Blog-Archive
Energie-Stammtisch des EES e.V. mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 13.07.2017 um 19 Uhr im Flensburger Borgerforeningen
Verfasst von akopol
„Berlin gibt grünes Licht für den Bau einer Wasserstoff- Tankstelle für unsere Region Flensburg“
Am Donnerstag, 13. Juli von 19:00 – 21:00
im Borgerforeningen, Holm 17 in Flensburg
Wir wollen an diesem Abend unsere Mitglieder des EES-e.V. und die Gäste und Bürger der Region Flensburg über den letzten Stand der Entwicklung informieren und gleichzeitig alle Fragen im Zusammenhang mit der neuen H2-Tankstelle mit unseren Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren.
„Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft“
Eingeladen sind:
Prof. Jens Born, als Vertreter der Hochschulen aus Flensburg,
Dirk Burmeister als Leiter und Promoter des Heider Energie Projektes,
Rasmus Andresen, unser neues Mitglied und Vizepräsident im neuen Landtag,
Uffe Borup vom Norwegischen Wasserstoff- Tankstellenbauer NE, der gerade die neue H2-Tankstelle in Rostock eingeweiht hat und
Simone Lange, Flensburger Oberbürgermeisterin
Natürlich werden alle wichtigen „Player“ , die an der Verwirklichung dieses Projekts in unserer Region beteiligt sind, ebenso eingeladen wie der Landrat Buschmann und die Klimamanager unserer Stadt. Wir hoffen mit dieser letzten Veranstaltung vor der Sommerpause auf einen hochspannenden Abend. Auf dem Weg zur Hauptstadt der Erneuerbaren Energien werden wir diesen wichtigen Schritt für Flensburg und die Region vorstellen.
Peter Helms und der Vorstand des EES-e.V.
Der Eintritt ist frei
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und den Aktivitäten des EES e.V. finden sich unter: http://ees-ev.de
Veröffentlicht in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft
Schlagwörter: 13.07.2017, Borgerforeningen, Dirk Burmeister, EES e.V., Energie-Stammtisch, erneuerbare Energien, Flensburg, Flensburger Oberbürgermeisterin, H2-Tankstelle, Peter Helms, Prof. Jens Born, Rasmus Andresen, Simone Lange, Uffe Borup, Wasserstoff, Wasserstoff-Auto, Wasserstoff-Tankstelle, Wasserstofftechnologie