Blog-Archive
Flensburger TBZ senkt Abfall-Grundgebühr in 2018
Steigende Abwasser-Gebühren – Gebühren für Straßenreinigung, Restabfall sowie Bioabfall bleiben unverändert
Die Abfall-Grundgebühr wird im kommenden Jahr deutlich sinken, hingegen müssen die Gebühren für die Entwässerung leicht angehoben werden. Dies hat der Verwaltungsrat des Technischen Betriebszentrums (TBZ) Flensburg auf seiner letzten Sitzung am Mittwoch, den 22. November beschlossen. Die Grundgebühr im Bereich Abfallwirtschaft sinkt um 8,5 Prozent auf dann 3,25 Euro pro Haushalt und Monat (vorher 3,55 Euro). Die Gebühren für Restabfall sowie Bioabfall bleiben unverändert.
Die Gebühr für Schmutzwasser steigt um 2,9 Prozent auf dann 2,13 Euro pro Kubikmeter (vorher 2,07 Euro). Dies liegt an deutlich gestiegenen Kosten für die Entsorgung von Klärschlamm, die durch eine Gesetzesänderung entstehen. Ebenso wird die Gebühr für Oberflächenwasser um 5,3 Prozent auf dann 0,40 Euro pro Quadratmeter versiegelter Fläche und Jahr (vorher 0,38 Euro) angehoben. Grund für die Steigerung ist der Ausbau und die Sanierung der Regenwasserkanalisation.
Dagegen bleibt die Gebühr für die Straßenreinigung in 2018 gleich.
Die Gebühren für ein durchschnittliches Einfamilienhaus steigen damit leicht um 10,50 Euro auf 662,50 Euro pro Jahr. Für ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten steigen die Gebühren um 25 Euro auf 2.972,50 Euro pro Jahr.
Der ebenfalls beschlossene Wirtschaftsplan des TBZ für das Jahr 2018 sieht Investitionen in Höhe von 11,5 Millionen Euro vor, wobei 6,7 Millionen Euro für Sanierungen und Investitionen in das Flensburger Kanalnetz vorgesehen sind. Der Wirtschaftsplan sieht für 2018 ein Jahresergebnis in Höhe von 2,2 Millionen Euro vor.