Vortrag: Auto fahren und Demenz? – am 10. Mai im AWO Servicehaus, Mathildenstraße 22

„Stellen Demenzkranke ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr da?“

– es ist schwierig zu sagen: Du kannst oder Du solltest nicht mehr Auto fahren. Hier kommt es auf Fingerspitzengefühl und die richtige Differenzierung an. Es soll nicht über den Kopf des Betroffenen hinweg entschieden werden. Das regionale Netzwerk Demenz möchte mit seiner Vortragsreihe Was kann man tun, … Hilfestellung zu diesen Fragestellungen leisten.  Wir dürfen uns für diesen Vortrag auf die fachkundige Referentin Antje Holst vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein freuen.

Wann: Dienstag, 10.05.2022 um 16:30 Uhr

Wo: AWO Servicehaus Friesischer Berg, Mathildenstr. 22, 24937 Flensburg

Dauer: 45 Minuten, im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Diskussion

Betreuung: Ihre Angehörigen können während des Vortrags betreut werden

Abendimbiss: um 17:45 Uhr für alle, die das mögen

Kosten: 5 € pro Person / 3€ für Mitglieder

Teilnehmervoraussetzung ist ein negativer Corona-Test

Anmeldung: Alzheimer Gesellschaft: 0160 / 482 90 93; Regionales Netzwerk Demenz: 0162 / 790 72 58 oder info@alzheimer-flensburg.de

Link zu den Veranstaltungen: https://netzwerk-demenz-flensburg.de/veranstaltungen.html

Veranstalter:
Regionales Netzwerk Demenz Flensburg
Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V.
Friesische Str. 10
24937 Flensburg

Mehr über die Alzheimer Gesellschaft Flensburg auf ihrer Homepage

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 3. Mai 2022, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: