Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Richtwerte des Flensburger Jobcenter für die Leistungen für Unterkunft und Heizung Für Empfänger von Grundsicherung nach SGB II („Hartz IV“) und SGB XII sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz wurden die Mietobergrenzen in der Stadt Flensburg zum 1.7.2021 angehoben. In Flensburg gelten folgende Kosten der Unterkunft als angemessen (im Ausnahme- und Einzefall können diese Grenzen auch überschritten werden): Haushalte […]
Galerie
|
Veröffentlicht in Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Hartz IV und Bürgergeld, Inklusion und Integration, Soziales, Wirtschaft.
Schlagwörter: 1.7.2017, AKOPOL, AKOPOL-Fraktion, ARGE, Aufschlüsselung, § 12 WoGG, Bescheid, Bezieher, BSG, Bundessozialgericht, Empfänger, Entscheidungsdatenbank, Erhöhung, Flensburg, Flensburger Jobcenter, Grundsicherung, Harald Thomé, Hartz IV und Bürgergeld, Hartz-IV-Empfänger, Heizung, Husum, Jobcenter, Jobcenter Flensburg, KDU, KDU-Angemessenheitsgrenze, Klage, Kosten der Unterkunft, Kreis Nordfriesland, Leistungsbezieher, Miete, Mieterhöhung, Mietminderung, mietminderung.net, Mietminderungstabelle, Mietobergrenze, Mietspiegel, Musteranschreiben, Niebüll, Nordfriesland, Obergrenze, qualifizierter Mietspiegel, Regelbedarf, Regelsatz, Richtwerte, S 11 AS 620/12, S 14 AS 1061/11, schlüssiges Konzept, SGB II, SGB XII, Sozialgericht, Sozialgericht Aachen, Stromkosten, Tacheles, Tacheless, Umzug, Unterkunft, Urteil, Vergleichsmiete, Widerspruch, Wohnen, Wohngeldtabelle, Wohnungen, Wohnungsnot, www.gegen-hartz.de, www.my-sozialberatung.de, Zusammensetzung