VdK-Präsidentin: „Wir brauchen dringend aufsuchende Impf- und Informationsangebote für Menschen am Rande der Gesellschaft“
-
Angebote müssen bundeseinheitlich und mehrsprachig sein
-
Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten dafür geschult werden
Berlin, 21.12.2021. Bund und Länder wollen am Dienstag über die Corona-Lage und das weitere Vorgehen beraten. Die Präsidentin des Sozialverband VdK, Verena Bentele, appelliert an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
„Es müssen endlich auch all jene am Rande der Gesellschaft erreicht werden, an denen bislang jede Kampagne und Information vorbeiging: Menschen, die das Gesundheitswesen kaum nutzen, Analphabeten, Arme, Flüchtlinge, Obdachlose und alle, die die deutsche Sprache nicht verstehen. Mehrsprachige Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten bundesweit als Impf- und Informationsbotschafter geschult werden, um diese Menschen dort aufzusuchen, wo sie leben.“
Über den Sozialverband VdK
Der Sozialverband VdK setzt sich mit seinen mehr als 2 Millionen Mitgliedern für soziale Gerechtigkeit ein. VdK-Mitglieder profitieren von der kompetenten Beratung im Sozialrecht. Als größter Sozialverband Deutschlands vertritt der VdK wirksam die sozialpolitischen Interessen aller Bürgerinnen und Bürger: unabhängig – solidarisch – stark. Mehr unter www.vdk.de.
Veröffentlicht am 21. Dezember 2021, in Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Hartz IV, Soziales, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0