Archiv für den Tag 9. Dezember 2021
Beschlüsse der Flensburger Ratsversammlung vom 09.12.2021
Kommunalpolitik in Flensburg
Flensburg. Die Ratsversammlung der Stadt Flensburg hat in ihrer Sitzung am 9. Dezember zu den folgenden ausgewählten Tagesordnungspunkten die nachstehenden Beschlüsse gefasst:
6.1 Stadtentwicklungsstrategie Flensburg 2030 – Prozess zur Erarbeitung der Strategie –
Beschluss des Hauptausschusses vom 07.12.2021 – RV-170/2021 – 1. Ergänzung (Besetzung der Steuerungsgruppe bis 15.02.2022)
Angenommen
7.2 Ausweitung des Modellprojektes zum Pooling von Integrationsfachkräften auf alle
Flensburger Grundschulen – Beratungsstand des Finanzausschusses vom 02.12.2021
– RV-147/2021 – 3. Ergänzung
Einstimmig angenommen
12. EU-Kooperationsprogramm und Mitfinanzierung des INTERREG 6A-Programms
„Deutschland-Dänemark“ 2021-2027 durch die Stadt Flensburg – RV-166/2021
Die Ratsversammlung beschließt die Beteiligung der Stadt am INTERREG &a-Programm
Einstimmig angenommen
13. Einführung einer Benutzungs- und Gebührensatzung für Übergangswohneinrichtungen
zur Unterbringung von Asylbewerber*innen, Spätaussiedler*innen und ausländischen
Geflüchteten – RV-148/2021
Die Ratsversammlung fasst einen Gebührensatzungsbeschluss.
Angenommen bei 6 Entaltungen
14. Investitionskostenzuschüsse für Außensportanlagen 2022 – RV-167/2021
Einstimmig angenommen
15. Beitritt zur Zentralen Stelle für Rettungsdienst in Schleswig-Holstein AöR -RV-135/2022
Einstimmig angenommen
19. Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH (TAFF)
hier: Übertragung von Anteilen am Stammkapital der TAFF zum 01.01.2022 – RV-163/2021
Die Ratsversammlung trifft hier notwendige Entscheidungen nach Austritt Glücksburgs aus
der TAFF
Einstimmig angenommen
21. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Ballastbrücke 1“ (Nr. VB 51) –
Aufstellungsbeschluss – RV-125/2021
Die Ratsversammlung beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplans
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier
Flensburger Fahrrad-Treff am 14. Dezember um 19 Uhr im Café Central fällt leider aus!
Liebe Radbegeisterte!
* Ihr fahrt schon länger begeistert Rad oder möchtet in Zukunft häufiger damit unterwegs sein?
* Ihr liebt die Fahrrad-Kultur oder möchtet Teil der Flensburger Fahrradcommunity werden?
* Ihr sucht Kontakte, Unterstützung und Informationen rund ums Thema Fahrradfahren?
* Ihr interessiert Euch für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fahrrades und gemeinsame Aktivitäten?
* Ihr möchtet hier gern gut und sicher Fahrrad fahren?
* Ihr sucht Gleichgesinnte für einen lockeren Klönschnack oder eine entspannte Radtour?
* Ihr liebt Outdoor-Aktivitäten, Bikepacking, unternehmt Trekkingtouren oder Radreisen?
* Ihr habt Ideen zum Thema Radverkehr, die Ihr mit anderen Menschen teilen möchtet?
* Ihr möchtet, dass der Radverkehr in der Region Flensburg endlich besser gefördert wird?
Dann ist der offene Flensburger Fahrrad-Treff für Euch die Gelegenheit, nützliche Kontakte zu knüpfen!
Treffpunkt: „Flensburger Fahrrad-Treff“ am Dienstag, 14. Dezember um 19 Uhr im Central Café , Große Straße 83, Flensburg, einem bekannten Gastronomiebetrieb in Höhe des Nordermarktes
In unserer schönen Region kann man vielerorts tatsächlich gut Fahrrad fahren. Ob zur Schule, zur Ausbildung, zur Arbeit, beim Sport, zum Einkaufen, in der Freizeit oder auf Reisen: Fahrradfahren boomt, und es gehört inzwischen nicht nur in den Städten längst zum modernen Lifestyle. Es ist universell, kostengünstig, flexibel, gesund und klimaschonend. Und es bietet – auch in Kombination mit anderen Verkehrsträgern wie Bus und Bahn – zahllose Chancen für eine gesunde und nachhaltige Nahmobilität.
Genau darum soll es bei unseren Treffen gehen: das Positive, der Nutzen und der Spaß am Fahrradfahren sollen hier für uns im Vordergrund stehen.
Im Rahmen der aktuell geltenden Corona-Regeln <https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Allgemeines/allgemeines_node.html> treffen sich Farrad-Interessierte regelmäßig am jeweils zweiten Dienstag im Monat, um in entspannter Atmosphäre zwanglos miteinander über das Radfahren zu schnacken, zu fachsimpeln, (Strecken-)Tipps und Informationen auzutauschen, zusammen Ideen zu entwickeln oder gemeinsame Aktivitäten zu besprechen.
Weitere Infos mit den kommenden Terminen inklusive Uhrzeit und einen Link zu unserer Whatsapp-Gruppe findet Ihr unter https://fahrradtreff.blogspot.com/
Neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf.
Euer FFT-Team