Infoveranstaltung zu Fracking, CO2-Verpressung und LNG-Terminal am 13. August in Wallsbüll
Öffentliche Einladung der Gemeinde Wallsbüll
Die Gemeinde Wallsbüll lädt zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung zu den Themen Fracking, CO2-Verpressung und LNG-Terminal am 13. August 2022 ab 11 Uhr im Festzelt, Hooge Ackern 2, 24980 Wallsbüll, beim Dorfgemeinschaftshaus ein. Die Gemeinde bietet ein Forum, um mit wissenschaftlichen und politischen Vorträgen über folgende Fragestellungen zu informieren:
Wird Fracking in Deutschland wieder ein Thema werden? Wie sinnvoll und sicher wäre eine CO2-Verpressung in der Nordsee? Benötigen wir für unsere Versorgungssicherheit einen eigenen LNG – Terminal? Wie notwendig und sicher wäre eine Erdölförderung in der Nordsee?
1. Vortrag: Dr. Reinhard Knof, von der Bürgerinitiative gegen das CO2-Endlager „CCS, Fracking und LNG in Schleswig-Holstein und Deutschland“
2. Vortrag: Bendix Vogel, von der Europa-Universität in Flensburg „Klimawandel und Transformation“
Im Anschluss an die Vorträge können Fragen gestellt und die Beiträge diskutiert werden. Abgeordnete und energiepolitische Sprecher der Fraktionen aus unserem Landtag werden zu den Themen Stellung beziehen und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, interessante Vorträge und angenehme Gespräche. Grill und Getränkestand sind vor Ort.
Veröffentlicht am 8. August 2022, in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Veranstaltungstipps, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0