Blog-Archive
„Geht uns die Arbeit aus? – Der Mensch in der Arbeitswelt von morgen“ Diskussionsveranstaltung am 13.11.2017 im WIREG-Technologiezentrum Flensburg
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt herzlich ein zur Diskussion:
Geht uns die Arbeit aus? – Der Mensch in der Arbeitswelt von morgen
Montag, 13. November 2017, 19 Uhr
WIREG Technologiezentrum, Lise-Meitner-Straße 2, 24941 Flensburg
Selbstfahrende Autos, selbstwartende Maschinen und Fabriken, die auf Knopfdruck Produkte erzeugen: Die Entwicklung ist offen und die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Maschine nicht beantwortet. Entwerfen in 20 Jahren selbstständige Crowdworker zu Niedrigstlöhnen von zu Hause Produkte, die dann von vernetzten Maschinen produziert, verpackt und verschickt werden? Oder bietet die Digitalisierung eher enorme Chancen für eine menschlichere Arbeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Welchen Berufen gehört die Zukunft? Und wie können wir den Prozess so gestalten, dass alle Beschäftigten eine sichere Perspektive haben?
Die Diskussionsgäste sind:
– Heiner Dunckel, MdL Schleswig-Holstein, Fachsprecher für Arbeit 4.0
– Susanne Uhl, Regionalgeschäftsführerin DGB-Flensburg
– Mario Wagner, Nordmetall, Abt. Tarifrecht und Arbeitsorganisation
Moderation: Christian Testorf Friedrich-Ebert-Stiftung
Bitte melden Sie sich an per Email hamburg@fes.de oder unter: www.fes.de/lnk/31r
Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Einladung an Interessierte weiterleiten!
Friedrich-Ebert-Stiftung