Schleswig-Holstein hat gewählt – und nu? Diskussionsveranstaltung am 12. Mai um 17 Uhr online auf Zoom
Jetzt anmelden!
Eine Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung:
Analysen und Ausblicke mit Sönke Rix, MdB, und Prof. Dr. Wilhelm Knelangen
Die Wählerinnen und Wähler in Schleswig-Holstein wählen am 8. Mai einen neuen Landtag und stellen damit die Weichen für die Landespolitik der kommenden Jahre. Vier Tage später blicken wir auf das Ergebnis, das sicherlich viel Gesprächsstoff bieten wird. Ausgehend von den bis dahin vorliegenden Wahlanalysen werden wir diskutieren, wer in Schleswig-Holstein wie gewählt hat und was aus dem Ergebnis politisch folgt: Welche Themen und Akteur_innen haben im Wahlkampf die größte Rolle gespielt? Welche Aufgaben liegen vor der nächsten Landesregierung – und wer wird diese voraussichtlich bilden? Was bedeutet das Wahlergebnis für die Parteien im nördlichsten Bundesland und vielleicht auch darüber hinaus?
Unsere Gäste
Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit dem Kieler Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wilhelm Knelangen von der Christian-Albrechts-Universität Kiel und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden der SPD Schleswig-Holstein, Sönke Rix, MdB.
Moderation: Dietmar Molthagen, Friedrich-Ebert-Stiftung
Anmeldung und Organisation
Schleswig-Holstein hat gewählt – und nu? Analysen und Ausblicke
Donnerstag, 12. Mai 2022, 17 bis 18:30 Uhr
online auf der Plattform zoom
Bitte melden Sie sich über die FES Internetseite an
www.fes.de/lnk/wahl-sh
Alle angemeldeten Teilnehmer_innen erhalten am 11.5. die Zugangsdaten sowie Datenschutzhinweise per Email.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei!
Für eine starke Soziale Demokratie
Viele weitere Veranstaltungen zu aktuellen politschen Themen gibt es auf unserer Internetseite julius-leber-forum.de Hier finden Sie Informationen über die FES, unser Engagement und unsere Angebote. Sie können sich zu Veranstaltungen persönlich anmelden oder online teilnehmen, FES-Publikationen lesen und auf unseren Kanälen im Sozialen Netz mitdiskutieren:
Twitter: @FESHamburg
facebook: fb@fes.nord
Friedrich-Ebert-Stiftung
Tel. 040-325 874-0
hamburg@fes.de
www.julius-leber-forum.de
Veröffentlicht am 5. Mai 2022 in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Gender, Hartz IV und Bürgergeld, Haushalt, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit Diskussion, FES, Flensburg, Friedrich-Ebert-Stiftung, Veranstaltung, Veranstaltungstipps getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0