Landtagswahl am 8. Mai: Zehn Forderungen des BUND SH an die Politik

Landwirtschaft und Artenschutz: BUND fordert Ausbau der ökologischen Landwirtschaft auf 30 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche – Foto: Jörg Pepmeyer
Aus Anlass der Landtagswahl hat der BUND Schleswig-Holstein zehn Forderungen an die Politik formuliert:
- Moorschutz ist Klimaschutz: ehemalige Moorstandorte wiedervernässen
- Betriebsanweisung „Naturwaldbau“ für die Landesforsten einführen
- Mobilitätswende nicht nur als Antriebswende verstehen
- Wärmewende mit CO2-freien Heizsystemen fördern
- Nutzungsfreie Zonen in Nord- und Ostsee durchsetzen
- Umsetzung der Biodiversitätsstrategie
- Energiewende naturverträglich gestalten
- Flächenverbrauch bis 2030 auf Netto-Null reduzieren
- Fortschreibung der Landesstrategie Umweltbildung
- Ausbau der ökologischen Landwirtschaft auf 30 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche
Auf seiner Website unter bund-sh.de/landespolitik bietet der BUND den Bürger*innen die Möglichkeit sich umfänglicher über diese Forderungen zu informieren und ab April auch direkt die Kandidat*innen mit den Fragen zu kontaktieren.
Jede Woche präsentiert der BUND Themen zudem leicht verständlich in Bild und Video auf seinen sozialen Medien:
bei Twitter unter @SHBUND, bei Facebook unter @BUNDSchleswigHolstein und bei Instagram unter @bund_sh und auf seiner Website unter: https://www.bund-sh.de/
Veröffentlicht am 20. März 2022, in Ökologie, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0