Blog-Archive

Mühlentag am 29. Mai in Flensburg

Foto: Bergmühle Flensburg e.V.

Mühlentag

Pfingstmontag, 29. Mai 2023 von 10:0017:00 Uhr

Beginn 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst  der St. Petri Kirche Flensburg / Pastor Reinfeld
und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee / Pastor Dr. Kapust

Anschließend bieten wir wie gewohnt Speisen und Getränke an = u.a. Suppe / Kaffee und Kuchen …

Selbstverständlich auch alle unsere Bergmühlen-Produkte in unserem Mühlenladen, u.a unser Bergmühlen-Brot

Der Nachmittag wird durch den Neustadt-Chor musikalisch begleitet.

Ebenso finden Mühlenführungen statt.

Wir freuen uns auf ein paar gemeinsame interessante Begegnungen und Gespräche rund um unsere Bergmühle.

Veranstalter:  Verein zur Erhaltung der Bergmühle e.V.

Foodsharing Frühstück am 12. März in der Bergmühle Flensburg

Foodsharing Flensburg lädt ein zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag, den 12.3.2023 von 10.30 – 13 Uhr in der Bergmühle, An d. Bergmühle 7, 24939 Flensburg

Wir verstehen uns als umwelt- und bildungspolitische Bewegung, die sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Unser langfristiges Ziel ist es, die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden. Darum werden wir vor Ort aktiv: Wir retten Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben, stehen im Dialog mit der Politik und tragen unsere Vision in die Welt hinaus.

Wir möchten zusammen frühstücken und bei leckeren geretteten Brötchen, üppigem Buffet und fair gehandeltem Kaffee uns über Lebensmittelverschwendung und Lösungen austauschen.

Für den Kaffee und die Raumnutzung sind wir auf Spenden angewiesen und empfehlen 2-3€.

Wir freuen uns auf Euch!

Foodsharing Frühstück am 5. Februar in der Bergmühle Flensburg

Foodsharing Flensburg lädt ein zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag, den 5.2.2023 von 10.30 – 13 Uhr in der Bergmühle, An d. Bergmühle 7, 24939 Flensburg

Wir verstehen uns als umwelt- und bildungspolitische Bewegung, die sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Unser langfristiges Ziel ist es, die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden. Darum werden wir vor Ort aktiv: Wir retten Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben, stehen im Dialog mit der Politik und tragen unsere Vision in die Welt hinaus.

Wir möchten zusammen frühstücken und bei leckeren geretteten Brötchen, üppigem Buffet und fair gehandeltem Kaffee uns über Lebensmittelverschwendung und Lösungen austauschen.

Für den Kaffee und die Raumnutzung sind wir auf Spenden angewiesen und empfehlen 2-3€.

Wir freuen uns auf Euch!

Foodsharing Frühstück am 8. Januar in der Bergmühle Flensburg

Foodsharing Flensburg lädt ein zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag, den 8.1.2023 von 10.30 – 13 Uhr in der Bergmühle, An d. Bergmühle 7, 24939 Flensburg

Wir verstehen uns als umwelt- und bildungspolitische Bewegung, die sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Unser langfristiges Ziel ist es, die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden. Darum werden wir vor Ort aktiv: Wir retten Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben, stehen im Dialog mit der Politik und tragen unsere Vision in die Welt hinaus.

Wir möchten zusammen frühstücken und bei leckeren geretteten Brötchen, üppigem Buffet und fair gehandeltem Kaffee uns über Lebensmittelverschwendung und Lösungen austauschen.

Für den Kaffee und die Raumnutzung sind wir auf Spenden angewiesen und empfehlen 2-3€.

Wir freuen uns auf Euch!

Pfingstmontag, 6. Juni: Bergmühlenfest in Flensburg

Nicht vergessen, Pfingstmontag ist Bergmühlenfest!

Die Bergmühle hat seit einigen Wochen eine neue Kappe und neue Flügel. Daumen drücken, dass am Pfingstmontag (6. Juni), dem Mühlentag, genügend Wind weht und wir mit euch die Mühle in Gang setzen können.

Auf jeden Fall feiern wir ein großes Einweihungsfest, zu dem ihr alle herzlich willkommen seid. Das Fest startet ab 10 Uhr mit vielen Highlights z. B. mit einer Open-Air-Andacht (10.30 Uhr) im neu gestalteten Garten, mit toller Live-Musik von Groovy Pike (13 Uhr) und Pabameto (18 Uhr), vielen Kinderaktionen, einer Tombola und natürlich kann die Mühle besichtigt werden. Für das leibliche Wohl wird auf unterschiedlichste Art und Weise gesorgt. Einfach vorbeikommen und den Tag genießen!

Wann: Montag, 6. Juni ab 10 Uhr
Wo: An der Bergmühle, 24939 Flensburg

Veranstalter:  Verein zur Erhaltung der Bergmühle e.V.

Konzert mit James Keelaghan und Hugh McMillan am 27.08.2019 in der Bergmühle Flensburg

Dienstag, 27. August ⋅ 19:00 bis 22:00 Uhr
An der Bergmühle 7 ⋅ 24939 Flensburg

James Keelaghan (geboren 28. Oktober 1959) ist ein kanadischer Folk-Sänger und Songwriter. Keelaghan wurde in Calgary , Alberta, geboren und lebt heute in Perth, Ontario. Viele der Texte in seinen Liedern zeigen Besorgnis über soziale Probleme und Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
Keelaghans leise Baritonstimme , treibende Rhythmusgitarre und sein Gespür für Szene und Erzählung führen dazu, dass er traditionelle Volksmusik mit Roots Revival und keltischer Musik verbinden kann.

Keelaghan studierte Geschichte an der Universität von Calgary und zwei seiner Einflüsse dort waren Dr. Margaret J. Osler und Sheldon Silverman. Mit einer internationalen Anhängerschaft in Australien und England spielt Keelaghan eine Vielzahl von Veranstaltungsorten, von großen Festivals und Konzertsälen bis hin zu intimen Veranstaltungsorten für Folklorevereinen.

Hugh Richard Campbell McMillan ist ein kanadischer Folk / Jazz / Rock- Musiker .
McMillan ist Mitglied der Folk-Rock- Band Spirit of the West und ein Multi-Instrumentalist, der auf den Alben der Band Gitarren , Bass , Banjo , Posaune , Mandolinen , Chapman-Stick , Klavier und Keyboards gespielt hat. Er hat auch Alben für eine Reihe kanadischer Folk-Bands produziert und mit kanadischen Künstlern wie Oscar Lopez und James Keelaghan zusammengearbeitet .

Eintritt: 20,- € – Kartenvorverkauf bei Juwelier Jürgensen, Foto Raake Norderstraße und GuitarCenter zur Bleiche

Veranstalter:  Verein zur Erhaltung der Bergmühle e.V.

Hier schon mal ein Appetithappen:

 

Welche Alternativen gibt es zur Agrarpolitik der EU? – Vortrag mit Judith Oeltze am 13.06.2019 in der Bergmühle Flensburg

Der neue Flensburger Verein „TRANSFORMATIVES DENK & MACHWERK“, von Studierenden des Masters Transformationsstudien, veranstaltet die folgende Veranstaltung (mit Unterstützung des AStA):

Welche Alternativen gibt es zur Agrarpolitik der EU?
am Donnerstag, 13.06.19 ab 19.00 Uhr in der Bergmühle e.V. (An der Bergmühle 7, Neustadt, Flensburg)

EU-Agrarpolitik und regenerative Landwirtschaft: Die agro-industrielle Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Gleichzeitig leidet sie selbst unter den Folgen von Bodendegradation, Klimakatastrophe und Artensterben. Eine Agrarwende ist deshalb dringend erforderlich und aktuell wieder stark in der öffentlichen Debatte.

Ein wachsender Markt für regionale Bioprodukte, Foodsharing und solidarische Landwirtschaften und Volksbegehren zu nachhaltiger Landwirtschaft signalisieren, dass sich viele Menschen eine andere Landwirtschaft und Ernährung wünschen. ImAnschluss an die Europawahl laden wir zu einem Vortrag über die EU-Agrarpolitik und alternativen Formen von Landwirtschaft mit Judith Oeltze vom Gärtnerhof Wanderup ein.

Welche Auswirkungen hat die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU auf die Landwirtschaft?

  • Welche alternativen Ansätze gibt es in der Landwirtschaft?
  • Lassen sich diese verallgemeinern oder bleiben sie Nischenpraktiken?
  • Wie müsste sich die EU-Agrarpolitik verändern, um eine nachhaltigere Landwirtschaft zu unterstützen?

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen ins Diskutieren kommen!

Frühlingsfest am 20.05.2017 ab 15 Uhr in der Bergmühle Flensburg

Herzliche Einladung zum Frühlingsfest & 25 Jährigen Jubiläum der Deutsch-Griechischen Gesellschaft zur Flensburg e.V.

Verbringen Sie mit uns einen vielfältigen Nachmittag und Abend. Es gibt Livemusik und Tanzvorführungen, Tanz für alle, griechische Spezialitäten wie z.B. Souvlaki (Fleischspieße vom Holzkohlegrill), griechischer Wein und andere Überraschungen. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit. Für Kinder gibt es auch einen Kinder-Spiele Bereich.

Die Feierlichkeit findet statt, am 20. Mai 2017 ab 15:00 bis ??:?? Uhr in der Bergmühle, Flensburg.

Diese Veranstaltung ist auch eine weitere Aktion zur Verstärkung unserer Spendensammlung für Krankenstationen in Griechenland.

Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie zum Frühlingsfest begrüßen zu dürfen und bedanken uns im Voraus für ihre Unterstützung.

Veranstalter: Deutsch-Griechische Gesellschaft zu Flensburg e.V. www.dgg-flensburg.de

Mit Habeck fürs Land und Rasmus für Flensburg? – Wahlkampfveranstaltung der Grünen am 3.5.2017 in der Bergmühle Flensburg

Bergmühle
Mittwoch, 3. Mai, 19:00 – 21:30 Uhr
An der Bergmühle 7, 24939 Flensburg

Klimakrise, Soziale Ungleichheit und steigender Hass gegen Minderheiten. Was für Antworten braucht unsere Gesellschaft? Welche Antworten haben die Grünen? Und was hat das mit der Landtagswahl am 7. Mai zu tun?
Schleswig Holsteins Stv. Ministerpräsident Robert Habeck und der Flensburger Landtagsabgeordnete Rasmus Andresen diskutieren in einer Fishbowl Diskussion (offenes Diskussionsformat) mit allen Interessierten. Moderiert wird der Abend von Kathrin Fischer.

20 Jahre Deutsch-Griechische Gesellschaft zu Flensburg e.V.: Jubiläumsfeier am 11.5.2013 in der Bergmühle

Die Deutsch-Griechische Gesellschaft zu Flensburg e.V. lädt zur 20-jährigen Jubiläumsfeier herzlich ein.

Die Feierlichkeit findet am 11. Mai 2013 ab 16:00 Uhr in der Bergmühle, Flensburg statt.

Verbringen sie mit uns einen vielfältiger Nachmittag und Abend mit Lifemusik und Tanzvorführungen, Tanz für alle, griechische Spezialitäten wie z.B Souvlaki (Fleischspieße vom Holzkohlegrill) griechischer Wein und andere Überraschungen.

Weitere Informationen oder Kontaktdaten unter: www.dgg-flensburg.de
Telefon: 04608 / 971 00 25
Mobil: 0172 / 390 24 2420 Jahre Deutsch-Griechische Gesellschaft

%d Bloggern gefällt das: