„Training unter Anleitung“ – Vitalpark Twedt offiziell eingeweiht

Zahlreiche Interessierte bei der Eröffnung des Vitalpark Twedt

Neu gestalteter Fitnessparcours im Bürgerpark Twedt

Ein Beitrag von Regina Bunge

Regelmäßige Bewegung im Alltag trägt nachweislich zur Gesundheit im Alter und einem verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden bei. Das ist unbestritten. Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit werden trainiert und das Lebensgefühl so verbessert. Geschieht das Ganze draußen, wird auch das Immunsystem gestärkt und man wird leistungsfähiger.

Sozialdezernentin Karen Welz-Nettlau (links) und die stv. Vorsitzende des Seniorenbeirates Karin Hesse eröffnen den Vitalpark

Aus dem Topf der Allgemeinen Sportförderung konnte eine Fördersumme von 25.000 Euro eingeworben werden. Damit wurde im Rahmen der Sanierung des Spielplatzes im Bürgerpark Twedt eine Fitnessstrecke geschaffen, die es Jung und Alt ermöglicht, ihre körperliche Fitness an der frischen Luft zu trainieren.

Der neu gestaltete Fitnessparcours wurde gestern von Sozialdezernentin Karen Welz-Nettlau und der stellvertretenden Vorsitzenden des Seniorenbeirates Flensburg, Karin Hesse, offiziell eröffnet. Etliche Anwohner*innen und Interessierte waren gekommen, um die zahlreichen Bewegungsmöglichkeiten in Augenschein zu nehmen und so erste Bekanntschaft mit den Sportgeräten zu machen.

Mit dabei waren auch Tatjana Delor vom TBZ und Svea Schnoor aus dem Flensburger Gesundheitshaus. Sie alle haben an der Verwirklichung dieses Projektes mitgewirkt, das zum VERBUND-Modellprojekt, einem Projekt zur Bewegungsförderung auf kommunaler Ebene gehört.

Erste Versuche unter sachkundiger Anleitung von Fitnesstrainerin Stefanie Prehn-Lenz (links im schwarzen T-Shirt).

Karen Welz-Nettlau betonte noch einmal die Wichtigkeit von körperlicher Aktivität in jedem Alter und zeigte sich beeindruckt von der gelungenen Gestaltung der neuen Fitnessstrecke. Für Karin Hesse, die ganz in der Nähe wohnt, war auch die geglückte Kombination aus Spielplatz und Verweilraum für ältere Personen ein wichtiges Merkmal dieser neuen Anlage. Vor knapp einem Jahr hat sich der Seniorenbeirat aktiv an der Auswahl der Geräte beteiligt und ist nun sehr dankbar, dass die Anregungen auch aufgenommen und verwirklicht werden konnten.

Ob Oberkörper, Schulter-, Bewegungs- oder Gleichgewichtstrainer, alle Bereiche des Körpers können hier regelmäßig trainiert und aktiviert werden. Neben jedem Gerät befindet sich eine kurze Anleitung für den richtigen Gebrauch.

Als zusätzlicher Service, berichtete die Moderatorin der kleinen Feierstunde, Sozial- und Altenhilfeplanerin Heidi Lyck, dass ab 17. August an zwei Tagen in der Woche das Training unter fachlicher Anleitung stattfindet. Fitnesstrainerin Stefanie Prehn-Lenz wird mittwochs ab 9:30 Uhr und freitags ab 15:30 Uhr jeweils eine Stunde vor Ort sein und wichtige Tipps zur richtigen Handhabung geben.

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 12. Juli 2022, in Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Soziales, Stadtwerke. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: