,,Wir nehmen euch mit!“ – Soli-Aktion der Stadtführer:innen für die Ukraine am 3. April

Der Flensburger Hafen zur Zeit des Handels mit den dänischen Kolonien und Inseln in der Karibik. Auch Thema einer der Stadtführungen. Als passende Lektüre dazu: Zucker, Rum und Sklavenarbeit – Ein kurzer Abriß zur Kolonialgeschichte Flensburgs von 1755 bis 1840
Spendenaktion der Flensburger Stadtführer:innen für die Ukraine Opfer.
Kurz-Stadtführungen zu je einer halben Stunde auf unterschiedlichen Wegen, zu vielfältigen Themen.
Mit den fürchterlichen Bildern aus den zerstörten ukrainischen Städten und den nicht enden wollenden Diskussionen auf allen politischen Ebenen wächst bei vielen Bürgern der Wunsch zu helfen. Und dies nicht nur durch Spenden, sondern auch tätig zu werden und die Unterstützung auch emotional und körperlich
zu spüren.
Vor diesem Hintergrund kam eine Gruppe von Stadtführern auf die ldee, lnteressierte zu Kurz-Stadtführungen einzuladen – zu je einer halben Stunde auf unterschiedlichen Wegen, zu vielfältigen Themen. Am Ende jeder Führung wird um eine Spende gebeten für Notfallversorgung in der Ukraine, organisiert von Dr. Hauke Frercks, Franziskus-Hospital Flensburg.
Die Führungen reihen sich wie Perlen aneinander, beginnend mit St. Nikolai am Südermarkt bis hin zur Dansk Centralbibliotek in der Norderstraße. Die Themen umfassen den Seehandel, die Kaufmannshäuser und -höfe, die dunklen Zeiten am Ende des Zweiten Weltkrieges, berühmte Flensburger:innen, prachtvolle Stadtkirchen und dänisch/deutsche ldentitäten.
Die ldee zu dieser Aktion entstand vor dem Hlintergrund der beispielhaft friedvollen Existenz der nationalen Minderheiten hier im Grenzland, aber auch in Erinnerung an die Tausenden von Flüchtlingen, die in den letzten Kriegsmonaten und in der Nachkriegszeit in Flensburg Aufnahme fanden. Und dass trotz der Bombardierungen unsere historische Altstadt verschont blieb. Auch daran wollen wir mit unseren Führungen erinnern und so den Bogen spannen zur kriegserschütterten Ukraine.
Die Führungen finden statt am verkaufsoffenen Sonntag, den 3.April,
und alle beginnen jeweils zur vollen Stunde um:
14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr
und dauern ca. 30 Minuten.
Folgende Führungen werden angeboten:
„Glaube und Handel“ Start: St. Nikolai, Ende: Kreuzung Rathausstraße
„Untergang und Aufstieg“ Start: Kreuzung Rathausstraße, Ende: Heiliggeistkirche
„Leib und See/e“ Start: Heiliggeistkirche, Ende: Nordermarkt
„Ziemlich nördlich“ Start: Nordermarkt, Ende: Dansk Centralbibliolek
Veröffentlicht am 29. März 2022, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0