Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses am 16.02.2023 im Rathaus Flensburg
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal mitverfolgen. Aus organisatorischen Gründen werden Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung gebeten, sich anzumelden. Mehr unten in der Tagesordnung.
Wichtige TOPs:
-
Änderung der Sportförderrichtlinie Antrag der SPD-Ratsfraktion FA-2/2023
-
Gesamtabschluss und Gesamtlagebericht der Stadt Flensburg zum 31.12.202
-
2. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
-
Haushaltsplan der rechtsfähigen Stiftung Söhrnsen-Stift für das Haushaltsjahr 2023
-
Solidaritätspartnerschaft mit der Ukraine
-
Antragstellung und Finanzierung Sprach-KiTas in FL
-
Sportbox im öffentlichen Raum- Teilnahme am Förderprogramm des DOSB
-
Antrag zum Landesprogramm „Förderung von Sportveranstaltun-gen“ FA-9/2023
-
Investitionsvorhaben Rettungswache Nord FA-5/2023
Mitteilungen und Anfragen
-
Einführung Mehrwegpfandsystem Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
-
Einführung Mehrwegpfandsystem Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Hier: Antwort der Verwaltung
-
Aktueller Sachstand Neubau Berufsfeuerwehr
nichtöffentlich:
- keine relevanten TOP
Stadt Flensburg Flensburg, 08.02.2023
Der Vorsitzende des Finanzausschusses
Bekanntmachung
zur 53. Sitzung des Finanzausschusses
am Donnerstag, 16.02.2023, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maß gabe der Beschlussfassung des Finanzausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-4068 bzw.- der Mailadresse finanzausschuss@flensburg.de.
Tagesordnung
A. Öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 52. Sitzung vom 19.01.2023
3. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen
4. Freigaben
5. Änderung der Sportförderrichtlinie Antrag der SPD-Ratsfraktion FA-2/2023
6. Gesamtabschluss und Gesamtlagebericht der Stadt Flensburg zum 31.12.2021
RV-51/2023
7. 2. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer RV-56/2023
8. Haushaltsplan der rechtsfähigen Stiftung Söhrnsen-Stift für das Haushaltsjahr 2023 RV-44/2023
9. Solidaritätspartnerschaft mit der Ukraine RV-57/2023
10. Antragstellung und Finanzierung Sprach-KiTas in FL FA-6/2023
11. Sportbox im öffentlichen Raum- Teilnahme am Förderprogramm des DOSB FA-7/2023
12. Antrag zum Landesprogramm „Förderung von Sportveranstaltun-gen“ FA-9/2023
13. Investitionsvorhaben Rettungswache Nord FA-5/2023
14. Mitteilungen und Anfragen
14.1 Einführung Mehrwegpfandsystem Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen AF-1/2023
14.1.1 Einführung Mehrwegpfandsystem Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Hier: Antwort der Verwaltung AF-1/2023 1. Ergänzung
14.2 Aktueller Sachstand Neubau Berufsfeuerwehr
15. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
16. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 52. Sitzung vom 19.01.2023
17. Mitteilungen und Anfragen
18. Beschlusskontrolle
C. Voraussichtlich öffentlicher Teil
19. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse
Für die Richtigkeit:
Christian Schweckendieck, Vorsitzender
Henning Dunken, Fachbereichsleitung
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier
Veröffentlicht am 8. Februar 2023 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Haushalt, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit Finanzausschuss, Flensburg, Sitzung getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0