Museumsberg Flensburg: Veranstaltungsprogramm Dezember 2021
Wilhelm Dreesen: Fotograf, Globetrotter, Influencer
noch bis 13. Februar 2022
Ausstellung auf dem Museumsberg Flensburg
Es ist 1926 und Wilhelm Dreesen gerade im Alter von 86 Jahren verstorben. Nach Jahrzehnten innovativer und preisgekrönter Arbeit als Fotograf und Künstler ist sein Flensburger Atelier abgerissen, sein elegantes Wohnhaus verkauft, sein Name vergessen.
Jahrzehnte später finden zwei Holzkisten mit über 300 ungeordneten Glasnegativen ihren Weg in die Sammlung des Museumsbergs. Es dauert weitere Jahre, bis der Schatz entdeckt wird, der sich darin befindet. Das Material in diesen Kisten umfasst Dreesens gesamte Karriere bis zurück in die 1870er Jahre. Forschungen haben ergeben, dass sie seit über 100 Jahren nicht mehr zu sehen waren. Die Mehrzahl davon wurde nie veröffentlicht.
Die Ausstellung auf dem Museumsberg Flensburg zeigt die Fotografien, die in diesen Kisten gefunden wurden. Sie erzählt ihre Geschichte und die ihres vergessenen Schöpfers, dem offiziellen „Hofphotographen“ des Kaiserhauses. Seine Bilder zeigen ungefilterte und überraschende Einblicke in das alte Europa und die Luxusreisen der Belle Époque. Technischer Fortschritt und globale Entwicklungen ließen die Welt schrumpfen, die Zeit des globalen Tourismus begann.
Mit dieser Sonderausstellung widmet der Museumsberg Flensburg gemeinsam mit dem Norsk Reiselivsmuseum dem Künstler Wilhelm Dreesen die erste Einzelausstellung überhaupt. Die Ausstellung wird am 31. Oktober um 11.30 Uhr in der Aula des Hans-Christiansen-Hauses eröffnet.
Sonntag, 5. Dezember, 11.00 Uhr
Winterlicht
Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren
Sonntag, 5. Dezember, 11.30 Uhr
Discovering Dreesen – technisch gesehen
Kuratorenführung mit Dr. Michael Fuhr und Ina Steinhusen, Fotografin
Sonntag, 12. Dezember, 11.00 Uhr
Winterlandschaft
Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren
Sonntag, 12. Dezember, 11.30 Uhr
Ken Denning – Album
Führung mit Dörte Ahrens
Der Museumsberg Flensburg zeigt bis 13.03.2022 im Heinrich-Sauermann-Haus die Ausstellung
Ken Denning – Album
Der dänische Maler Ken Denning sucht in seinen Werken die Ordnung in der Natur und forscht nach dem allem zugrunde liegenden „vollkommenen Muster“. Die neuen, für diese Ausstellung geschaffenen Arbeiten beeindrucken durch ihre Intensität. Ken Dennings Landschaften suggerieren Bewegung, Veränderung, Musik. Virtuos und variantenreich spielt der Maler, Grafiker, Sammler und Fotograf auf der Klaviatur künstlerischer Ausdrucksmittel, Techniken und Farben. Er wagt es sogar, sie tatsächlich zum Klingen zu bringen: Erstmals begleitet Musik seine Malereien und Grafiken. Eigens geschaffene Kompositionen des international erfolgreichen Klangkünstlers Robert Cole Rizzi schaffen in den Ausstellungsräumen auf dem Museumsberg Flensburg eine fast magische Atmosphäre und lassen das Publikum mit allen Sinnen in die Bildwelt Ken Dennings eintauchen.
Landschaften seiner Reisen auf die Färöer oder nach Island, aber auch die schier endlosen Reihen von Bäumen in den als Plantagen angelegten Wäldern entlang des „Gendarmstiens“ in seiner jütländischen Heimat, dienen ihm dazu als Inspiration. Sie bilden die Struktur, aus der Ken Denning seine Kreativität schöpft. Fotografien, Zeichnungen oder Holzschnitte variieren natürliche Muster und entwickeln sie weiter zur Improvisation, zur Phantasie.
Aus nüchternen Ausstellungsräumen wird so Ken Dennings privates Album. Man kann es sich Stück für Stück anhören wie das neue Album eines Musikers. Oder man kann es anschauen wie ein Fotoalbum. Ken Denning lädt uns ein, gemeinsam mit ihm die Seiten umzublättern, um seine Eindrücke von den geliebten Inseln des Nordens und von den heimischen Wäldern an der deutsch-dänischen Grenze mit uns zu teilen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museet Holmen in Løgumkloster.
Montag, 13. Dezember, 15.00 Uhr
Aufgeweckte Kunstgeschichten
Bildbetrachtung für Menschen mit Demenz
mit Martina Klose-März (nur mit Anmeldung)
Freitag, 17. Dezember, 18.00 Uhr
Champagnerkonzert
mit Marius Rothe und Nikolai Juretzka
Inkl. Champagner und Häppchen
Im Rahmen der „Coming Home Concerts“
Sonntag, 19. Dezember, 11.00 Uhr
Häuser als Mosaik
Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren
Sonntag, 19. Dezember, 11.30 Uhr
Das Christkind im Museum
Führung mit Peter Gregersen
Dienstag, 28. Dezember, 11.30 Uhr
Ken Denning – Album
Führung mit Dörte Ahrens
Dienstag, 28. Dezember, 15.00 Uhr
Discovering Dreesen
Führung mit Dörte Ahrens
Mittwoch, 29. Dezember, 11.30 Uhr
Discovering Dreesen
Führung mit Dörte Ahrens
Mittwoch, 29. Dezember, 15.00 Uhr
Ken Denning – Album
Führung mit Dörte Ahrens
Donnerstag, 30. Dezember, 11.30 Uhr
Ken Denning – Album
Führung mit Dörte Ahrens
Donnerstag, 30. Dezember, 15.00 Uhr
Discovering Dreesen
Führung mit Dörte Ahrens
Ausstellungen:
- Discovering Dreesen
Fotograf, Globetrotter, Influencer
31. Oktober 2021 – 13. Februar 2022 - Ken Denning – Album
14. November 2021 – 13. März 2022
Aktuelle Öffnungszeiten: 10.00 – 17.00 Uhr, täglich außer montags
Für jeden Museumsbesuch gilt die 2G-Regel und Maske tragen ist erwünscht. Kinder ab 7 Jahren benötigen den Testnachweis der Schule.
Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/
Veröffentlicht am 26. November 2021, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0