interessierten Flensburgerinnen und Flensburg zu einem Vortrag zum Thema Patientenverfügung am Dienstag, 19. September um 15 Uhr im Treffpunkt Mürwik OASE, Kielseng 30 ein. Referentin ist Stephanie Wulff aus dem Ethikreferat der DIAKO.
Wer sein Selbstbestimmungsrecht in Gesundheitsangelegenheiten wirksam ausüben möchte, kann beizeiten mit einer Patientenverfügung Vorsorge treffen.
Doch, wie muss eine Patientenverfügung richtig ausgefüllt sein? Was muss beachtet werden, damit sie im Bedarfsfall auch gültig ist? Welche Dokumente sind außer der Patientenverfügung noch notwendig? Und wie kann ich sicherstellen, dass die Patientenverfügung im „Fall des Falles“ von dem Behandlungsteam auch berücksichtigt wird?
Diese und weitere Fragen beantwortet Stephanie Wulff aus dem Ethikreferat der Diako Flensburg. Die Patientenverfügung der Diako Flensburg ist zu einem Selbstkostenpreis von 2€ zu erwerben. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gibt Kaffee und Kuchen.
Der Vortrag findet im Rahmen des Projektes „SelbstBestimmt im Alter – Vorsorge-Unterstützung im Team“ statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. durchgeführt.