Flensburger Tage der Stadtnatur 2022: Zwei Workshops am 30.9. & 1.10.
Von der Natur inspiriert: Generative Computergrafik
| Generative computer graphics |
Freitag, 30. September 2022 um 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Roald Christesen von [SoundCodes~ bietet einen Workshop zur Programmierung von Grafiken mit der Pflanzen- und Tierwelt als Inspirationsquelle. Welche Form hat ein Blatt? Wie verästelt sich ein Baum? Wie sind die Blätter einer Blüte angeordnet?
Wir betrachten Pflanzen und versuchen, diese oder ähnliche Formen zu generieren und zu variieren.
Vorausgesetzt wird nur das Interesse und keine fortgeschrittenen Computerkenntnisse: Alle können mitmachen.
Wegen der begrenzten Raumgröße bitten wir um Ihre Anmeldung.
Treffpunkt: Am Nordertor 2, 24939 Flensburg
(= Eckgebäude ggü. Nordertor)
Der Klang des Bahnhofstals: Field Recording und Souncollagen
| Banegårdsdalens klang | The sound of the station valley | Vadinin sesi
Sonntag, 02. Oktober 2022 um 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Field Recording und Soundcollagen mit Roald Christesen von [SoundCodes~ : Es werden Audioaufnahmen in der Umgebung des Bahnhofs gemacht, mit kleinen Aufnahmegeräten oder auch mit dem Handy. Wir gehen auf Beobachtung und suchen die Geräusche des Quartiers. Diese werden dann direkt am Computer weiter verarbeitet und zu Musikstücken und Klangkunst aufbereitet.
Wegen der begrenzten Raumgröße bitten wir um Ihre Anmeldung .
Treffpunkt: Kulturwerkstatt Kühlhaus, Mühlendamm 25
Veröffentlicht am 26. September 2022, in Ökologie, Bahnhofsviertel, Bahnhofswald Flensburg, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0