Archiv für den Tag 1. September 2022

Politisches Abendgebet der Aktionsgruppe Klima Flensburg am 5. September 2022 um 18 Uhr in St. Nikolai

Liebe Interessierte,
zum nächsten Politischen Abendgebet am 5. September um 18 Uhr laden wir wieder in die Nikolai-Kirche am Südermarkt ein.

Zwischen Resignation und Ermutigung

Gemeinschaftssinn oder Egoismus  –  ist das wirklich die Alternative?

Germany first oder eine globalisierte Welt, in der das Nationale überwunden ist  –  private Zufriedenheit und schwindendes Vertrauen in die Politik  –  geht das zusammen?
Wo sind wir verantwortlich, und wie nehmen wir unsere Verantwortung wahr?

Zu diesen Fragen wird unsere Referentin Andrea Kunsemüller Impulse geben.

Herzlich willkommen!

Viele Grüße
Susanne Friederichsen
Veronika Landbeck
Jürgen Iversen
(AG Politisches Abendgebet in der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg)

KLANG FESTIVAL 2022 vom 15. bis 18. September in Flensburg

Dezentrales Indie Festival in Flensburg – Eintritt frei

Kultur für Alle! – 4 Tage, 10 verschiedene Locations, 20 Konzerte, 2 Aftershowpartys

KLANG FESTIVAL-Programm mit Locations und Timetable untenstehend

Das KLANG FESTIVAL ist ein kleines, dezentrales und kostenloses Indie Musikfestival vom 15.09.2022 – 18.09.2022 in Flensburg. Fokus des „Klang Festivals“ ist es, lokalen Künstler*innen (DE/DK) eine Bühnen zu geben und diese fair zu bezahlen. Zudem wird versucht, so viele Barrieren wie möglich abzubauen und so das Festival zugänglicher für alle zu machen.

Kultur für Alle! – Um finanzielle (Zugangs)- Barrieren zu vermeiden, wird der Eintritt kostenlos sein.

Mindestens 3 der Locations sind bis dahin barrierefrei.

KLANG FESTIVAL er et lille, decentral og gratis musikfestival fra 15.09.2022 – 18.09.2022 i Flensborg.

Kultur for alle! – 4 dage, 10 forskellige spillesteder, 20 koncerter, 2 after show-fester

Fokus af „Klang Festivalen“ er at give lokale kunstnere (DE/DK) en scene og betale dem retfærdigt. Derudover forsøges der at nedbryde så mange barrierer som muligt og dermed gøre festivalen mere tilgængelig for alle. For at undgå økonomiske (adgangs)barrierer vil der være gratis adgang.

Forskellige lokale kunstnere fra Flensborg og Danmark vil spille + 1 special guest langvejs fra.

Kultur for alle! – Festivaler er beregnet til at være for alle, så du behøver ikke at købe billetter. Der er gratis adgang, bare kom som du er.

Mindst 3 af stederne vil være barrierefri inden da.

Künstler*innen/kunstnere:

Tom Klose, Shamim, Monique Mai, Marten Threepwood & Das Leben, Shivan, Parasol, Synje Norland, Fyn Robin (Fyn Grajetzky), Jule Sösemann,  GHOSTTRIP, Skye Wallace, Ma Ya, Mirja Klippel Friedrich Jr., Sarah Weiß (Musik von sarah) Johan Kolstrup, Onemillionsteps, Skin Entertainment, Frankly (Leon Kraack), Our Jazz, Nick Nordmann

KLANG FESTIVAL-Programm mit Locations und Timetable:

Klang Festival auf Facebook, Instagram

www.klangfestival-flensburg.de

Sponsor*innen/sponsorer:

Nord-Ostsee Sparkasse, Weiss-Lackierung Inh. Dirk Weiß, Sydslesvigsk Forening

Partner*innen/partnere und Locations/spillesteder:

Aktivitetshuset, The Pop Up Company, Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, Kulturwerkstatt Kühlhaus, Volksbad Flensburg, Werftcafe, Norder147, Flensburg Bleibt Stabil, folkBALTICA, Kulturhof Flensburg, Isa – Café & Eis ,Terje Grube, Fin Schulze, Martin Petersen

Summer of CoCreation – vom 5. bis 7. September auf den Schleswiger Königswiesen

Das Team der smarten Grenzregion lädt Sie zum Summer of CoCreation Anfang September in Schleswig ein!

Es erwartet Sie und Euch ein vielfältiges Programm rund um Themen der Digitalisierung in der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, die gemeinsam die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren werden wollen.

Zentraler Bestandteil ist die Vorstellung von Projekten und Prototypen, die ko-kreativ von Akteur*innen aus der Region erstellt werden. Diese ersten „plietschen“ Umsetzungsideen aus unterschiedlichen Themenbereichen von Daseinsvorsorge bis Open Data sollen die Region fit für Gegenwart und Zukunft machen. Alle Besucher*innen sind eingeladen, diese ersten Umsetzungsvorhaben kennenzulernen und Feedback und Anregungen zu den Projektideen an die Entwickler*innen vor Ort zu geben

Weitere Infos unter smarte-grenzregion.de

Wann: 5. bis 7. September
Wo: Auf den Schleswiger Königswiesen (Gelände des NORDEN-Festivals)

Öffentliche Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 7. September im Rathaus Flensburg

Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzung ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses mitverfolgen.

TOPs unter anderem zu den Themen:

  • Vorstellung der neuen Gleichstellungsbeauftragten Marie Sprute
  • Haushaltsmittel geschlechtergerecht verteilen / Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Gleichstellung bei den kommunalen Tochterunternehmen transparent gestalten! Antrag der Flensburger Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und weitere
  • Bericht aus dem Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. Lübeck

 

Stadt Flensburg                                                                                                     Flensburg, 26.08.2022
Die Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses

Bekanntmachung
zur 20. Sitzung des Gleichstellungsausschusses
am Mittwoch, 07.09.2022, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal

Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Gleichstellungsausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.

Unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0461/85-2806 bzw. der Mailadresse beck.sandra@flensburg.de.

Tagesordnung

A. Voraussichtlich öffentlicher Teil

1. Bestätigung der Tagesordnung

2. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung

3. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 22.06.2022

4. Vorstellung der neuen Gleichstellungsbeauftragten Marie Sprute

5. Haushaltsmittel geschlechtergerecht verteilen / Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen GA-5/2022

6. Gleichstellung bei den kommunalen Tochterunternehmen transparent gestalten! Antrag der Flensburger Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, weitere GA-6/2022

7. Bericht aus dem Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. Lübeck

8. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen

9. Beschlusskontrolle

B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil

10. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 22.06.2022

11. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen
11.1 Vorbildliche Präventionsmaßnahmen im Saunabereich des Hotels des Nordens

12. Vergabe von Fördermitteln aus dem Titel „Geschlechterspezifische Projekte“

13. Beschlusskontrolle

Für die Richtigkeit:

Dr. Karin Haug
Vorsitzende

Marie Sprute
Gleichstellungsbeauftragte

Die Vorlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten finden Sie hier

%d Bloggern gefällt das: