UNSAGBAR Flensburger Ringvorlesung am 24. Oktober in der Phänomenta: Unsagbar geworden? Zum Reden und Nichtreden über „Rasse“ und „Rassismus“ seit den 1950er Jahren

Montag, 24.10.2022 um 18:00 Uhr in der Phänomenta Flensburg – Eintritt frei

Prof. Dr. Christiane Reinecke (Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik):

Unsagbar geworden? Zum Reden und Nichtreden über „Rasse“ und „Rassismus“ seit den 1950er Jahren

Für die postnationalsozialistische und postkoloniale Bundesrepublik ist wiederholt behauptet worden, dass die Verwendung des ‚Rasse‘-Begriffs dort nach 1945 vergleichsweise schnell tabuisiert worden sei – und rassistische Positionen damit letztlich unsagbar geworden seien. Diese Behauptung ist allerdings gerade in den letzten Jahren für zahlreiche Wissensfelder und Gesellschaftsbereiche widerlegt worden. Die lange Wirkkraft kolonial geprägter Machtverhältnisse rückt zunehmend in den Blickpunkt auch deutscher Debatten, und eine Reihe von neueren historischen Studien zeigen, dass Formen des racialist thinking im Nachkriegsdeutschland keineswegs einfach verschwanden. Mit diesen Debatten und den sich wandelnden Formen des Redens und Nichtredens über „Rasse“ und race befasst sich der Vortrag.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Eintritts- und Hygieneregeln der Phänomenta (siehe: https://www.phaenomenta-flensburg.de/).

Mehr Informationen zur Ringvorlesung finden Sie unter www.flensburger-ringvorlesung.de

Der Eintritt ist kostenlos. Bitte bedenkt, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.

Phänomenta e.V., Norderstraße 157-163, 24939 Flensburg

Eine gemeinsame Veranstaltung von:

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 21. Oktober 2022, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: