Johannisklang mit „Guitar Celebration“ am 17. Februar um 19:30 Uhr in der Kirche St. Johannis

Johannisklang: Guitar Celebration

Das Repertoire des international besetzten Trios erstreckt sich von Klassik, Jazz, Pop über Rock, Blues bis hin zu Flamenco und Weltmusik. Ian Melrose (Schottland), Rüdiger Krause (Deutschland) und Nikos Tsiachris (Griechenland), die bereits mehrere Jahre gemeinsam im Rahmen des Gitarrenfestivals „Four Styles“ tourten, zelebrieren die Gitarre in ihrer enormen Vielfalt.

Die drei versierten Gitarristen überspringen mit ihren spannenden Eigenkompositionen stilistische Grenzen: die sehnsüchtig-melancholische Weite einer keltischen Ballade transformiert sich in eine feurige spanische Buleria; ein intensiver Blues wird zu schweißtreibendem Balkan-Jazz. Dazu kommen sehr originelle Interpretationen bekannter Klassiker von Bach über Mozart bis hin zu Dave Brubeck und Eric Clapton. Mit unbändiger Lust an klanglicher Schönheit, Improvisation und Abenteuer beweist das virtuose Trio einmal mehr, warum die Gitarre eines der weltweit beliebtesten Instrumente ist.

Rüdiger Krause – jazz guitar
Nikos Tsiachris – flamenco guitar
Ian Melrose – fingerstyle guitar

Tickets: Online über die Homapage https://johannisklang.de/, Buchhandlung Carl-von Ossietzky und im Gemeindebüro St. Johannis

Freitag, 17. Februar 2023, 19:30 Uhr
St. Johannis
Johanniskirchhof 22
24937 Flensburg

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 8. Februar 2023, in Bürgerbeteiligung, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: