Archiv für den Tag 27. Juli 2021

Keine Profite mit der Gesundheit

Mahnwache am Freitag, den 30. Juli 2021 auf dem Südermarkt in Flensburg

DKP Flensburg

Mahnwache der DKP am Freitag, 30. Juli 2021 von 14.00 bis 17.00 auf dem Südermarkt in Flensburg. Wir laden alle Interessierten Menschen zur Teilnahme ein.

Flensburger Krankenhaus in kommunalem Eigentum!

Die Flensburger Krankenhäuser in kirchlicher Trägerschaft haben wesentlich weniger Krankenpflegekräfte pro krankem Menschen als die dänischen öffentlichen Krankenhäuser und sie bezahlen sie wesentlich schlechter.

Die kirchlichen Krankenhäuser bezahlen nicht nach dem mit der Gewerkschaft ver.di abgeschlossenen Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst und das Krankenpflegepersonal streikt nicht für besseren Lohn und auch nicht für bessere Arbeitsbedingungen. Reinigungskräfte sind bei externen Dienstleistern zum Billiglohn angestellt mit entsprechenden Folgen für die Krankenhaushygiene. Das Essen für die Patient*innen wird nicht etwa in einer Krankenhausküche von nach Tarifvertrag entlohnten Köchen frisch gekocht, sondern von einem Dienstleister eingekauft, der „Ein-Euro-Jobber“ beschäftigt.

Qualifiziertes Krankenpflegepersonal zieht es vor, in Dänemark zu arbeiten, wie Flensborg Avis am 27.7.21 ausführlich berichtete. Krankenhäuser in öffentlichem Eigentum, die ihr Personal nach Tarifvertrag…

Ursprünglichen Post anzeigen 356 weitere Wörter

Museumsführung am 1. August: Hans Christiansen und der Jugendstil

Am kommenden Sonntag findet auf dem Museumsberg Flensburg eine Führung zum Thema „Hans Christiansen und der Jugendstil“ statt. Heidrun Schlüter-Gräber zeigt Gemälde, Entwürfe und Möbel des in Flensburg geborenen Jugendstilkünstlers. Start ist um 11.30 Uhr im Hans-Christiansen-Haus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Aktuelle Öffnungszeiten: 11.30 – 17.00 Uhr, täglich außer montags 

Museumsberg

Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/

Gabriel Macaya am 1. August Live im Kulturhof Flensburg

MacayaSonntag 1. August 16 Uhr
Kulturhof Flensburg
Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg

Freier Eintritt

Nach langer Pause kehrt Live-Musik in den schönen Kulturhof zurück. Ein großartiger Moment, sich in diesem für die Stadt wichtigen Raum wieder zu treffen, und dieses Mal mit einem kompletten Konzert von Gabriel Macaya

Gabriel ist chilenischer Musiker und Songwriter, wohnhaft in Flensburg, mit eigenen Liedern, die Folk mit lateinamerikanischer Musik und anderen Stilrichtungen verschmelzen.

Después de un largo receso vuelve la música en vivo al bello Kulturhof. Un gran momento para encontrarnos nuevamente, en este importante espacio para la ciudad, y esta vez con un concierto completo de Gabriel Macaya. Músico y Songwriter chileno, residente en Flensburg.
entrada gratuita

Veranstaltung von Gabriel Macaya Músico

Aktuelle Termine und weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen im Kulturhof findet Ihr auch bei Facebook https://www.facebook.com/Kulturhof.Flensburg/ und auf der Webseite des Kulturhofs https://www.kulturhof-flensburg.de/

Wer im Verein Kulturhof e .V. mitwirken möchte, wende sich bitte per Mail an Anja Werthebach: werthebach@posteo.de

Reise zu Fuß zu den Weltreligionen: Start bei der Jüdischen Gemeinde Flensburg am 3. August

Es werden hintereinander vier verschiedene Gemeinden (Judentum, Christentum, Islam, Bahá‘í-Religion) besucht. Eine Anmeldung unter 0461 – 85 11 88 ist erforderlich.

Der Start ist bei der Jüdischen Gemeinde.
Friesische Str. 81, Hinterhof
Dienstag, 03.08.21, 14 – 18 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Die diesjährigen Interkulturellen Wochen finden vom 1. August bis zum 16. Oktober statt.

Interkulturelle Woche 2021

Das gegenseitige Anerkennen von Kultur, Werten und Lebensstilen auch in der neuen Heimat ist wesentliche Grundlage erfolgreicher Integration und wird durch die Flensburger „Interkulturellen Wochen“ seit Jahren gefördert. Jedes Jahr stellt daher der Arbeitskreis „Interkulturelle Wochen“ in Kooperation mit der Stabsstelle Integration ein buntes, internationales Programm zusammen.

Lesungen, Vorträge, Aktivitäten für Jung und Alt, Live-Konzerte und der „Tag der Offenen Moscheen“ sollen Fragen beantworten und gegenseitiges Verständnis fördern, während Stadtteilfeste wie das „Interkulturelle Kinderfest“ auf dem Spielplatz Schwarzental interkulturelle Begegnungen in fröhlicher Atmosphäre garantieren.

Den Programm- und Einladungsflyer für die Interkulturellen Wochen 2021 in Flensburg gibt es hier

 

Themenwoche Gelb vom 1. bis 7. August auf dem Museumsberg Flensburg

True Colors Musuemsberg

In Gelb gekleidete Besucher:innen der Ausstellung „True Colours“ erhalten ein Präsent

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung True Colours  (noch bis 10. Oktober) setzt der Museumsberg Flensburg vom 1. bis 7. August die Farbe Gelb in den Mittelpunkt. So lädt z.B. der Kunstworkshop „GELB: An das Licht“ mit Friederike Thomaschki am 6. und 7. August zur kreativen Auseinandersetzung mit der Farbe ein. Und: In gelb gekleidete Besucher:innen der Ausstellung erhalten ein Präsent.

Ausstellung „True Colours“: Farbe in Kunst, Literatur und Musik 

Was ist eigentlich Farbe? Nur Licht in unterschiedlichen Wellenlängen, objektiv messbar, wie Newton meinte? Oder etwas, das durch das subjektive Empfinden des Menschen dessen Psyche beeinflusst, frei nach Goethe? Oder vielleicht beides? Farben machen etwas mit uns, wecken Gefühle, können beruhigen oder anregen, sind Mode, bestimmen den Typ, dienen als Symbol oder als Therapie.
In der Sammlung des Museums spielen Farben eine wichtige Rolle. Der Museumsberg Flensburg lädt ein zu einer Entdeckungsreise, die Einblicke in die Welt der Farbe gibt ‒ „True Colours“ in all ihrer Vielfalt. Beispiele aus vier Jahrhunderten zeigen, wie Farbe in der Kunst als Hoheitszeichen, als Stimmungsträger oder als Schockeffekt eingesetzt wurde. Beispiele aus dem Impressionismus, Expressionismus und Jugendstil stehen neben solchen aus Pop-Art, Op-Art und Informel. Auch aktuelle Künstler:innen unserer Zeit ließen sich von Farben inspirieren und schufen neue Werke für diese Ausstellung.

Aktuelle Öffnungszeiten: 11.30 – 17.00 Uhr, täglich außer montags 

Museumsberg

Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/

Politisches Abendgebet der Aktionsgruppe Klima Flensburg am 2. August 2021 um 18 Uhr in St. Nikolai

Liebe Interessierte,

nach unserer Sommerpause kommt jetzt die Einladung zum nächsten Politischen Abendgebet
am Montag, den 2. August um 18 Uhr in St. Nikolai am Südermarkt mit dem Thema „Lust auf Geben: Eine Kultur des Schenkens“.

Wir freuen uns auf euch.

Mit vielen Grüßen

Susanne Friederichsen
Veronika Landbeck
Jürgen Iversen
(AG Politisches Abendgebet in der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg)

Plakat August 21

%d Bloggern gefällt das: