Blog-Archive

Alte Post meets „Sahneschnittchen“ – Salonmusik und Weihnachtliches am 19.12. in Flensburg

„Flensburger Sahneschnittchen“ spielen Jahresabschlusskonzert! (Foto: Monika Remus)

Am Donnerstag, den 19.12. tritt das Quintett „Sahneschnittchen“ im Rahmen der Konzertreihe „Alte Post meets music“ ab 20 Uhr im Hotel Alte Post, Rathausstraße 2 in Flensburg auf. Der Eintritt ist frei. Zum Ende des Konzerts geht ein Hut rum!

Auch in diesem Jahr, werden die „Flensburger Sahneschnittchen“ das Abschlusskonzert der Konzertreihe „Alte Post meets music“ in der Lobby des Hotels Alte Post, Rathausstraße 2 in Flensburg spielen. „Das hat sich in den letzten Jahren einfach zur Tradition entwickelt und soll auch so bleiben, denn die Musik dieser erstklassigen Künstler passt einfach perfekt in die Vorweihnachtszeit!“ sagt „Wille“ Krickhahn als Initiator der Konzertreihe. Elegant und beschwingt lässt das Salonquintett mit ihrer Sängerin Sylvia Wieland die Herzen im Dreivierteltakt tanzen; serviert musikalische Pralinés voller Heiterkeit und Herzschmerz. Salonmusik in Form von Operettenmelodien, Walzer, Tango oder Tonfilm-Schlager aus den 30er Jahren … dies alles gepaart mit amüsanten und pikanten Geschichten der charmanten Sängerin Sylvia Wieland. Weihnachtliche Klänge sind natürlich auch dabei. Seien Sie gespannt … es wird einfach nur schön!!!

Musiker: Kasia Bikowska (Violine), Ulrike Stüve-Koeppen (Querflöte), Gabriel Koeppen (Cello/Gitarre), Christian Spevak (Klavier) und Lorenz Schmidt (Kontrabass).

Im nächsten Jahr geht ́s weiter; die Termine stehen bereits online auf der Homepage des Hotels unter: www.ap-hotel.de

 

Alte Post meets „Sahneschnittchen“ • Salonmusik und Weihnachtliches am 07.12.2017 in Flensburg

Am Donnerstag, den 07.12.2017 tritt das Quintett „Sahneschnittchen“ im Rahmen der Konzertreihe „Alte Post meets music“ ab 20 Uhr im Hotel Alte Post, Rathausstraße 2 in Flensburg auf.

Salonmusik und Weihnachtliches in der Alten Post

Das zweite Jahr der Konzerttreihe „Alte Post meets music“ geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. „Wir haben in diesem Jahr wieder viele schöne Konzerte in den unterschiedlichsten Musik-Genres erleben dürfen“, resümieren Kerrin Brandt (Alte Post) und „Wille“ Krickhahn als Initiator dieser Musikreihe. Auch im nächsten Jahr geht es weiter, der Terminplan steht und ist wieder mit tollen Künstlern „bestückt“.

Das diesjährige Abschlusskonzert werden die Flensburger Sahneschnittchen am Donnerstag, den 7. Dezember ab 20 Uhr im Hotel „Alte Post“, Rathausstr. 2 in Flensburg „servieren“. Dieses klassische Quintett, bestehend aus Kasia Bikowska (Violine), Ulrike Stüve-Koeppen (Querflöte), Gabriel Koeppen (Cello), Lorenz Schmidt (Kontrabass) und Christian Spevak (Piano), präsentiert Salonmusik in Form von Operettenmelodien, Walzer, Tango, Musical-Titel wie z. B. aus „west Side Story“ und mehr… Passend zur Jahreszeit werden auch weihnachtliche Melodien zu hören sein. „Wir freuen uns auf einen schönen stimmungsvollen musikalischen Jahresabschluss gemeinsam mit unseren Gästen!!!“ sagen Kerrin und „Wille“ und bis auf bald!!!

Der Eintritt ist frei. Zum Ende des Konzerts geht ein Hut rum!

 

Alte Post meets „Gabriel Koeppen Trio“ • Acoustic Jazz am 02.11.2017 im Hotel Alte Post Flensburg

Am Donnerstag, den 02.11.2017 tritt das „Gabriel Koeppen Trio“ im Rahmen der Konzertreihe „Alte Post meets music“ ab 20 Uhr im Hotel Alte Post, Rathausstraße 2 in Flensburg auf.

Der Eintritt ist frei. Zum Ende des Konzerts geht ein Hut rum!

Dieses hochkarätige Trio in der Besetzung mit Gabriel Koeppen (Saxophon/Cello), Bogdan Szczawinski (Piano) und Kai Stemmler (Bass) spielt kammermusikalischen Jazz auf hohem Niveau. Ihr Repertoire umfasst neben bekannten Jazzklassikern auch jazzige Arrangements bekannter Evergreens und Kompositionen des Namensgebers. Die Musiker des Trios verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft; ihr Zusammenspiel ist spontan, emotional, intuitiv, witzig und lässt jedem Musiker viel Spielraum für Improvisationen.

 

Konzert mit dem Sankt Nikolai Chor am 05.11.2017 in der Nikolai-Kirche in Flensburg

Schleswig-Holsteinische Festmusiken zum Reformationsjubiläum – Teil II
Festliche Musik aus der Zeit der Gottorfer Hofmusik

Sonntag, 5. November 2017, 17 Uhr, St. Nikolai Flensburg

Georg Österreich (1664-1735): „Unser keiner lebet ihm selber“ & „Ich bin die Auferstehung“
Johann Friedrich Meister (+1697): „Ach Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn“
Johann Philipp Förtsch (1652-1732): „Der Herr hat seinen Engeln befohlen“
Johann Theile (1646-1727): „Jauchzet Gott, alle Lande“

Sankt Nikolai Chor
Marie Luise Werneburg, Sopran
Karin Gyllenhammar, Sopran
Beat Duddeck, Altus
Immo Schröder, Tenor
Jakob Winter, Bass
Hamburger Ratsmusik

Leitung: Michael Mages

Eintritt: 15,- – 35,- Euro
Online-Vorverkauf: www.nikolaichor-flensburg.de

* MITSINGEN:

Wer Interesse an diesen und anderen abwechslungsreichen Programmen und professioneller Stimmbildung hat, wer über Chorerfahrung verfügt und in einem großen traditionsreichen Flensburger Chor mitwirken möchte, ist als neuer Sänger im Sankt Nikolai Chor immer herzlich willkommen!
Nikolaichor bei Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Sankt-Nikolai-Chor-Flensburg/524966820859229?ref=hl

Die Konzerte „Schleswig-Holsteinische Festmusiken aus der Zeit der Gottorfer Hofmusik“ werden gefördert von der Nordkirche, dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg und den Kulturstiftungen der Nord-Ostsee Sparkasse.

Wer Interesse an regelmäßigen Konzertinformationen und den Newsletter des Nikolaichor hat, kann ihn hier abonnieren:
newsletter@nikolaichor-flensburg.de.

%d Bloggern gefällt das: