Öffentliche Sitzung des Kleingartenausschusses und Umwelt- und Planungsausschusses am 16.11.2021 im Flensburger Rathaus
Ab 16 Uhr tagt der Kleingartenausschuss. Der Beginn der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses ist ab 16:45 Uhr vorgesehen. Untenstehend jeweils die Einladung und Tagesordnung für die Sitzungen
Interessierte EinwohnerInnen können die Sitzungen im Ratssaal des Rathauses live mitverfolgen und sind herzlich willkommen.
Anmeldung erbeten entweder telefonisch unter 0461/85 2321 oder per Mail an Helbing.Sabine@flensburg.de.
Sitzung Kleingartenausschuss
TOPS zum Thema: Jahresbericht durch den Vorstand des Vereins der Gartenfreunde e.V., Sachstand zur Umsetzung des Kleingartenentwicklungskonzeptes
Stadt Flensburg Flensburg, 05.11.2021
Der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt,
Planung und Stadtentwicklung in der Eigenschaft als Kleingartenausschuss
Bekanntmachung
zur 4. Sitzung des Ausschusses für
Umwelt, Planung und Stadtentwicklung in der Eigenschaft als Kleingartenausschuss
am Dienstag, 16.11.2021, 16:00 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85 2321 oder per Mail an Helbing.Sabine@flensburg.de. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um einen Hinweis bei der Anmeldung.
· Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
· Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung vom 20.10.2020
3. Mitteilungen
3.1 Jahresbericht durch den Vorstand des Vereins der Gartenfreunde e.V.
3.2 Sachstand zur Umsetzung des Kleingartenentwicklungskonzeptes
4. Beschlusskontrolle
5. Beantwortung früherer Anfragen
6. Anfragen/Anregungen
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
7. Mitteilungen
8. Beschlusskontrolle
9. Beantwortung früherer Anfragen
10. Anfragen/Anregungen
Für die Richtigkeit:
Axel Kohrt, Vorsitzender
Carsten Barz, Protokoll
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier
Sitzung Umwelt- und Planungsausschuss
TOPS zum Thema:
30er-Zonen vor Kitas und Schulen Antrag der Ratsfraktionen SSW und WiF, 99. Änd. des Flächennutzungsplanes „Hof Twedt“ und 2. Änd. des Bebauungsplanes „Twedt“ (Nr. 230) Aufstellungsbeschluss, Einstellung von Bauleitplanverfahren R Informationen über laufende und anstehende Projekte der Stadt- und Landschaftsplanung, Vorsitz zur Versammlung am 15.12.2021 zur Änderung des Bebauungsplanes „Lornsendamm“ | Rettungswache Nord
Stadt Flensburg Flensburg, 05.11.2021
Der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt,
Planung und Stadtentwicklung
Bekanntmachung
zur 61. Sitzung des Ausschusses für
Umwelt, Planung und Stadtentwicklung
am Dienstag, 16.11.2021, 16:45 Uhr,
Rathaus, Ratssaal
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten an Plätzen für Gäste zur Verfügung stehen. Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, kann auch unangemeldeten Gästen bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze Einlass gewährt werden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85 2321 oder per Mail an Helbing.Sabine@flensburg.de. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Gäste mit einer Mobilitätseinschränkung um einen Hinweis bei der Anmeldung.
· Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“
· Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 60. Sitzung vom 02.11.2021
3. 30er-Zonen vor Kitas und Schulen Antrag der Ratsfraktionen SSW und WiF SUPA-67/2021
4. 99. Änd. des Flächennutzungsplanes „Hof Twedt“ und 2. Änd. des Bebauungsplanes „Twedt“ (Nr. 230) Aufstellungsbeschluss RV-134/2021
5. Einstellung von Bauleitplanverfahren RV-133/2021
6. Mitteilungen
6.1 Informationen über laufende und anstehende Projekte der Stadt- und Landschaftsplanung
6.2 Vorsitz zur Versammlung am 15.12.2021 zur Änderung des Bebau-ungsplanes „Lornsendamm“ | Rettungswache Nord
7. Beschlusskontrolle
8. Beantwortung früherer Anfragen
9. Anfragen/Anregungen
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
10. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 60. Sitzung vom 02.11.2021
11. Mitteilungen
11.1 Sachstand Rahmenplan Sanierungsgebiet „Hafen-Ost“
12. Beschlusskontrolle
13. Beantwortung früherer Anfragen
14. Anfragen/Anregungen
Für die Richtigkeit:
Axel Kohrt, Vorsitzender
Carsten Barz, Protokoll
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier
Veröffentlicht am 8. November 2021 in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Ostufer und Hafen, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit Bebauungsplan, Flensburg, Sitzung, Umwelt- und Planungsausschuss getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0