Basisschulung für zukünftige Ehrenamtliche

Start ins Ehrenamt

Flensburg. Endlich aktiv werden! Der Jahresbeginn ist für viele ein Zeitpunkt, an dem sie über das kommende Jahr nachdenken – z.B. „endlich“ ein Ehrenamt zu beginnen. Wer bei dieser Frage alleine nicht weiterkommt, kann bei der Basisschulung Unterstützung finden. Im Februar startet ein weiterer Durchlauf der Basisschulung für zukünftige Engagierte.

Bei der zweiteiligen Schulung stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt, gemeinsam werden individuelle Antworten auf die zentralen Fragen am Anfang eines neuen Engagements gefunden, z.B. wo kann ich mich hier in Flensburg überhaupt engagieren? Wofür will ich mich engagieren? Was sollte ich beachten, wenn ich mich ehrenamtlich engagiere? Wie setze ich ein Engagement in meinem Alltag um und wieviel Aufwand ist das? Was ist mir wichtig bei einem Engagement? Warum ist es sinnvoll, über die eigene Haltung und Rolle als Ehrenamtliche*r nachzudenken? Und wie kann es nun ganz konkret losgehen?

In einer zwischengeschalteten Schnupperphase können eigene Praxiserfahrung gesammelt und im Anschluss gemeinsam besprochen werden.

 Termine:

 Die zweiteilige Schulung umfasst 2 Termine und eine Schnupperphase.

 Sa. 18.02.2023 von 9.30 – 13.30 Uhr

 Individuelle Schnupperphase

 Sa. 01.04.2023 von 9.30 – 13.30 Uhr

Die Basisschulung ist ein Angebot der Ehrenamtsakademie des Netzwerks Engagiert in Flensburg. Sie wird in Kooperation von Schutzengel, der Stadt Flensburg, dem Kirchenkreis SL-FL und der vhs Flensburg angeboten.

Weitere Informationen, Termine und Anmeldung auf www.engagiert-in-flensburg.de und bei der vhs unter 0461/ 85 50 00.

Engagiert in Flensburg – Finden Sie Ihr Engagement 

Sie wollen sich in Flensburg engagieren, haben aber noch nicht das Richtige für sich gefunden? Sie haben ein Talent, das Sie mit anderen teilen möchten? Sie suchen Engagierte, die bei Projekten in Ihrem Verein oder Ihrer Organisation helfen? Dann finden Sie entsprechende Infos auf www.engagiert-in-flensburg.de

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 7. Februar 2023, in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Gender, Hartz IV und Bürgergeld, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: