11 Parteien und Wählergruppen treten zur Kommunalwahl in Flensburg an – AfD nicht dabei
12 Kandidierende für die Wahl des Seniorenbeirats
Der Wahlausschuss für die Wahl des Seniorenbeirates am 14. Mai 2023 in Flensburg hat in seiner Sitzung am 24.03.2023 folgende 12 Wahlvorschläge zugelassen (die amtliche Bekanntmachung dazu hier):
Für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 in der Stadt Flensburg wurden Wahlvorschläge von 11 Parteien bzw. Wählergruppen vom Gemeindewahlausschuss zugelassen.
CDU, SPD, SSW, Bündnis90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE, Wir in Flensburg, Flensburg Wählen!, Bündnis solidarische Stadt, die Basis und Volt haben entsprechende Wahlvorschläge eingereicht. Die AfD hat keinen Wahlvorschlag eingereicht und kandidiert somit nicht.
So heißt es in der amtlichen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023:
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. März 2023 folgende unmittelbaren Wahlvorschläge (I) und Listenwahlvorschläge (II) zugelassen. Diese Wahlvorschläge werden hiermit bekannt gemacht (§ 25 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG), §§ 31 Abs. 1, 87 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO)).
(Die entsprechende Liste mit den Wahlvorschlägen und Kandidierenden der Wahlkreise als PDF-Datei zur Ansicht und zum Download untenstehend. Die amtliche Bekanntmachung mit den Wahlvorschlägen findet sich ebenso auf der Homepage der Stadt Flensburg )
Veröffentlicht am 27. März 2023, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Verkauf des Peelwatt-Grundstücks an neue Klinikgesellschaft: Risiken werden unterschlagen | Stadtblog Flensburg