Filmreihe zukunft(s)gestalten: „Female Pleasure“ am 18. Mai im Volksbad Flensburg
Fünf starke Frauen aus verschiedenen Kulturen kämpfen mutig, klug und mit großem Einsatz für eine weibliche, selbstbestimmte Sexualität.
Mittwoch, 18.05.2022, um 19:00 – 21:00 Uhr
Flensburg, Volksbad, Schiffbrücke 67
Eintritt frei!
Female Pleasure
Schweiz, 2018, 96 Min., Original mit Untertiteln
Die Schweizer Regisseurin Barbara Miller portraitierte für ihre Dokumentation #Female Pleasure fünf beeindruckende Frauen aus fünf verschiedenen Kulturen, die mutig, klug und mit ganzer Kraft für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität, für Gleichberechtigung und gegen die (fast) allen Kulturen der Welt gemeinsamen patriarchalen Macht- und Unterdrückungsstrukturen kämpfen. Die Geschichten der Protagonistinnen Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav sind erschütternd und ermutigend zugleich. Sie haben Tabus gebrochen, Scham und Schweigen überwunden und kämpfen mit ganz unterschiedlichen Mitteln für eine bessere Welt, in der Menschenrechte für Frauen gleichermaßen gelten wie für Männer. Direktlink zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=9vbj4lOYN2k&feature=youtu.be
Den Abschluss dieser Reihe von Filmen zum Nachdenken und Diskutieren wird am 1. Juni „Das Mädchen Wadjda“ bilden.
Die Filmabende finden im Volksbad Flensburg (Schiffbrücke 67) statt, Einlass ist 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr und der Eintritt ist kostenlos. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um einen tagesaktuellen Schnell-test. Das Tragen einer Maske während der Veranstaltungen wird empfohlen.
Alle Trailer zu den Filmen gibt es auf der Website: transformwerk.org/filmreihe
Wer Lust hat beim AK Filmreihe mitzumachen oder einfach gern per Mail über anstehende Veranstaltungen informiert werden möchte, kann sich gern unter film@transformwerk.org melden.
Die Veranstaltung im Rahmen der Filmreihe zukunft(s)gestalten wird vom Arbeitskreis Film im Transformativen Denk- und Machwerk e.V. in Kooperation mit dem Volksbad, der Europa-Universität Flensburg und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein realisiert.
Transformatives Denk- und Machwerk e. V.
www https://transformwerk.org
mail moin@transformwerk.org
Veröffentlicht am 13. Mai 2022, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0