Blog-Archive
Kulturwoche Flensburger Norden vom 05.08. – 09.08.2019
In der letzten Sommerferienwoche findet vom 5. August bis 9. August zum 3. Mal die Kulturwoche im Flensburger Norden mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem temporären Wasserplatz am Brauereiweg statt.
Der Der Verein Flensburger Norden e. V. wird zusammen mit Balthazar Helwig und den Vereinen Creakult e. V. und Kunst und Kultur Baustelle 8001 e. V. auch 2019 die Kulturwoche veranstalten.
Das Kulinarikangebot bietet leckere und täglich wechselnde Köstlichkeiten, die von Balthazar Helwig und seinen Kulinarik-Kumpels angeboten werden.
Das Programm 2019 ist wieder bunt und regional.
In der Zeit zwischen 17.00 und 22.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geboten.
Im Abschlussbericht der Kulturwoche Flensburger Norden 2018 heißt es:
„Zu den mitreißenden Trommelwirbeln der Showgruppe „Policia do Samba“ ging die Kulturwoche im Flensburger Norden zu Ende. Es wurde unter freiem Himmel getrommelt bei einsetzender Dunkelheit, zwischen dem Festzelt und der Wasserkante am Brauereiweg. Es herrschte eine beinahe ekstatische Stimmung unter den zahlreichen Mittanzenden aus dem Publikum und den ca. 20 Trommlern und Trommlerinnen! Und danach wurde noch eifrig weitergetanzt zu der Musik von DJ Boris Adams, der extra aus HH angereist war, um ein zusätzliches Highlight zu setzen am letzten Tag der Kulturwoche.
Es war eine wunderbar gelungene Veranstaltung, darüber sind sich alle Beteiligten einig und die meisten Gäste wahrscheinlich auch. Viele kamen an mehreren Abenden und wurden dadurch zu weiteren „Stammgästen“ zusammen mit den schönen farbig bemalten „Stammgästen“ des Holzbildhauers Johannes Caspersen, die das Festzelt in der ganzen Woche schmückten.
Das Wetter war glücklicherweise durchgehend perfekt , so dass die zahlreichen Gäste jeden Alters, die mit Kindern, Freunden und Hunden kamen, durch das Zelt nach vorn ans Wasser flanieren und dort sitzen, laufen und spielen konnten und dabei ebenso die Musik genossen wie die Gäste, die im Zelt Platz genommen hatten.
Im hinteren Teil des Zeltes boten Balthazar Helwig vom „Le Camping“ und seine Kulinarik-Kumpels kulinarische Köstlichkeiten und Getränke. Die Gäste genossen das kulinarische Angebot. Zusammen mit Balthazar gab es an jedem Abend in anderer Kooperation ein kulinarisches Highlight!
Die Kulinarik-Kumpels waren: Cafe K, Bäckerei Meggers, Fischmanufaktur, Roberto Gavin Weinkontor und Boite Culinaire.
Das Programm auf der Bühne im Zelt war vielfältig und einfach schön!
Der Wasserplatz – ein urbaner Garten, direkt an der Förde gelegen – mit diesem Ziel hatte der Verein Flensburger Norden e. V. den Platz vor einigen Jahren angelegt – bot eine wunderbare Kulisse …..“
Midtsommer-Jazz am Ostseebad Flensburg am 23. Juni 2013
Midtsommerjazz Part. VI umsonst und draußen:
Sonntag 23. Juni 2013
von 15.00 – 20.30 Uhr
Ostseebad, auf der Strandwiese
gegenüber der Seebrücke
Macht der Nordsommer nicht mit, ist das kein Problem. Ein großes Festzelt (+Decken für alle Sitzplätze ) schützt im Bedarfsfall die Besucher. Parkplätze sind oben am Ostseebadpark. Anfahrt mit dem Bus Linien 7 und 1. Haltestelle Lachsbach und von da durch den Wald zum Ostseebad.
Hier geht´s zum Programmflyer: Flyer Midtsommer-Jazz Flensburg 23.6.2013
Weitere Infos zudem über www.midtsommerjazz.de
Kommunalwahl 2013 in Flensburg: Talkrunde mit Kommunalpolitikern am 16. Mai 2013 in der Alten Deutschen Bank
Mit Schnittchen und Nachschlag – Talkrunde mit Kommunalpolitikern zum Thema:
Was bewegt die Bürger/innen wirklich?
Politik in Zeiten mangelnder Beteiligung
HERZLICHE EINLADUNG,
zu “ Schnittchen mit Nachschlag „, der Informationsveranstaltung für die nördlichen Stadtteile zu den aktuellen Wahlen in Flensburg.
Donnerstag, 16. Mai um 19.30 Uhr
in der Alten Deutschen Bank,
Neustadt 21, Flensburg
Wir haben interessante Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der kommunalen Politik zu Gast, die mit den beiden Moderatoren Asmus Bredendiek und Lothar Baur der Frage nachgehen wollen, was die Bürger/innen wirklich bewegt.
Und: Können kommunale Politiker/innen die Anforderungen der Zukunft in einer Zeit mangelnder Beteiligung und Politverdrossenheit meistern?
Wir freuen uns über rege Teilnahme und bewirten sie gerne in der Pause mit Schnittchen und Nachschlag.
Freundlichen Gruß
Der Vorstand des Vereins Flensburger Norden
Verein Flensburger Norden www.flensburgernorden.de
Neustadt 21 / Alte Deutsche Bank
24939 Flensburg
0461 31 80 53 44
Blues Blend Festival Flensburg 2012 – Free Open Air am Ostseebad vom 31.8. – 2.9.2012
Blues Blend Festival Flensburg – Ostseebad Open Air
am Freitag, 31.08.2012, 17.00 – 22.00 Uhr
+ Samstag, 1.09.2012, 16.00-22.00 Uhr
+ Sonntag, 2.09.2012, 15.00-19.30 Uhr
Der Musikerstammtisch Flensburg und der Verein Creakult e.V. wird in Kooperation mit dem Förder- und Bürgerverein Flensburger Norden e.V. im Rahmen der Konzertreihe „Flens Live“ am Strand Ostseebad das Blues Blend Festival 2012 präsentieren.
Da es in der Region viele gute Bands gibt, deren Musik auf den Wurzeln des Blues aufbaut, wird es in diesem Jahr erstmals an 3 Tagen ein Blues Blend Festival am Ostseebad in Flensburg geben.
11 Bands, überwiegend aus dem Bereich Ü 30, präsentieren Musik aus den Stilrichtungen Blues, Bluesrock und Pop in reizvoller Umgebung am Strand Ostseebad in Flensburg
Am Freitag, dem 31. August 2012 werden ab 17.00 Uhr die Bands „Borderless Blue„, „Rückkopplung„, „Far east experience“ und „Zest“ das Ostseebad Open Air eröffnen.
Am Samstag, dem 1. September 2012 wird das Festival ab 16.00 Uhr fortgeführt.
An diesem Tag werden die Bands „No Name Band„, „Soulution„, „d.jam„, “ Nordic Blues Band“ und „NO TRICKS“ auf der Bühne am Strand Ostseebad zu hören sein.
Am Sonntag, dem 2. September 2012 beginnt das Festival um 16.00 Uhr mit den Bands „Fool Moon“ und endet nach der letzten Band „JELLYBAY“ um ca. 20.00 Uhr.
Da wir barrierefreie Kultur anbieten wollen, wird kein Eintritt erhoben.
Es gibt bei allen Veranstaltungen am Ostseebad in Flensburg kein schlechtes Wetter, da Ihr als Besucher der Festivals die Musik unter einem Zeltdach und ggf. mit Decken genießen könnt.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei den Veranstaltungen und freuen uns auf Euren Besuch!
Weitere Informationen zu dem Festival erhaltet Ihr auch auf der Homepage des Musikerstammtisches Flensburg – www.musikerstammtisch-flensburg.de
und der Homepage des Vereins Creakult e.V. – www.creakult.de
Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch Eure Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung aufmerksam machen würdet und die Email weiter versendet.
Wenn möglich hängt bitte das nebenstehende Plakat aus! Blues Blend Festival 2012 – Ostseebad
Vielen Dank für Eure Hilfe bei der Werbung für diese Veranstaltung. Dies schont unser kleines Budget.
Infoveranstaltung „Möglichkeiten bürgerschaftlicher Bewegung im Netz“ am 29.8.2012 in der Alten Deutschen Bank, Flensburg
Von 18–19 Uhr möchte ich im Namen des Medienprojekts beispielhaft kurze Einblicke in unsere Arbeit geben.
Ab 19 Uhr soll über Möglichkeiten und evtl. vorhandene Erfahrungen bürgerschaftlicher Bewegung im Netz diskutiert werden.
Ich würde mich sehr über eine rege Teilnahme freuen.
Infos zum Medienprojekt finden Sie hier: www.medienprojekt-flensburger-norden.de
Aus organisatorischen Gründen kann die Veranstaltung nur stattfinden, wenn sich wenigstens 6 Personen dazu angemeldet haben.
Dazu ist ein Doodle eingerichtet unter http://doodle.com/mr7tprex7i8zeq3d
Dort kann man sich anmelden bzw. die Anzahl der Teilnehmer/innen kontrollieren und so feststellen, ob die Veranstaltung stattfindet, wovon ich natürlich ausgehe.
Sie können sich auch über die Email erfundenesland@aol.com anmelden, dann tragen wir die Anmeldung in das Doodle ein.
Wir freuen uns auch über eine Benachrichtigung, wenn Sie nicht kommen können 🙂
Freundlichen Gruß
Lothar Baur für das Medienprojekt Flensburger Norden www.lothar-baur.de
Die Gesamtinitiative ( diese Veranstaltung ist ein Teil davon ) wird gefördert vom Programm „Soziale Stadt“ mit Mitteln aus dem „Neustadtfond“