Archiv für den Tag 13. September 2021

FRAUEN*-TOUR am 18. September um 16 Uhr ab Hafenspitze

Datum und Uhrzeit: 18. September 2021 um 16 Uhr
Treffpunkt: Hafenspitze

Organisiert von: ADFC Flensburg
Kontakt: flensburg@adfc-sh.de

Frauen Tour

Mahnwache am Drohnen- und Tornadostandort Jagel am 18.09.2021

Hauptzufahrt des Standortes während der 59, Mahnwache im Juli.

Ein Beitrag der DFG-VK Gruppe Flensburg

Hiermit laden wir herzlich ein zur

60. Mahnwache am Drohnen- und Tornadostandort Jagel am Samstag 18.09.2021.
Treffpunkt „Zwei vor Zwölf“ 11.58 Uhr Parkplatz vor der Hauptzufahrt am Fliegerhorst.

Keine nukleare Teilhabe – keine Atombomber für die Bundeswehr

Die Bundeswehr soll ein europäisches „Future-Combat-Air-System“  bekommen, übergangsweise sollen F18 Atombomber beschafft werden. Diese sollen die atomwaffenfähigen IDS-Tornados ablösen.
Für die „Übergangslösung“, 30 F-18 Atombomber, sind die Kosten von schätzungsweise 7,5 Milliarden Euro bereitgestellt. Die Bundesregierung will, dass Deutschland, unter Bruch von Grundgesetz und Völkerrecht, heimliche Atommacht bleibt. Die US-Atomwaffen, die in Deutschland in Büchel lagern, können im Kriegsfall nach Freigabe der USA von der Bundeswehr eingesetzt werden. Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich hier für den UN-Atomwaffenverbotsvertrag ein, das könnte vor dem Hintergrund der Anschaffung der Atombomber durch eine Bundesregierung unter SPD-Beteiligung als arglistiger Täuschungsversuch der Öffentlichkeit gelesen werden. Die F-18-Atombomber sind nur dann brauchbar, wenn man die dazu passenden US-Atombomben in Deutschland belassen will, und so die eigenen atomaren Ambitionen erfüllbar bleiben.

Unser Hygienekonzept wird „wie immer“ akzeptiert. Bislang ist es bei unseren Mahnwachen nicht zu Infektionen gekommen und das muss auch so bleiben. Die Bestätigung für die Mahnwache haben wir erhalten. Laut der aktuellen CoronaBekämpfVO müssen unter freiem Himmel keine Mund-Nasen-Bedeckungen mehr getragen werden und es müssen auch keine Kontaktdaten mehr erhoben werden.

Im Anschluß an diese Mahnwache wird die DFG-VK um 14.00 Uhr eine Landesmitgliederversammlung in Jagel durchführen, um weitere Aktionen vorzubereiten.
Diese ist auch für Nichtmitglieder öffentlich, allerdings benötigen wir in Hinblick auf die Planung der Versammlung und Umsetzung der Coronabekämpfungsverordnung vorherige Anmeldung. Email an flensburg@bundeswehrabschaffen genügt.

Mahnwachen gegen Krieg und Militär:

karte_anfahrt_jagel

Anfahrt zum Fliegerhorst Jagel

Militär löst keine Probleme, denn im Krieg gibt es nur Verlierer: Menschen, die ihr Leben und ihre Gesundheit verlieren, deren Lebensgrundlagen und Existenzen zerstört werden, dazu gehören auch die Soldat*innen. Auch wenn die Kriege längst vorbei sind, leiden die Menschen immer noch an den Folgen wie Verelendung und politische Instabilität. Kriege sind keine Naturkatastrophen. Kriege werden von Menschen vorbereitet, organisiert und Menschen stellen sich für Kriegshandlungen zur Verfügung. Daher kann Krieg und Militär auch durch Menschen beendet und abgeschafft werden.

Seit rund fünf Jahren treffen sich deshalb Menschen aus der Region etwa monatlich am Fliegerhorst Jagel, um gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Cyberkrieg, Drohnen und Elektronischer Kampfführung mit unterschiedlichen Aktionen zu protestieren. Das Geschwader ist dadurch als todbringende Bundeswehreinheit bekannt geworden.

Informationen über gelaufene und zukünftige Aktionen gibt es unter:  www.bundeswehrabschaffen.de

Dort sind die Berichte zu vorangegangenen Mahnwachen und die Einladungen zu den künftigen Mahnwachen zu finden, weitere Informationen zur Aufrüstung der Bundeswehr mit Cyberkrieg, Drohnen und Elektronischer Kampfführung, dort können auch Transparente, Aufkleber Plakate etc. bestellt werden.

Finanzielle Unterstützung nehmen wir gerne an auf unser Konto
Friedenswerkstatt Kiel, IBAN DE08 2109 0007 0011 8672 05

Deutsche Friedensgesellschaft –
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
DFG-VK Gruppe Flensburg
v.i.S.d.P.: Siglinde & Ralf Cüppers, Mühlenholz 28a, 24943 Flensburg.
Email: flensburg@bundeswehrabschaffen.de

Lesung mit Feridun Zaimoglu und Merete Pryds Helle am 21.09. auf dem Museumsberg Flensburg

Literarische Begegnungen: Feridun Zaimoglu und Merete Pryds Helle sprechen über das Thema „Grenzen“ – 21. September um 19:30 Uhr

Foto Feridun Zaimoglu: Melanie Grande

Anmeldung erforderlich

Zum Gespräch über Grenzen auf dem Museumsberg Flensburg sind Merete Pryds Helle und Feridun Zaimoglu zu Gast. Moderiert von Karin Hoff, Skandinavistik-Professorin an der CAU zu Kiel, lesen sie Auszüge aus ihren literarischen Essays zu den dänisch-deutschen Schriftstellerbegegnungen und sprechen über das Thema.

Wann: Dienstag, 21. September, 19:30 Uhr
Wo: Museumsberg, Hans-Christiansen-Haus
Eintritt: frei!
Eine Anmeldung ist erforderlich im Literaturhaus: Tel. 0431/5796840.

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag: 10.00-17.00 Uhr

Ab dem 24. August 2021 gilt für jeden Museumsbesuch die 3 G-Regel: Besucher ab 6 Jahren müssen genesen, geimpft oder getestet sein.

Bitte registrieren Sie sich am Empfang mit der Luca-App oder schriftlich und beachten Sie unser Hygienekonzept.

Museumsberg

Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/

%d Bloggern gefällt das: