Blog-Archive
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 29. März im Rathaus Flensburg
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Kompetenzteam Inklusion
-
Förderrichtlinie Offene Kinder- und Jugendarbeit RV-76/2023
Mitteilungen und Anfragen
- MV: Förderung PiA JHA-4/2023
Stadt Flensburg Flensburg, 17.02.2023
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 44. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 29.03.2023, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461 – 85 2363 bzw.- der Mailadresse jugendhilfeausschuss@flensburg.de.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 43. Sitzung vom 01.03.2023
4. Kompetenzteam Inklusion FA-10/2023
4.1 Kompetenzteam Inklusion Beratungsstand: Finanzausschuss am 16.03.2023
FA-10/2023 1. Ergänzung
4.2 Kompetenzteam Inklusion FA-10/2023 2. Ergänzung
5. Förderrichtlinie Offene Kinder- und Jugendarbeit RV-76/2023
6. MV: Förderung PiA JHA-4/2023
7. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
8. Mitteilungen und Anfragen
9. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
10. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 43. Sitzung vom 01.03.2023
11. Mitteilungen und Anfragen
12. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Katrin Möller, 1. stellv. Vorsitzender
Thilo Helms, Geschäftsführer
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 1. März 2023 im Rathaus Flensburg
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Europa-Raum (E 67) des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Kompetenzteam Inklusion
-
KiTa-Bedarfsplan bis 2023
-
Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
Mitteilungen und Anfragen
- Bericht aus der Fachplanungsgruppe „Tagesbetreuung und Tagespflege“
- Sachstand Kindercampus Fruerlund
Stadt Flensburg Flensburg, 17.02.2023
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 42. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 01.03.2023, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 42. Sitzung vom 01.02.2023
4. Kompetenzteam Inklusion FA-10/2023
5. KiTa-Bedarfsplan bis 2023 RV-68/2023
6. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
7. Mitteilungen und Anfragen
7.1 Bericht aus der Fachplanungsgruppe „Tagesbetreuung und Tagespflege“
7.2 Sachstand Kindercampus Fruerlund
8. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
9. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 42. Sitzung vom 01.02.2023
10. Mitteilungen und Anfragen
11. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
Thilo Helms, Geschäftsführer
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 14.12.2022
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Europa-Raum (E 67) des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Einsetzung eines „Rings politischer Jugend“ Antrag der SPD-Ratsfraktion
-
Satzung über den Ausschluss von Kindertageseinrichtungsstätten von der Förderfähigkeit
-
Berufung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen
-
Erhöhung der Leistungen für Pflegeeltern/Pflegepersonen im Rahmen der Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII
-
Flensburger Jugendring e.V., hier Waldwuchs-Flensburg Konzept zur Finanzierung von Projekten im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
-
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
-
MV: Teilnahmestatistik OGT
-
Teilhaushalt des Fachbereichs Bildung, Sport, Kultur 2023 / 2024 hier: Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen, Förderung von Kindern in Tagespflege, Förderung von Tageseinrichtungen, Kindertagesstätten
-
Haushalt 2023 / 2024 des Fachbereichs Jugend
-
Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen – Projektförderung „Auf!leben / Bundesaktion Aufholen nach Corona“
Mitteilungen und Anfragen
-
Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
-
Offener Ganztag Anfrage der FDP-Ratsfraktion AF-48/2022
-
Offener Ganztag (Anfrage der FDP-Ratsfraktion) hier: Antwort der Verwaltung AF-48/2022 1. Ergänzung
Stadt Flensburg Flensburg, 02.12.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 41. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 14.12.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 39. Sitzung vom 26.10.2022
5. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 40. Sitzung vom 23.11.2022
6. Einsetzung eines „Rings politischer Jugend“ Antrag der SPD-Ratsfraktion RV-71/2022 1. Ergänzung
6.1 Einsetzung eines „Rings politischer Jugend“ RV-71/2022 2. Ergänzung
7. Satzung über den Ausschluss von Kindertageseinrichtungsträgern von der Förderfähigkeit RV-125/2022
8. Berufung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen RV-137/2022
9. Erhöhung der Leistungen für Pflegeeltern/Pflegepersonen im Rahmen der Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII JHA-13/2022
10. Flensburger Jugendring e.V., hier Waldwuchs-Flensburg Konzept zur Finanzierung von Projekten im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ FA-110/2022
11. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (s. Beschlusskontrolle)
12. MV: Teilnahmestatistik OGT ABS-21/2022
13. Teilhaushalt des Fachbereichs Bildung, Sport, Kultur 2023 / 2024 hier: Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen, Förderung von Kindern in Tagespflege, Förderung von Tageseinrichtungen, Kindertagesstätten JHA-15/2022
14. Haushalt 2023 / 2024 des Fachbereichs Jugend JHA-17/2022
15. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
15.1 Projektförderung „Auf!leben / Bundesaktion Aufholen nach Corona“
16. Mitteilungen und Anfragen
16.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
16.2 Offener Ganztag Anfrage der FDP-Ratsfraktion AF-48/2022
16.2.1 Offener Ganztag (Anfrage der FDP-Ratsfraktion) hier: Antwort der Verwaltung AF-48/2022 1. Ergänzung
16.3 weitere Mitteilungen und Anfragen
17. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
18. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
19. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 39. Sitzung vom 26.10.2022
20. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 40. Sitzung vom 23.11.2022
21. Mitteilungen und Anfragen
22. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 23.11.2022
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Einsetzung eines „Rings politischer Jugend“ Antrag der SPD-Ratsfraktion
-
MV: Prozessplanung Offener Ganztag an Grundschulen ab dem Schuljahr 2024/2025
-
MV: Beratendes Mitglied aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen
-
Satzung über den Ausschluss von Kindertageseinrichtungsstätten von der Förderfähigkeit
-
Kita-Portal, Sachstand
-
Sachstand Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung
-
Handlungsempfehlungen zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung
Stadt Flensburg Flensburg, 11.11.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 40. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 23.11.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 39. Sitzung vom 26.10.2022
5. Einsetzung eines „Rings politischer Jugend“ Antrag der SPD-Ratsfraktion
RV-71/2022 1. Ergänzung
6. MV: Prozessplanung Offener Ganztag an Grundschulen ab dem Schuljahr 2024/2025 ABS-18/2022
7. MV: Beratendes Mitglied aus dem Kreis der Kindertagespflegeperso-nen
JHA-16/2022
8. Satzung über den Ausschluss von Kindertageseinrichtungsstätten von der Förderfähigkeit RV-125/2022
9. Kita-Portal, Sachstand
10. Sachstand Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung (s. Beschlusskontrolle)
11. Handlungsempfehlungen zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung (s. Beschlkusskontrolle)
12. Fachplanung Spiel- und Bewegungsplanung, Bericht (s. Beschlusskontrolle)
13. Teilhaushalt des Fachbereichs Bildung, Sport, Kultur 2023 / 2024 hier: Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen, Förderung von Kindern in Tagespflege, Förderung von Tageseinrichtungen, Kindertagesstätten JHA-15/2022
14. Tertialbericht zum 31.08.2022 des FB Jugend JHA-14/2022
15. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
16. Mitteilungen und Anfragen
16.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
16.2 Sprachförderung in Kitas – Anfrage der SPD-Ratsfraktion hier: Antwort der Verwaltung AF-41/2022 1. Ergänzung
16.3 weitere Mitteilungen und Anfragen
17. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
18. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
19. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 39. Sitzung vom 26.10.2022
20. Mitteilungen und Anfragen
21. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 26.10.2022
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Europa-Raum (E 67) des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
- Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Förderung BMX- und Skatepark „Alter Schlachthof“
- Lage am Schlachthof und Erweiterung, Bericht von Herrn Dirk Dillmann
- Betreuungskosten ab Tag 1 erstatten Antrag der SPD-Ratsfraktion
- Investitionen Kinderspielplätze und Jugendaktivitätsräume 2023 und 2024
- Ergebnisse der Beteiligungsaktion mit Kindern und Jugendlichen “ Stark aus der Krise- wir reden mit !“
Stadt Flensburg Flensburg, 14.10.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 39. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 26.10.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 37. Sitzung vom 24.08.2022
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
5. Lage am Schlachthof und Erweiterung, Bericht von Herrn Dirk Dillmann
6. Betreuungskosten ab Tag 1 erstatten Antrag der SPD-Ratsfraktion FA-62/2022
6.1 Betreuungskosten ab Tag 1 erstatten Antrag der FDP-RatsfraktionFA-62/2022 1. Ergänzung
6.2 Betreuungskosten ab Tag 1 erstattenFA-62/2022 2. Ergänzung
7. Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung – Glücksburger Straße 177 FA-75/2022
8. Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Förderung BMX- und Skatepark „Alter Schlachthof“ JHA-11/2022
9. offener Ganztag an Grundschulen (s. Beschlusskontrolle)
10. Fachplanung für Spiel- und Bewegungsräume, Sachstand (s. Be-schlusskontrolle)
10.1 Investitionen Kinderspielplätze und Jugendaktivitätsräume 2023 und 2024 JHA-12/2022
11. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
12. Mitteilungen und Anfragen
12.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
12.2 Ergebnisse der Beteiligungsaktion mit Kindern und Jugendlichen “ Stark aus der Krise- wir reden mit !“
12.3 weitere Mitteilungen und Anfragen
13. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
14. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 37. Sitzung vom 24.08.2022
15. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 21.09.2022
16. Mitteilungen und Anfragen
17. Beschlusskontrolle3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 37. Sitzung vom 24.08.2022
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 21.09.2022
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Lage am Schlachthof und Erweiterung, Bericht von Herrn Dirk Dillmann
-
„Kinder an die Macht“ – Vorstellung des Filmprojektes der Pädagogischen Werkstatt aus dem Flensburger Norden
-
Betreuungskosten ab Tag 1 erstatten Antrag der SPD-Ratsfraktion FA-62/2022
-
MV: Vorstellung kommunale Bildungsplanung – Übergang Schule – Beruf ABS-17/2022
-
Erweiterung des Projektes Löwenherz (Beratung für Kinder und Ju-gendliche bei Gewalt in der Familie)
-
Kompensation der nicht fortgeführten Corona-Mittel zur Deckung des Mehrbedarfes in den Frühen Hilfen
-
Mitteilungen und AnfragenBericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
Offener Ganztag an Grundschulen (s. Beschlusskontrolle)
Sachstand Aufnahme Kita Glücksburger Straße in die Kita-Bedarfs-planung
Stadt Flensburg Flensburg, 09.09.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 38. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 21.09.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 37. Sitzung vom 24.08.2022
4. Lage am Schlachthof und Erweiterung, Bericht von Herrn Dirk Dillmann
5. „Kinder an die Macht“ – Vorstellung des Filmprojektes der Pädagogischen Werkstatt aus dem Flensburger Norden
6. Betreuungskosten ab Tag 1 erstatten Antrag der SPD-Ratsfraktion FA-62/2022
7. MV: Vorstellung kommunale Bildungsplanung – Übergang Schule – Beruf ABS-17/2022
8. Erweiterung des Projektes Löwenherz (Beratung für Kinder und Ju-gendliche bei Gewalt in der Familie) FA-60/2022
9. Kompensation der nicht fortgeführten Corona-Mittel zur Deckung des Mehrbedarfes in den Frühen Hilfen FA-59/2022
10. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
11. Mitteilungen und Anfragen
11.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
11.2 Offener Ganztag an Grundschulen (s. Beschlusskontrolle)
11.3 Sachstand Aufnahme Kita Glücksburger Straße in die Kita-Bedarfs-planung
11.4 weitere Mitteilungen und Anfragen
12. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
13. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 37. Sitzung vom 24.08.2022
14. Mitteilungen und Anfragen
15. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 01.06.2022
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Europa-Raum (E 67) des Rathauses mitverfolgen.
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Politische Jugendbeteiligung; Jugendparlament Antrag der WiF-Ratsfraktion
-
Anpassung der Förderung von zusätzlichen Kita-Plätzen über den Besonderen Betriebskostenzuschuss
-
Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
-
Vorstellung des Projektes Waldwuchs durch den Flensburger Jugendring
-
Verfahren für die Benennung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen
-
Jugendhilfestrategie: Jugendberufshilfe; Teilnahme am ESF-Programm: „Jugend Stärken – Brücken in die Eigenständigkeit
-
Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
Ferner beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
• Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung.
Stadt Flensburg Flensburg, 20.05.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 36. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 01.06.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2363 bzw. Mailadresse hansen.juergen@flensburg.de .
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 34. Sitzung vom 30.03.2022
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 35. Sitzung vom 04.05.2022
5. Politische Jugendbeteiligung; Jugendparlament Antrag der WiF-Ratsfraktion JHA-5/2022 2. Lesung
6. Anpassung der Förderung von zusätzlichen Kita-Plätzen über den Besonderen Betriebskostenzuschuss
FA-27/2022
6.1 Anpassung der Förderung von zusätzlichen Kita-Plätzen über den Besonderen Betriebskostenzuschuss
FA-27/2022 1. Ergänzung
7. Vorstellung des Projektes Waldwuchs durch den Flensburger Jugendring
8. Verfahren für die Benennung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen JHA-6/2022
9. Jugendhilfestrategie: Jugendberufshilfe; Teilnahme am ESF-Programm: „Jugend Stärken – Brücken in die Eigenständigkeit (JUST Best)“ FA-38/2022
10. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
11. Mitteilungen und Anfragen
11.1 Temporäre Aufstockung einer Verwaltungsstelle zur Abrechnung der Kindertagespflege und städtischen Kitas in der Abteilung Kindertagesbetreuung hier: Auswirkungen des Fallzahlcontrollings (s. Beschlusskontrolle)
11.2 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
11.3 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
11.4 weitere Mitteilungen und Anfragen
12. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
13. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 34. Sitzung vom 30.03.2022
14. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 35. Sitzung vom 04.05.2022
15. Mitteilungen und Anfragen
16. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 04.05.2022
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Einmaliger Zuschuss für Kindertagespflegepersonen
-
Politische Jugendbeteiligung; Jugendparlament Antrag der WiF-Ratsfraktion
-
Anpassung der Förderung von zusätzlichen Kita-Plätzen über den Besonderen Betriebskostenzuschuss
-
Evaluation des Kindertagesförderungsgesetzes, mündlicher Vortrag
-
Sachstand Frühe Hilfen
-
Handlungsempfehlungen zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung
-
Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
-
Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses mitverfolgen. Es gelten jedoch Corona-bedingte Zugangsbeschränkungen, mehr dazu untenstehend in der Tagesordnung.
Stadt Flensburg Flensburg, 22.04.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 35. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 04.05.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung:
Wir weisen darauf hin, dass beim Fortbewegen in den Räumlichkeiten des Rathauses eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Am Platz darf diese abgelegt werden.
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85 2363 oder per Mail an hansen.juergen@flensburg.de
Ferner beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
• Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 33. Sitzung am 23.02.2022
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 34. Sitzung vom 30.03.2022
5. Politische Jugendbeteiligung; Jugendparlament Antrag der WiF-Ratsfraktion JHA-5/2022
6. Anpassung der Förderung von zusätzlichen Kita-Plätzen über den Besonderen Betriebskostenzuschuss FA-27/2022
7. Evaluation des Kindertagesförderungsgesetzes, mündlicher Vortrag
8. Sachstand Frühe Hilfen
9. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
10. Mitteilungen und Anfragen
10.1 Handlungsempfehlungen zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung (s. Beschlusskontrolle)
10.2 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
10.3 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
10.4 weitere Mitteilungen und Anfragen
11. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
12. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 33. Sitzung am 23.02.2022
13. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 34. Sitzung vom 30.03.2022
14. Mitteilungen und Anfragen
15. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche/digitale Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 30.03.2022
Wichtige TOPs zum Thema:
-
Einmaliger Zuschuss für Kindertagespflegepersonen
-
Spielnachmittage in temporären Spielstraßen
-
Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung
-
Förderprogramm zum Ausbau von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege
-
Flensburger Qualitätsoffensive; Bedarfsorientierte Fördermöglichkeiten
-
Flensburger Modell-Kita – Auslastungsquote
-
Vertretungsstützpunkt in der Kindertagespflege
-
Antrag zur Förderung eines Zusatzangebotes nach der Richtlinie für Zusatzangebote an Kindertagesstätten (RiZAK) für die Kita ADS-Jupiterweg
-
Vorplanungsauftrag zur Gewinnung geeigneter Räumlichkeiten für das Kinder- und Jugendschutzzentrum
-
Temporäre Anpassung der Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Flensburg
Eine Übertragung der Sitzung in Echtzeit erfolgt auf der Homepage der Stadt Flensburg unter www.flensburg.de. Interessierte EinwohnerInnen, die keine entsprechende Infrastruktur vorhalten, können die Übertragung der Sitzung ab 16 Uhr im Vorraum vor dem Zuschauerbereich des Ratssaals des Rathauses mitverfolgen. Es gelten jedoch Corona-bedingte Zugangsbeschränkungen (3G), mehr dazu untenstehend in der Tagesordnung.
Stadt Flensburg Flensburg, 18.03.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 34. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 30.03.2022, 16:00 Uhr,
Digitale Sitzung
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen wird die Sitzung des Jugendhilfeaus-schusses gemäß § 35a Gemeindeordnung Schleswig-Holstein i. V. m. § 12 unserer Hauptsatzung digital abgehalten.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten..
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Gemäß § 35 Absatz 5 Satz 1 ist die Öffentlichkeit durch zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton in einen öffentlich zugänglichen Raum und durch eine Echtzeitübertragung herzustellen. Eine Übertragung der Sitzung erfolgt auf der Homepage der Stadt Flensburg unter www.flensburg.de. Für Personen, die keine entsprechende technische Infrastruktur vorhalten, bieten wir die Möglichkeit an, eine Übertragung im Vorraum vor dem Zuschauerbereich des Ratssaals des Rathauses zu verfolgen.
Für Ihren Besuch im Rathaus beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewas-ser“
• Beim Fortbewegen in den Räumlichkeiten des Rathauses ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Am Platz darf diese abgelegt werden.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 33. Sitzung vom 23.02.2022
4. Einmaliger Zuschuss für Kindertagespflegepersonen Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen FA-21/2022
5. Spielnachmittage in temporären Spielstraßen, Antrag der CDU-Ratsfraktion JHA-4/2022
6. Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung FA-2/2022
7. Förderprogramm zum Ausbau von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Landesinvestitionspro-gramm 2019-2024) FA-5/2022
8. Flensburger Qualitätsoffensive; Bedarfsorientierte Fördermöglichkeiten FA-18/2022
9. Flensburger Modell-Kita – Auslastungsquote FA-22/2022
10. Vertretungsstützpunkt in der Kindertagespflege FA-14/2022
11. Antrag zur Förderung eines Zusatzangebotes nach der Richtlinie für Zusatzangebote an Kindertagesstätten (RiZAK) für die Kita ADS-Jupiterweg JHA-3/2022
12. Vorplanungsauftrag zur Gewinnung geeigneter Räumlichkeiten für das Kinder- und Jugendschutzzentrum FA-16/2022
13. Temporäre Anpassung der Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Flensburg JHA-2/2022
14. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlun-gen
15. Mitteilungen und Anfragen
15.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
15.2 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
15.3 Haushalt 2021 / 2022 des FB Jugend, Hilfen zur Erziehung / Fall- zahlensteigerung (s. Beschlusskontrolle)
15.4 weitere Mitteilungen und Anfragen
16. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
17. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 33. Sitzung vom 23.02.2022
18. Mitteilungen und Anfragen
19. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche/digitale Sitzung des Flensburger Jugendhilfeausschusses am 23.02.2022
Wichtige TOPs zum Thema:
- Klassentraining AufLeben!
- Vorstellung des neuen Jugendpressesprechers
- Sachstand: Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung
- Förderprogramm zum Ausbau von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege
- Antrag zur Förderung des Zusatzangebotes „Erziehungs- und Sozialberatung“ in der ADS Kita Süderlücke
- Sprachförderung in Kitas
- Erhöhung der Anzahl der geförderten Krankheitstage in der Kindertagespflege im Zusammenhang mit SARS-CoV-2
- Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
- Konzeption Kinder- und Jugendbüro (s. Anlage)
- Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
- Benennung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen
Eine Übertragung der Sitzung in Echtzeit erfolgt auf der Homepage der Stadt Flensburg unter www.flensburg.de. Interessierte EinwohnerInnen, die keine entsprechende Infrastruktur vorhalten, können die Übertragung der Sitzung ab 16 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses mitverfolgen. Es gelten jedoch Corona-bedingte Zugangsbeschränkungen (3G), mehr dazu untenstehend in der Tagesordnung.
Stadt Flensburg Flensburg, 11.02.2022
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 33. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 23.02.2022, 16:00 Uhr,
Digitale Sitzung
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen wird die Sitzung des Jugendhilfeaus-schusses gemäß § 35a Gemeindeordnung Schleswig-Holstein i. V. m. § 12 unserer Hauptsatzung digital abgehalten.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten..
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Gemäß § 35 Absatz 5 Satz 1 ist die Öffentlichkeit durch zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton in einen öffentlich zugänglichen Raum und durch eine Echtzeitübertragung herzustellen. Eine Übertragung der Sitzung erfolgt auf der Homepage der Stadt Flensburg unter www.flensburg.de. Für Personen, die keine entsprechende technische Infrastruktur vorhalten, bieten wir die Möglichkeit an, eine Übertragung in der Bürgerhalle des Rathauses zu verfolgen.
Für Ihren Besuch im Rathaus beachten Sie bitte folgende Hinweise:
– Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
– Beim Fortbewegen in den Räumlichkeiten des Rathauses ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Am Platz darf diese abgelegt werden.
– Bitte halten Sie Ihren Nachweis für die 3G-Regelung und Ihr Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) am Eingang zum Rathaus für die Einlasskontrolle bereit.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 31. Sitzung vom 17.11.2021
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 32. Sitzung vom 15.12.2021
5. Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung FA-2/2022
6. Förderprogramm zum Ausbau von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Landesinvestitionsprogramm 2019-2024) FA-5/2022
7. Antrag zur Förderung des Zusatzangebotes „Erziehungs- und Sozialberatung“ nach RiZAK in der ADS Kita Süderlücke JHA-1/2022
8. Erhöhung der Anzahl der geförderten Krankheitstage in der Kindertagespflege im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 FA-12/2022
9. Konzeption Kinder- und Jugendbüro (s. Anlage)
10. Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe JHA-29/2021
11. Benennung eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss aus dem Kreis der Kindertagespflegepersonen JHA-30/2021
12. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
12.1 Klassentraining AufLeben! (s. Anlage)
13. Mitteilungen und Anfragen
13.1 Sprachförderung in Kitas Anfrage der SPD-Ratsfraktion AF-2/2022
13.2 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
13.3 Sachstand : Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung (s. Beschluss-kontrolle)
13.4 Vorstellung des neuen Jugendpressesprechers
13.5 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
13.5.1 Klassentraining AufLeben!
13.6 Vorstellung des Präventionshandbuches
14. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
15. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 31. Sitzung vom 17.11.2021
16. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 32. Sitzung vom 15.12.2021
17. Mitteilungen und Anfragen
18. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.11.2021 im Flensburger Rathaus
Interessierte EinwohnerInnen können die Jugendhilfeausschuss-Sitzung am 17. November auch ab 16 Uhr im Europa-Raum des Rathauses mitverfolgen und sind herzlich willkommen.
Anmeldung erbeten
Wichtige TOPs unter anderem zum Thema: Ausweitung des Modellprojektes zum Pooling von Integrationsfach-kräften auf alle Flensburger Grundschulen, Sachstand: Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung, Handlungsempfehlung zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung, Sachstand Kita-Portal, Fachplanung für Spiel- und Bewegungsräume (s. Beschlusskontrolle), Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Sachstand, Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen, Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss, Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen, Villa Winzig: Zukunft der „Villa Winzig“ (Anfrage der SPD-Ratsfraktion) hier: Antwort der Verwaltung, Bericht Wahl der Kreiselternvertretung (KEV), Bericht Fachplanungsgruppe
Stadt Flensburg Flensburg, 05.11.2021
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 31. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 17.11.2021, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten..
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85-2363 ooder per Mail an hansen.juergen@flensburg.de . Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um einen Hinweis bei der Anmeldung.
· Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
· Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 30. Sitzung vom 20.10.2021
4. Ausweitung des Modellprojektes zum Pooling von Integrationsfach-kräften auf alle Flensburger Grundschulen RV-147/2021
5. MV: Sachstand: Bedarf und Ausbau Kindertagesbetreuung JHA-20/2021
6. MV: Handlungsempfehlung zum Gutachten zur Förderung der Kindertagesbetreuung JHA-22/2021
7. MV: Sachstand Kita-Portal JHA-21/2021
8. Fachplanung für Spiel- und Bewegungsräume (s. Beschlusskontrolle)
9. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Sachstand
10. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
11. Mitteilungen und Anfragen
11.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
11.2 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
11.3 Villa Winzig
11.3.1 Zukunft der „Villa Winzig“ (Anfrage der SPD-Ratsfraktion) hier: Antwort der Verwaltung AF-81/2021 1. Ergänzung
11.4 Bericht Wahl der Kreiselternvertretung (KEV)
11.5 Bericht Fachplanungsgruppe
11.6 weitere Mitteilungen und Anfragen
12. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
13. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 30. Sitzung vom 20.10.2021
14. Mitteilungen und Anfragen
15. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.10.2021 im Flensburger Rathaus
Interessierte EinwohnerInnen können die Jugendhilfeausschuss-Sitzung am 20. Oktober auch ab 16 Uhr im Europa-Raum des Rathauses mitverfolgen und sind herzlich willkommen.
Anmeldung erbeten
Wichtige TOPs unter anderem zum Thema: Temporäre Spielstraßen für Flensburg, Jugendpressesprecher*in langfristig etablieren und Strukturen schaffen; Antrag des Stadtschülerrats, Ergänzungs- und Randzeitenförderung in Kindertagesstätten, Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung, Kinderbetreuung im Projekt „Leinen los!“, Anträge für Sprachförderung nach RiZAK, Sprach- und Kulturmittler*innen in Kitas, was bereits geleistet wird, Offener Ganztag an Grundschulen (s. Beschlusskontrolle), Erweiterung BMX- und Skatepark Schlachthof, Fördermittelantrag Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“, Modellversuch zum Pooling von schulischen Integrationshilfen hier: Sachstand und weiteres Vorgehen, Einführung Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (Fortsetzung), Tertialbericht zum 31.08.2021 des FB Jugend, Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss, Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
Stadt Flensburg Flensburg, 08.10.2021
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Bekanntmachung
zur 30. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Mittwoch, 20.10.2021, 16:00 Uhr,
Rathaus, Europa-Raum
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Jugendhilfeausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten..
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85-2363 ooder per Mail an hansen.juergen@flensburg.de . Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um einen Hinweis bei der Anmeldung.
· Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
· Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung
3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 28. Sitzung vom 11.08.2021
4. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 29. Sitzung vom 15.09.2021
5. Temporäre Spielstraßen für Flensburg (Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) Änderungsantrag der Verwaltung SUPA-37/2021 1. Ergänzung
6. Jugendpressesprecher*in langfristig etablieren und Strukturen schaffen; Antrag des Stadtschülerrats Flensburg HA-51/2021
7. Ergänzungs- und Randzeitenförderung in Kindertagesstätten FA-61/2021
8. Aufnahme in die Kita-Bedarfsplanung FA-68/2021
9. Kinderbetreuung im Projekt „Leinen los!“ FA-71/2021
10. Anträge für Sprachförderung nach RiZAK JHA-19/2021
11. Sprach- und Kulturmittler*innen in Kitas, was bereits geleistet wird (s. Sitzung am 16.06.2021)
12. Offener Ganztag an Grundschulen (s. Beschlusskontrolle)
13. MV: Erweiterung BMX- und Skatepark Schlachthof, Fördermittelantrag Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ FA-67/2021
14. MV: Modellversuch zum Pooling von schulischen Integrationshilfen hier: Sachstand und weiteres Vorgehen SUG-7/2021
15. Einführung Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (Fortsetzung)
16. MV: Tertialbericht zum 31.08.2021 des FB Jugend JHA-18/2021
17. Zustimmung zu außer-/überplanmäßigen Aufwendungen /Auszahlungen
18. Mitteilungen und Anfragen
18.1 Bericht aus dem Landesjugendhilfeausschuss
18.2 Kinder- und Jugendhilfe unter Coronabedingungen
18.3 weitere Mitteilungen und Anfragen
19. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
20. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 28. Sitzung vom 11.08.2021
21. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 29. Sitzung vom 15.09.2021
22. Mitteilungen und Anfragen
23. Beschlusskontrolle
Für die Richtigkeit:
Timo Schwendke, Vorsitzender
J. Hansen, FB Jugend
Die Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen findet man hier