Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November: Lesung und Musik um 19:30 Uhr im Schrangen – Eintritt frei

Lesung mit der Flensburger Autorin Helga Gutowski-Krüger und musikalische Begleitung durch Friederike Verführth an der Querflöte

Am Freitag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, liest die Flensburger Autorin Helga Gutowski-Krüger aus ihrem aktuellen Buch „Das Kind zwischen den Häusern“. Darin erzählt sie aus der Sicht eines Mädchens von der Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Friedrichstadt.

Zeichnung vom Cover des Buches „Das Kind zwischen den Häusern“.

„Die aus dem Krieg zurückgekehrten Männer erzählten sich in Kneipen ihre Heldengeschichten, während die Frauen scheinbar nichts zu berichten hatten. Still gaben sie ihre im Krieg übernommene Führungsrolle in Familie, Landwirtschaft und Beruf an die Männer zurück. Während sich in der Politik die Sichtweisen der Männer durchsetzten, zählten die Bedürfnisse von Frauen und Kindern nicht“, so die Autorin. Mit ihrem Buch lässt sie daher ein Kind zu Wort kommen, das aus seiner Sicht Einblicke gibt in das, was es erlebt und wie es die Geschehnisse wahrnimmt. „Auf jeden Krieg folgt die Nachkriegszeit, und das Ausmaß der Kriegsgräuel wird sichtbar. Nicht nur in materieller Hinsicht, nicht nur weil die gesamte Natur, Bäume, Tiere und Meere zerstört sind. Es zeigt sich, was der Krieg im Inneren der Menschen zerstört hat.“

Die Lesung mit musikalischer Begleitung durch Friederike Verführth an der Querflöte beginnt um 19:30 Uhr im Schrangen, Große Straße 58 in Flensburg. Die Lesung mit Musik ist eine Veranstaltung der feministischen Frauen Flensburg (fFF) und dem Frauenwerk Flensburg. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen lokalen Initiativen für Frauen in Not zugute.

Freitag, 25. September, 19:30 Uhr: Lesung und Musik, Schrangen (Große Straße 58), Eintritt frei

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 23. November 2022, in Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: