Archiv für den Tag 5. November 2022

„Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ lädt ein zu Online-Abschlussevent am 8. November

Im Rahmen des Projektes entstanden unter anderem die Erzählgärten „Amphitheater“ und die „Schwimmenden Gärten“ am Flensburger Hafen. Foto: Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer.

Das Interreg5a-Projekt „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ nähert sich seinem Abschluss am 31. Dezember 2022. Es lädt deshalb alle Interessierten ein, am 8. November 2022 von 13 bis 15 Uhr mit dabei zu sein, wenn im Rahmen eines Online-Events die Projektergebnisse vorgestellt werden.

Der Live-Stream ist auf www.bbbprojekt.eu/projektabschluss zugänglich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist auf Deutsch und Dänisch und wird simultan übersetzt.

In den vergangenen dreieinhalb Jahren haben die Projektpartner, die Städte Flensburg und Glücksburg, die Kommunen Sonderburg und Apenrade sowie die Tourismusgesellschaften Destination Sønderjylland und Tourismus Agentur Flensburger Förde, Angebote für die Schaffung einer gemeinsamen deutsch-dänische Tourismusregion im Grenzgebiet rund um die Flensburger Förde entwickelt.

„Schwimmende Gärten“ am Flensburger Hafenufer – Foto: Blumen bauen Brücken

Die Stadt Flensburg und die Kommunen Sonderburg und Apenrade haben dazu zu einem grenzüberschreitenden Gartenschauprojektmit vielen Begleitveranstaltungen für Einheimische und Gäste in der Region eingeladen. Es wurde eine neue grenzüberschreitende Radwanderroute, die Flensburg Fjord Route, entwickelt, die künftig noch mehr Aktivurlauber in die Region locken soll. Und es gibt jetzt einen neuen Touren- und Erlebnisplaner, den Tourguide. Die webbasierte App setzt neue technische Standards und ermöglicht Gästen, leichter ihren Urlaub grenzenlos zu planen, die Region und ihre Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden und mehr über die gemeinsame deutsch-dänische Geschichte zu erfahren.

Insgesamt wurden im gesamten Projektzeitraum rund 2,4 Millionen Euro in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit investiert, 75 Prozent davon aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

„Wir freuen uns darauf, unsere Zuschauer mit auf die Reise zu nehmen, von der ersten Projektidee bis zur praktischen Umsetzung. Wir werden berichten, wie die Ergebnisse nachhaltig in die Zukunft geführt werden. Vor allem gilt es, unsere Erfahrungen im und mit dem Projekt zu teilen, zu informieren und zu inspirieren“, sagt Iris Uellendahl, Projektleiterin „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“.

Über „Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“:

„Blumen bauen Brücken – Blomster bygger broer“ ist ein grenzüberschreitendes Gartenschau- und Tourismusprojekt im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Danmark und wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Ziel der Projektpartner, die Städte Flensburg, Glücksburg, Aabenraa und Sønderborg sowie die Tourismusorganisationen Destination Sønderjylland und Tourismus Agentur Flensburger Förde, ist die Schaffung einer gemeinsamen deutsch-dänische Destination rund um die Flensburger Förde. Erfahren Sie mehr auf www.bbbprojekt.eu.

%d Bloggern gefällt das: