TV-Tipp: Wie entsorgen wir verstrahlte Atommeiler? Das Jahrhundert-Projekt
Programmhinweis: Doku im NDR-Fernsehen am Montag, 05.12.2022 um 22 Uhr
In der 45-minütigen NDR-Dokumentation werden u.a. Aufnahmen von der Deponie-Blockade-Aktion vom Oktober 2020 in Harrislee gezeigt. Auch in der ARD-Mediathek wird dieser Film mehrere Monate lang abrufbar sein. Der NDR kündigt ihn auf seiner Website wie folgt an:
Bauschutt aus Atomkraftwerken abgelagert auf normalen Mülldeponien?
Insgesamt sind 32 deutsche Reaktoren bereits stillgelegt und weitgehend im Rückbau begriffen. Wohin mit den vom BUND geschätzten mehr als eine Million Tonnen nur noch schwach strahlender Reste der Atomruinen, den Rohrleitungen, den Dämmstoffen und dem verbauten Beton? Kritiker befürchten: Die Atomindustrie hat die günstigste Methode durchgesetzt, um sich ihrer Abrissabfälle zu entledigen. Mit dem Segen der Behörden lagert sie leicht verstrahlten Bauschutt auf Deponien ab und gibt Metalle an Recyclingbetriebe zur Wiederverwertung. Die Gegner fragen: Kann das richtig sein? Mehr hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Abriss-der-Atomkraftwerke-Wie-gefaehrlich-ist-der-Bauschutt,sendung1302376.html
Veröffentlicht am 4. Dezember 2022, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0