Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer: Neuer digitaler Tourguide lässt Urlauber das deutsch-dänische Grenzland grenzüberschreitend erleben

Bei Urlaubern immer beliebter: Flensburger Förde bei Holnis, im Hintergrund die dänische Küste – Foto: Jörg Pepmeyer

Im Rahmen des Interreg5a-Projektes „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ wurde ein neuer digitaler Touren- und Erlebnisplaner entwickelt, der es Urlaubern an der Flensburger Förde und im ganzen deutsch-dänischen Grenzland jetzt noch einfacher macht, ihren Urlaub zu planen und die Region grenzüberschreitend zu erleben.

Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung des Tourguide ist die Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) als Projektpartner im Interreg-Projekt.

Unter http://www.bbb-tourguide.eu unterstützt der webbasierte „Tourguide“ als Erlebnisportal in deutscher, dänischer und englischer Sprache die Gäste bei der Urlaubsplanung zu Hause und vor Ort. Gleichzeitig vermittelt er auf vielfältige Art die gemeinsame deutsch-dänische Geschichte in der Grenzregion und ermöglicht die Region und ihre Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden.

Über „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“:

„Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ ist ein grenzüberschreitendes Gartenschau- und Tourismusprojekt im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Danmark und wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Ziel der Projektpartner, die Städte Flensburg, Glücksburg, Aabenraa und Sønderborg sowie die Tourismusorganisationen Destination Sønderjylland und Tourismus Agentur Flensburger Förde, ist die Schaffung einer gemeinsamen deutsch-dänische Destination rund um die Flensburger Förde. Erfahren Sie mehr auf www.bbbprojekt.eu.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 18. November 2022, in Aufrufe, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: