Blog-Archive
Sanierungstreff „Flensburg Neustadt“ am 14.8.2013
Der Flensburger Sanierungsträger IHR San lädt ein zum Sanierungstreff „Flensburg Neustadt“ am 14. August
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Hier geht´s zum Veransatltungsflyer: 130814_Neustadt
Lesung mit Hanna Poddig am 14.8.2013 im Flensburger Kulturcafé Tableau
Autorinnenlesung aus „Radikal mutig“ und „Im Namen des Flummiballs“
MITTWOCH, 14.08.2013
20.00 Uhr im Tableau Kulturcafe
Kurze Str. 1 , 24937 Flensburg
Moderation: Feddi
Sie wird als „Widerstandsnomadin“, „Berufsrevolutionärin“ oder „Vollzeitaktivistin“ bezeichnet. All diese Begriffe versuchen zu benennen, was die Kämpfe von Hanna ausmacht.
Widerständig und kreativ wendet sie sich gegen Atomkraft, Gentechnik oder Militär und greift dabei auch mal zu unkonventionellen Protestmethoden.
In ihrer Lesung berichtet sie von Straßentheater und Ankettaktionen, von Besuchen im Bioladen und Reden auf Aktionärsversammlungen.
Ihre „Anleitung zum Anderssein“ will dabei keine Vorgabe machen, wie Menschen zu leben haben, sondern Anregungen liefern und zum Denken anstoßen.
Weil solchen politischen Aktionen oft staatliche Repression folgt, widmet sich die Veranstaltung auch der juristischen Auseinandersetzung. Skurrile Kurzgeschichten ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des Gerichtsalltags.
Mehr zu Hanna Poddig auf wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hanna_Poddig
und in einem Youtube-Beitrag
Flensburger Stadtdialog am 14.8.2013 im Technischen Rathaus
Stadtdialog zum Thema: „Proaktive Stadtentwicklung – eine Herausforderung“
Am Mittwoch, 14. August lädt die Stadt Flensburg ab 16 Uhr im Theodor Rieve Zimmer im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14, 24937 Flensburg zum nächsten Stadtdialog ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Stadtbaurat Klaus Kottek aus Wilhelmshaven insbesondere folgende Fragestellungen näher beleuchten:
• Was kann eine Kommune gegen den Demografischen Wandel tun?
• Wie kann sie vom demografischen Wandel auch finanziell profitieren?
• Wofür braucht eine Kommune Werbung?
• Kommunen – mehr als eine Behörde?
• Welche Möglichkeiten hat eine kommunale Verwaltung zur Vernetzung mit der Wirtschaft?
• Oberzentrum und Region – nur Konkurrenz?
Klaus Kottek war vor seiner Tätigkeit in Wilhelmshaven bis 1991 in Flensburg als Amtsleiter der Bereiche Stadtentwicklung und Stadtsanierung tätig.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Der Fachbereich Entwicklung und Innovation möchte den Stadtdialog in Flensburg verfestigen. Es werden Themen der Stadtentwicklung, die von besonderem Interesse sind, aufgerufen und einer öffentlichen Debatte unterzogen.
Thomas Hansen, Pressestelle Stadt Flensburg, Fachbereich Entwicklung und Innovation