Flensburger Stadtdialog am 13.09.2022: Haus ohne Grund – Das Erbbaurecht als Chance im angespannten Wohnungsmarkt
Einladung zum Stadtdialog „Haus ohne Grund“ am 13. September 2022
Liebe Stadtdialog-Interessierte,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Fachbereichs Stadtentwicklung und Klimaschutz lade ich Sie herzlich zu unserem kommenden Stadtdialog der Stadt Flensburg ein.
Am 13. September 2022 wollen wir ab 19:00 Uhr das Thema
„Haus ohne Grund – Das Erbbaurecht als Chance im angespannten Wohnungsmarkt“
in der Bürgerhalle im Rathaus, Rathausplatz 1, 24937 Flensburg
vorstellen und anschließend mit Ihnen diskutieren.
Für die Veranstaltung haben wir Dr. Matthias Nagel gewinnen können. Er ist Jurist und Geschäftsführer des Deutschen Erbbaurechtsverbandes e.V. und Abteilungsleiter Liegenschaften bei der Klosterkammer Hannover, der größten Erbbaurechtsgeberin in Deutschland.
Mit den Leitlinien für die Entwicklung eines nachhaltigen urbanen Quartiers“ für den Hafen-Ost hat die Ratsversammlung in Flensburg beschlossen, dass städtische Grundstücke nicht mehr durch Grundstücksverkauf, sondern im Erbbaurecht vergeben werden. Das heißt, Eigentum von Boden und Gebäuden sind getrennt. Gemeinsam mit Dr. Nagel werden wir diskutieren, was das konkret für die Kommune und potentielle Hauseigentümer*innen bedeutet und wie Erbbaurechte als Zukunftsmodell einen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können. Dabei wird auf Möglichkeiten und Chancen, aber auch Grenzen des Erbbaurechts eingegangen.
Der Stadtdialog wird als Präsenzveranstaltung stattfinden, weitere Informationen zum aktuellen Thema finden Sie unter www.flensburg.de/stadtdialog.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Sollten Sie Personen oder Institutionen kennen, die ein besonderes Interesse an dem Thema haben, so reichen Sie bitte die Einladung entsprechend weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Elisa Janowitz B.A.
Veröffentlicht am 6. September 2022 in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit Fachbereich, Flensburg, Flensburger Stadtdialog, Stadtdialog, Stadtentwicklung, Stadtplanung getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0