Filmreihe zukunft(s)gestalten: „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ am 29. März im Volksbad Flensburg
Trailer zum Film
Mehr Infos zum Film hier: https://www.welcome-to-sodom.de/
Mittwoch, 29.03.2023, um 19:30 – 21:00 Uhr (Einlass 19:00)
Flensburg, Volksbad, Schiffbrücke 67
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Filmreihe „Zukunft(s)gestalten“ im Rahmen des „Klimathon 2023“
Klimathon-Themenwoche Shopping: „Welcome to Sodom“ (29.03., Volksbad)
— English version below —
Endlich ist das neue iPhone 14 Pro Max da! Oder wie wäre es mit einem Samsung Galaxy S23 Ultra? Laut der österreichischen Zeitung „Der Standard“ kaufen sich Europäer*innen alle 40 Monate ein neues Smartphone – im Vergleich zu Nordamerika eine wohl lange Nutzungsdauer. Doch wohin wandert der Elektroschrott aus dem Globalen Norden alle paar Monate? Und wer kümmert sich um diesen Abfall?
Die Dokumentation „Welcome to Sodom“ verwehrt sich dem Credo der Konsumgesellschaft. Statt der üblichen „aus den Augen, aus dem Sinn“-Haltung nimmt sie ihre Zuschauer*innen mit in die Hauptstadt Ghanas, zur Elektronikschrottverarbeitung in Agbogbloshie. Die Menschen, die in diesem Stadtteil Accras leben und arbeiten, stehen dabei im Vordergrund von „Welcome to Sodom“. Die Erzählungen und Lebensumstände der Protagonist*innen zeigen, worüber Hersteller wie Apple und Co. sonst gern schweigen: Die materielle Basis der Digitalisierung.
Dass zu individuellen Kaufentscheidungen auch strukturell bedingte Abhängigkeiten gehören, sollte nicht außer Acht gelassen werden. Dennoch sollten vielleicht gerade diejenigen, die sich fragen, welches neue Gadget sie sich demnächst anschaffen sollten, ins Volksbad kommen und den Menschen von Agbogbloshie zuhören.
29.03. — „Welcome to Sodom“ — Englisch mit deutschen Untertiteln — Einlass ab 19:00, Beginn 19:30 Uhr
Im Volksbad Flensburg (Schiffbrücke 67).
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
AK Filmreihe, „Transformatives Denk- und Machwerk e.V.“. Mit freundlicher Unterstützung des „Klimapakt Flensburg e.V.“.
Weitere Informationen zum Verein und den vergangenen Veranstaltungen der Filmreihe gibt es hier: https://transformwerk.org/filmreihe/
Weitere Informationen zum Klimapakt Flensburg und zum diesjährigen Klimathon findet ihr unter folgenden Links:
https://klimapakt-flensburg.de/
https://klimapakt-flensburg.de/projects/klimathon-2023/
Film series “Zukunft(s)gestalten” as part of the “Klimathon 2023”:
Klimathon theme week shopping: “Welcome to Sodom” (29.03., Volksbad)
Finally, the new iPhone 14 Pro Max is here! Or would you prefer the brand-new Samsung Galaxy S23 Ultra? According to the Austrian newspaper “Der Standard”, Europeans buy a new smartphone every 40 months – supposedly a long utilization period compared to North America. But wait a minute – where does the electronic waste from the Global North go? And who takes care of this waste?
The documentary “Welcome to Sodom” rejects the consumer society’s dominant narrative. Instead of the usual “out of sight, out of mind” attitude, it takes its viewers to the capital of Ghana, to the electronic waste processing plant in Agbogbloshie. The people who live and work in this district of Accra are at the heart of “Welcome to Sodom”. The stories and living conditions of the protagonists show what manufacturers like Apple and co. otherwise like to keep quiet about: The material basis of digitalization.
The fact that individual purchasing decisions also include structurally determined dependencies should not be disregarded. Nevertheless, perhaps especially those who are wondering which new gadget they should buy soon should come to the Volksbad and listen to the people from Agbogbloshie.
29.03. — “Welcome to Sodom” — English with German subtitles — admission from 19:00, screening starts at 19:30
At the Volksbad Flensburg (Schiffbrücke 67)
Admission is free. Donations are welcome.
AK Filmreihe, “Transformatives Denk- und Machwerk e.V.”, with the kind support of “Klimapakt Flensburg e.V.”.
Transformatives Denk- und Machwerk e. V.
www https://transformwerk.org
mail moin@transformwerk.org
Veröffentlicht am 24. März 2023, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0