Neue Ausstellung: „Auf das große Westmeer schauend“ im Museum Kunst der Westküste auf Föhr

Der Kulturraum Nordsee im Wandel

Am Samstag, 1. April 2023, um 16 Uhr, wird die neue Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel im Museum Kunst der Westküste feierlich eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen!

Noch vor den Erwachsenen entdecken die Kinder die neue Schau und werden anschließend in der Werkstatt selbst aktiv. Die Kindereröffnung beginnt bereits um 15:30 Uhr.

Die neue Sammlungspräsentation lädt zu einer visuellen Seereise entlang der Nordseeküste ein. Sie zeigt, welche Rolle das Meer für die kulturellen Verbindungen zwischen der Insel Föhr, dem Norden Deutschlands, den Niederlanden, Dänemark und Norwegen seit jeher gespielt hat und immer noch spielt. Künstler*innen wie Peder Severin Krøyer, Max Liebermann, Emil Nolde, Mila Teshaieva und Anja Jensen lenken den Blick auf das Meer, einen faszinierenden Lebensraum, der für Tiefe und Weite steht und doch durch menschliche Eingriffe bedroht ist. Ihre Werke führen vor Augen, wie sich die Küsten und das Meer verändert haben, sie sensibilisieren für die Schönheit dieses besonderen Naturraums und für die Notwendigkeit, alles für dessen Erhalt zu leisten.

Zugleich verbindet sich mit der Ausstellung der Launch der neuen App MKdW on tour, die einlädt, die Insel Föhr und die vier Westküstenländer digital und physisch neu zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit besten Grüßen
Ihr Team Museum Kunst der Westküste

Mehr Infos zu weiteren Ausstellungen des MKW auch hier: https://www.mkdw.de

Öffnungszeiten & Besuch
Museum Kunst der Westküste

19. Feb. bis 31. Okt. 2023
Di bis So 10 bis 17 Uhr

1. Nov. bis 23. Dez. 2023
Di bis So 11 bis 16 Uhr

27. Dez. 2023 bis 7. Jan. 2024
Mo bis So 10 bis 17 Uhr

9. bis 14. Jan. 2024
Di bis So 11 bis 16 Uhr

Sonderöffnungstage
10. April (Ostermontag), 18. Mai (Christi Himmelfahrt), 29. Mai (Pfingstmontag), 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), 31. Oktober (Reformationstag), 31. Dezember 2023 (Silvester), 1. Januar 2024 (Neujahr)

Das Museumsrestaurant und Café Grethjens Gasthof bietet neben feinen Kuchen und Torten auch eine stetig wechselnde Tageskarte. Auch für Gruppen und private Feiern bietet Grethjens Gasthof einen ganz besonderen Rahmen.

Bitte reservieren Sie Ihren Platz unter: +49 4681 74740-45 oder info@grethjens-gasthof.de

AKTUELLE INFORMATION

Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske ist nicht mehr verpflichtend, wird jedoch weiterhin empfohlen. Wir empfehlen außerdem die allgemeinen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen

Mehr Infos für Ihren Besuch, Eintrittspreise, Führungen und Anfahrt hier

 

Museum Kunst der Westküste

Det Paulsen Legaat gemeinnützige GmbH
Hauptstraße 1 · D-25938 Alkersum (Föhr)
Telefon +49 (0)4681 74740-0
Fax +49 (0)4681 74740-19
info@mkdw.de · www.mkdw.de

 

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 26. März 2023, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: